Blaulicht

Schwe­re Ket­ten­kol­li­si­on auf der A31, Betrugs­war­nung zu Gold-Invest­ments, Kör­per­ver­let­zun­gen in Dis­ko­thek – Poli­zei­bi­lanz für den 28.10.2025

Veröffentlicht

am

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det am 28.10.2025 ein brei­tes Ein­satz­ge­sche­hen im Inspek­ti­ons­be­reich. In Bun­de kam es in einer Dis­ko­thek zu meh­re­ren Kör­per­ver­let­zun­gen, in Uple­n­gen wur­de ein Kraft­rad aus einer Gara­ge gestoh­len. In Wee­ner wur­de eine Senio­rin Opfer eines betrü­ge­ri­schen Spen­den­auf­rufs mit­tels Tele­cash-Gerät, im Bereich Leer zeigt eine 83-Jäh­ri­ge einen mut­maß­li­chen Inves­ti­ti­ons­be­trug nach einem Online-Video an – die Poli­zei warnt ein­dring­lich vor dubio­sen Gold-Anla­ge­an­ge­bo­ten. In Leer wur­den erneut Graf­fi­ti an einer Schu­le regis­triert. Auf der A31 sorg­te ein Rei­fen­ver­lust an einem Sat­tel­zug für eine schwe­re Auf­fahr­kol­li­si­on mit Voll­sper­rung und meh­re­ren Ver­letz­ten. Eben­falls in Leer rück­ten Ein­satz­kräf­te wegen Rauch­ent­wick­lung aus, der Betrieb eines nicht ange­mel­de­ten Kamins wur­de unter­sagt. In Bun­de wur­de eine Bus­hal­te­stel­le beschä­digt, auf Bor­kum kam es zu einer Unfall­flucht. In Emden nah­men Beam­te einen Ran­da­lie­rer in einer Bank in Gewahr­sam und ermit­teln nach einer Bedro­hung im Straßenverkehr.

In Bun­de eska­lier­te am 26.10.2025 gegen 02:50 Uhr eine Aus­ein­an­der­set­zung in einer Dis­ko­thek Am Kat­je­deep. Zunächst ver­letz­te ein 29-jäh­ri­ger Mann einen 38-Jäh­ri­gen leicht. Ein 25-Jäh­ri­ger schlug dem 29-Jäh­ri­gen ins Gesicht, um ein­zu­grei­fen; zudem kam ein Reiz­stoff­sprüh­ge­rät gegen den 29-Jäh­ri­gen zum Ein­satz, der eben­falls leicht ver­letzt wur­de. Die Poli­zei erteil­te dem 29-Jäh­ri­gen einen Platz­ver­weis und lei­te­te Ermitt­lun­gen ein. In Uple­n­gen ent­wen­de­te eine unbe­kann­te Täter­schaft zwi­schen dem 15.10., 10:00 Uhr, und dem 27.10., 16:00 Uhr, in der Hasen­burg­stra­ße das Kraft­rad eines 57-Jäh­ri­gen aus des­sen Gara­ge. Der Scha­den liegt im vier­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich zu mel­den. In Wee­ner kam es zwi­schen dem 22.10., 16:00 Uhr, und dem 24.10., 12:00 Uhr, auf dem Gelän­de eines Lebens­mit­tel­ge­schäfts in der Neu­en Feld­stra­ße zu einem Betrugs­vor­fall: Ein unbe­kann­ter Mann ver­lei­te­te eine 74-Jäh­ri­ge über ein mobi­les Tele­cash-Gerät zur Ein­ga­be einer „klei­nen Spen­de“ per PIN – tat­säch­lich wur­de ein vier­stel­li­ger Betrag abge­bucht. Der Täter wird als etwa 1,65–1,70 m groß, Mit­te 30, mit kur­zem Voll­bart, schwar­zen Haa­ren und dunk­ler Klei­dung beschrie­ben. Hin­wei­se nimmt die Poli­zei entgegen.

Im Bereich Leer zeig­te am 27.10.2025 eine 83-Jäh­ri­ge einen Inves­ti­ti­ons­be­trug an. Nach einem Wer­be­vi­deo auf dem Han­dy gab sie auf einer Web­sei­te per­sön­li­che Daten ein; ein ver­meint­li­cher Mit­ar­bei­ter über­re­de­te sie zu einer drei­stel­li­gen Über­wei­sung. Zusätz­lich wur­de ein mitt­le­rer fünf­stel­li­ger Betrag von einem wei­te­ren Kon­to abge­bucht. Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden warnt: Online-Vide­os zu Gold­han­del oder schnel­len Gewin­nen sind häu­fig Köder. Täter kon­tak­tie­ren per E‑Mail, for­dern sen­si­ble Daten und ver­an­las­sen Abbu­chun­gen. Emp­foh­len wird, kei­ne Aus­weis- oder Kon­to­da­ten per E‑Mail zu sen­den, kei­ne Abbu­chun­gen zu auto­ri­sie­ren und nie­mals Geld im Vor­aus zu über­wei­sen. Im Scha­dens­fall soll­ten Bele­ge gesi­chert und Bank sowie Poli­zei infor­miert wer­den. „Die Täter nut­zen geschickt die Hoff­nung auf schnel­le Gewin­ne“, so Poli­zei­spre­che­rin Melina Trey. „Prü­fen Sie sol­che Ange­bo­te gründ­lich und blei­ben Sie skeptisch.“

In Leer wur­den zudem in zwei Zeit­räu­men (02.–06.10. sowie 16.–17.10.) an einer Schu­le in der Gas­werk­stra­ße Graf­fi­ti ange­bracht. Der Sach­scha­den liegt jeweils im drei­stel­li­gen Bereich. Auf der A31 bei Leer kam es am 27.10.2025 um 12:27 Uhr zu einem schwe­ren Ver­kehrs­un­fall in Fahrt­rich­tung Bot­trop, nach­dem sich an einem Sat­tel­zug (Fah­rer 23) ein Rei­fen lös­te. Nach­fol­gen­de Fahr­zeu­ge auf dem Über­hol­strei­fen brems­ten, ein 56-jäh­ri­ger Fah­rer eines VW Trans­por­ters erkann­te dies zu spät und fuhr unge­bremst auf einen Opel Astra (Fah­re­rin 49, mit Kind) auf. Der Opel wur­de auf einen Seat Ibi­za (Fah­rer 27) und die­ser wie­der­um auf einen VW Tigu­an (Fah­re­rin 29) gescho­ben. Der 56-Jäh­ri­ge sowie die 49-Jäh­ri­ge und ihr Kind wur­den schwer, der 27-Jäh­ri­ge und die 29-Jäh­ri­ge leicht ver­letzt. Alle Fahr­zeu­ge muss­ten abge­schleppt wer­den. Die A31 war etwa drei Stun­den voll gesperrt, es bil­de­te sich kilo­me­ter­lan­ger Rück­stau. Eben­falls in Leer mel­de­ten Anwoh­ner am 27.10.2025 gegen 22:40 Uhr in der Mozart­stra­ße ver­meint­li­che Flam­men aus einem Schorn­stein. Vor Ort stell­ten Ein­satz­kräf­te eine Pro­blem­kon­stel­la­ti­on mit der Gas­zu­fuhr fest, wes­halb der Kamin befeu­ert wor­den war. Schorn­stein­fe­ger und Feu­er­wehr führ­ten Mes­sun­gen durch; Gefahr bestand nicht, ein Scha­den ent­stand nicht. Da der Kamin nicht ange­mel­det war, unter­sag­ten die Behör­den den Betrieb.

In Bun­de beschä­dig­ten Unbe­kann­te zwi­schen dem 25.10., 16:00 Uhr, und dem 26.10., 08:00 Uhr, eine Glas­schei­be einer Bus­hal­te­stel­le in der Boens­ter Stra­ße. Der Scha­den liegt im vier­stel­li­gen Bereich. Auf Bor­kum kam es am 23.10.2025 zwi­schen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr in der Stür­mann­stra­ße (Höhe Nr. 6) zu einer Unfall­flucht: Ein gepark­ter blau­er Opel Adam (Eigen­tü­me­rin 40) wur­de beschä­digt, der Ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich uner­laubt. Zeu­gen wer­den gebe­ten, Hin­wei­se zu geben. In Emden wur­de die Poli­zei am 27.10.2025 gegen 11:30 Uhr zu einer Bank Am Delft geru­fen. Ein 53-jäh­ri­ger Mann ran­da­lier­te, wei­ger­te sich, die Filia­le zu ver­las­sen und belei­dig­te mehr­fach die Beam­ten; er wur­de in Gewahr­sam genom­men, Ermitt­lun­gen lau­fen. Eben­falls in Emden kam es am 24.10.2025 gegen 13:00 Uhr in der Pet­ku­mer Stra­ße zu einer Bedro­hung im Stra­ßen­ver­kehr: Ein 29-jäh­ri­ger Wohn­mo­bil­fah­rer muss­te stark abbrem­sen, nach­dem ein 67-jäh­ri­ger Fah­rer eines VW T5 vom Rechts­ab­bie­ger vor ihn gezo­gen sein soll. Nach Hupen soll der 67-Jäh­ri­ge den 29-Jäh­ri­gen belei­digt und mit Gewalt bedroht haben. Auch hier wur­den Ermitt­lun­gen aufgenommen.

Für Hin­wei­se ste­hen fol­gen­de Dienst­stel­len zur Ver­fü­gung: Poli­zei Leer 0491‑976900, Poli­zei Emden 04921‑8910, Auto­bahn­po­li­zei Leer 0491‑960740 sowie die Poli­zei­sta­tio­nen Bor­kum (04922‑91860), Bun­de (04953‑921520), Fils­um (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jem­gum (04958‑910420), Moorm­er­land (04954‑955450), Ost­rhau­der­fehn (04952‑829680), Rhau­der­fehn (04952‑9230), Uple­n­gen (04956‑927450), Wee­ner (04951‑914820) und Wes­t­ov­er­le­din­gen (04955‑937920).


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden
Quel­le: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden (ots)

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blaulicht

Unfall­flucht in Wee­ner – und ein „klei­nes Wun­der“ in Moorm­er­land: Baby auf der Rück­bank geboren

Veröffentlicht

am

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det am 29.10.2025 zwei außer­ge­wöhn­li­che Ein­sät­ze: In Wee­ner sucht die Poli­zei nach einer Ver­kehrs­un­fall­flucht, bei der abge­fal­le­ne Fahr­zeug­tei­le zwei Autos beschä­dig­ten. In Moorm­er­land erleb­ten Ein­satz­kräf­te ein freu­di­ges Ereig­nis – ein Jun­ge kam noch vor Ankunft im Kran­ken­haus sicher auf der Rück­bank eines Autos zur Welt.

In Wee­ner kam es am 21.10.2025 um 19:56 Uhr in der Ween­er­stra­ße, auf Höhe der Auto­bahn­brü­cke, zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht. Von einem bis­lang unbe­kann­ten Fahr­zeug lös­ten sich das Aus­puff­rohr und der Mit­tel­schall­dämp­fer und blie­ben auf der Fahr­bahn lie­gen. Eine 54‑jährige Fah­re­rin eines schwar­zen Mercedes‑Benz sowie ein 25‑jähriger Fah­rer eines schwar­zen 5er‑BMW über­sa­hen die Tei­le und über­fuh­ren sie. An bei­den Fahr­zeu­gen ent­stand Sach­scha­den im drei­stel­li­gen Bereich. Der Ver­ur­sa­cher setz­te sei­ne Fahrt fort. Die Poli­zei bit­tet Zeu­gen, die den Vor­fall beob­ach­tet haben oder Hin­wei­se auf das betei­lig­te Fahr­zeug geben kön­nen, sich bei der Dienst­stel­le in Wee­ner zu melden.

In Moorm­er­land wur­den Ret­tungs­kräf­te am frü­hen Mor­gen des 27.10.2025 in die Kolo­nie­stra­ße geru­fen – und wur­den dort Zeu­gen einer beson­de­ren Geburt. Eine Frau war gemein­sam mit ihrem Part­ner auf dem Weg ins Kran­ken­haus, als die Wehen so stark wur­den, dass die Fahrt abge­bro­chen wer­den muss­te. Dank des schnel­len Ein­tref­fens von Ret­tungs­dienst, Arzt und Heb­am­me kam das Baby letzt­lich auf der Rück­bank des Autos gesund zur Welt. Die Poli­zei sicher­te in die­ser Zeit die Ein­satz­stel­le. Mut­ter und Jun­ge sind wohl­auf – ein klei­nes Wun­der mit­ten in Moormerland.

Für Hin­wei­se ste­hen fol­gen­de Dienst­stel­len zur Ver­fü­gung: Poli­zei Leer 0491‑976900, Poli­zei Emden 04921‑8910, Auto­bahn­po­li­zei Leer 0491‑960740 sowie die Poli­zei­sta­tio­nen Bor­kum (04922‑91860), Bun­de (04953‑921520), Fils­um (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jem­gum (04958‑910420), Moorm­er­land (04954‑955450), Ost­rhau­der­fehn (04952‑829680), Rhau­der­fehn (04952‑9230), Uple­n­gen (04956‑927450), Wee­ner (04951‑914820) und Wes­t­ov­er­le­din­gen (04955‑937920).


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden
Quel­le: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden (ots)

Weiterlesen

Blaulicht

Serie von Pkw-Beschä­di­gun­gen in Leer, schwe­rer Unfall bei Uple­n­gen, erneu­te Tele­cash-Betrugs­ma­sche in Wee­ner – Poli­zei­bi­lanz für den 29.10.2025

Veröffentlicht

am

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet am 29.10.2025 über meh­re­re Ein­sät­ze im Inspek­ti­ons­be­reich. Auf Bor­kum kam es zu einer Kör­per­ver­let­zung in einer Gast­stät­te. In Uple­n­gen wur­de ein Woh­nungs­ein­bruch ver­sucht, zudem ver­un­glück­ten in Groß­ol­den­dorf zwei Senio­ren schwer, nach­dem ein Tre­cker­auf­lie­ger auf die Gegen­fahr­bahn geriet. In Leer wur­den in der Klaus-Groth-Stra­ße inner­halb einer Woche sie­ben gepark­te Fahr­zeu­ge beschä­digt. In Wee­ner ist erneut die Tele­cash-Spen­den­ma­sche auf­ge­fal­len – dies­mal traf es einen 89-Jäh­ri­gen. In Emden bra­chen Unbe­kann­te in eine Woh­nung am Kater­gang ein; außer­dem kol­li­dier­te ein Pkw-Fah­rer beim Abbie­gen mit einem E‑S­coo­ter-Fah­rer, der ver­letzt ins Kran­ken­haus kam.

In einer Gast­stät­te in der Wilhelm‑Bakker‑Straße auf Bor­kum kam es am 29.10.2025 gegen 00:35 Uhr zu einer Aus­ein­an­der­set­zung. Ein 57‑jähriger Mann wur­de von einem 58‑Jährigen und einem 45‑Jährigen gesto­ßen und anschlie­ßend bedroht. Der 57‑Jährige blieb unver­letzt, die Poli­zei lei­te­te Ermitt­lun­gen ein. In Uple­n­gen (Alte War­fen) ver­such­te eine bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft zwi­schen dem 25.10., 15:00 Uhr, und dem 28.10., 11:30 Uhr, in das Wohn­haus einer 66‑jährigen Frau ein­zu­drin­gen. Beu­te wur­de nicht erlangt; Hin­wei­se nimmt die Poli­zei ent­ge­gen. In Leer beschä­dig­ten Unbe­kann­te zwi­schen dem 21.10., 12:00 Uhr, und dem 28.10., 12:00 Uhr, in der Klaus‑Groth‑Straße ins­ge­samt sie­ben am Stra­ßen­rand gepark­te Pkw. Die Art der Beschä­di­gun­gen ist der­zeit noch Gegen­stand der Ermitt­lun­gen, die Scha­dens­sum­me liegt im vier­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen, die ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen gemacht haben, wer­den gebe­ten, sich zu melden.

Als schwe­rer Ver­kehrs­un­fall wird der Ein­satz vom 28.10.2025 um 08:42 Uhr in Uplengen‑Großoldendorf (Neu­fir­re­ler Stra­ße) geführt. Ein 42‑jähriger Fah­rer eines Sat­tel­zu­ges kam in Fahrt­rich­tung Neu­fir­rel aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che nach rechts von der Fahr­bahn ab. Ein 58‑jähriger Tre­cker­fah­rer mit Auf­lie­ger, der dahin­ter fuhr, muss­te brem­sen; der Auf­lie­ger brach nach links auf die Gegen­fahr­bahn aus. Ein 85‑jähriger Mann und eine 85‑jährige Frau in einem grau­en BMW 3er stie­ßen mit dem Auf­lie­ger zusam­men. Bei­de Insas­sen wur­den durch die Feu­er­wehr aus dem Fahr­zeug befreit und schwer ver­letzt in ein Kran­ken­haus gebracht. Der Sat­tel­zug­fah­rer und der Tre­cker­fah­rer blie­ben unver­letzt. Pkw und Auf­lie­ger wur­den abge­schleppt; zur Scha­dens­hö­he lie­gen noch kei­ne gesi­cher­ten Anga­ben vor.

Die in Wee­ner bereits bekannt gewor­de­ne Telecash‑Betrugsmasche setz­te sich fort. Nach dem Fall einer 74‑jährigen Frau in der Neu­en Feld­stra­ße (22.–24.10.) wur­de am 22.10.2025 gegen 17:30 Uhr auf einem Park­platz in der Kirch­hof­stra­ße ein 89‑jähriger Mann von einem Unbe­kann­ten ange­spro­chen, der für eine angeb­li­che Behin­der­ten­ein­rich­tung Spen­den sam­mel­te. Nach Ein­ga­be der PIN in ein mobi­les Telecash‑Gerät soll­te eine gerin­ge Spen­de abge­bucht wer­den; tat­säch­lich fiel am Fol­ge­tag ein vier­stel­li­ger Betrag auf. Die Poli­zei bit­tet um Hin­wei­se zu Per­so­nen, die mit mobi­len Zah­lungs­ter­mi­nals Spen­den erbit­ten, und rät, kei­ne PIN‑Eingaben an frem­de Gerä­te zu täti­gen und Bele­ge zu prüfen.

In Emden drang eine unbe­kann­te Täter­schaft in der Nacht vom 27.10., 23:00 Uhr, auf den 28.10., 04:00 Uhr, auf unbe­kann­te Wei­se in eine Woh­nung im Kater­gang ein. Ent­wen­det wur­de Die­bes­gut im drei­stel­li­gen Wert; Hin­wei­se von Anwoh­nern zu ver­däch­ti­gen Per­so­nen oder Geräu­schen sind für die Ermitt­ler wich­tig. Eben­falls in Emden kam es am 28.10.2025 um 13:45 Uhr in der Otto‑Hahn‑Straße zu einem Ver­kehrs­un­fall: Ein 41‑jähriger Fah­rer eines schwar­zen VW Pas­sat war von der Wolfs­bur­ger Stra­ße in Rich­tung Larr­el­ter Stra­ße unter­wegs und woll­te rechts in die Otto‑Brenner‑Straße abbie­gen. Dabei über­sah er einen ent­ge­gen­kom­men­den 55‑jährigen E‑Scooter‑Fahrer. Es kam zum Zusam­men­stoß; am Pkw ent­stand ein Scha­den im vier­stel­li­gen, am E‑Scooter im drei­stel­li­gen Bereich. Der 55‑Jährige wur­de ver­letzt in ein Kran­ken­haus gebracht.

Für Hin­wei­se ste­hen fol­gen­de Dienst­stel­len zur Ver­fü­gung: Poli­zei Leer 0491‑976900, Poli­zei Emden 04921‑8910, Auto­bahn­po­li­zei Leer 0491‑960740 sowie die Poli­zei­sta­tio­nen Bor­kum (04922‑91860), Bun­de (04953‑921520), Fils­um (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jem­gum (04958‑910420), Moorm­er­land (04954‑955450), Ost­rhau­der­fehn (04952‑829680), Rhau­der­fehn (04952‑9230), Uple­n­gen (04956‑927450), Wee­ner (04951‑914820) und Wes­t­ov­er­le­din­gen (04955‑937920).


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden
Quel­le: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden (ots)

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Unfall­flucht in Wee­ner – und ein „klei­nes Wun­der“ in Moorm­er­land: Baby auf der Rück­bank geboren

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det am 29.10.2025 zwei außer­ge­wöhn­li­che Ein­sät­ze: In Wee­ner sucht die Poli­zei nach einer Ver­kehrs­un­fall­flucht, bei der abge­fal­le­ne...

Anzeige

32. Emder Muse­ums­tag am 2. Novem­ber: Gemein­sam ent­de­cken – gemein­sam staunen

Bild­quel­le: Emder Kunst­ver­ein — Johan­ne Lammers Emden. Am Sonn­tag, 2. Novem­ber 2025, lädt die Stadt von 11:00 bis 17:00 Uhr...

Blaulicht

Serie von Pkw-Beschä­di­gun­gen in Leer, schwe­rer Unfall bei Uple­n­gen, erneu­te Tele­cash-Betrugs­ma­sche in Wee­ner – Poli­zei­bi­lanz für den 29.10.2025

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet am 29.10.2025 über meh­re­re Ein­sät­ze im Inspek­ti­ons­be­reich. Auf Bor­kum kam es zu einer Kör­per­ver­let­zung in einer...

Blaulicht

Auto­werk­statt-Brand in Emden: Ermitt­ler gehen von vor­sätz­li­cher Brand­stif­tung aus

Staats­an­walt­schaft Aurich und Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden tei­len am 28.10.2025 mit, dass der nächt­li­che Brand vom 18.10.2025 in einer Auto­werk­statt Am Nep­tun­platz...

Anzeige

Emder Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le stärkt Grup­pen – 40 akti­ve Ange­bo­te, stei­gen­de Nach­fra­ge nach Unterstützung

Emden. Der Pari­tä­ti­sche Emden — Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le ist eine ers­te Anlauf­stel­le für Men­schen, die Unter­stüt­zung, Aus­tausch und Ori­en­tie­rung suchen. Das Team...

Blaulicht

Schwe­re Ket­ten­kol­li­si­on auf der A31, Betrugs­war­nung zu Gold-Invest­ments, Kör­per­ver­let­zun­gen in Dis­ko­thek – Poli­zei­bi­lanz für den 28.10.2025

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det am 28.10.2025 ein brei­tes Ein­satz­ge­sche­hen im Inspek­ti­ons­be­reich. In Bun­de kam es in einer Dis­ko­thek zu meh­re­ren...

Anzeige

Stadt­grill Emden: Tan­ja Hom­rig­hau­sen erfüllt sich ihren Traum vom eige­nen Imbiss

Emden. Wenn Lei­den­schaft, Mut und eine Por­ti­on Boden­stän­dig­keit auf­ein­an­der­tref­fen, ent­ste­hen Geschich­ten wie die­se: Tan­ja Hom­rig­hau­sen, gelern­te Kran­ken­schwes­ter, hat sich mit...

Blaulicht

E‑S­coo­ter-Unfall mit zer­stör­ter Schau­fens­ter­schei­be, Unfall mit Falsch­aus­sa­ge, Ein­bruch in Rhau­der­fehn und Bedro­hung in Emden – Poli­zei­bi­lanz für den 27.10.2025

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet am 27.10.2025 über meh­re­re Ein­sät­ze im Inspek­ti­ons­be­reich. In Leer prall­te eine Jugend­li­che mit einem E‑Scooter gegen...