Blaulicht
Polizeimeldungen für Samstag den 10.10.2020

Leer — Diebstahl eines Marken-Emblems
Am gestrigen Freitag in der Zeit von 17:10 — 20:00 Uhr wurde durch eine unbekannte Person das hintere Marken-Emblem von einem VW Transporter entwendet. Dieser stand auf einem Parkplatz einer Seniorenwohnanlage in der Heisfelder Straße in Leer. Durch die Tat entstand zudem ein Sachschaden an dem PKW. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Leer — Fahren unter Drogeneinfluss
In der Nacht von Freitag auf Samstag um 01:05 Uhr kontrollierten Polizeibeamte auf der Hauptstraße in Leer einen PKW. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass die 39-jährige Frau aus Leer ihr Fahrzeug führte, obwohl sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Es erfolgte die Untersagung der Weiterfahrt und gegen die PKW-Führerin wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht!
Am Freitagnachmittag, in der Zeit zwischen 15:00 — 15:10 Uhr, wurde ein grauer VW Touran aus Leer in der Folmhuser Straße in Westoverledingen durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Die verursachende Person setzte ihre Fahrt fort, ohne ihren Pflichten nachzukommen. Die Polizei in Rhauderfehn bittet in dieser Sache um Hinweise zu der unbekannten Person.
Leer — Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht!
Am Freitag, in der Zeit zwischen 12:00 — 17:30 Uhr, wurde ein grauer VW Tiguan aus Leer auf dem Parkplatz einer Grundstückseinfahrt im Hoheellernweg in Leer durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Die verursachende Person setzte ihre Fahrt fort, ohne ihren Pflichten nachzukommen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei Leer in Verbindung zu setzen.
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am gestrigen Freitag um 18:20 Uhr stellten Beamte der Polizei in Leer im Parallelweg in Leer fest, dass ein 17 Jahre alter Jugendlicher aus Leer ein Kleinkraftrad im öffentlichen Verkehrsraum führte, obwohl dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den Jugendlichen und den Halter des Kleinkrafrades wurde jeweils ein Strafverfahren eingeleitet und Dem Jugendlichen wurde zudem die Weiterfahrt untersagt.
Moormerland — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am gestrigen Freitag um 21:45 Uhr stellten Polizeibeamte aus Moormerland in der Hauptstraße in Veenhusen fest, dass ein 26 Jahre alter Mann aus Hannover einen PKW im öffentlichen Verkehrsraum führte, obwohl dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den Fahrzeugführer und den Fahrzeughalter wurde jeweils ein Strafverfahren eingeleitet. Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt.
Anzeige:
Fahren ohne Fahrerlaubnis kann teuer werden. Kommen Sie am besten gleich zu uns!

Blaulicht
POL-LER: Sachbeschädigung an Kindertagesstätte + Verkehrsunfallfluchten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 17.04.2024
Sachbeschädigung an Kindertagesstätte + Verkehrsunfallfluchten +
Leer — Sachbeschädigung an Kindertagesstätte
Am 15.04.2024 erschien die Mitarbeiterin einer Kindertagesstätte in der Polizeidienststelle und erstattete Anzeige. Zwischen dem 12.04.2024 gegen 17:00 Uhr und dem 15.04.2024 gegen 08:00 Uhr hatte eine unbekannte Täterschaft zwei Gartenhütten und einen Bewegungsmelder auf dem Gelände der Kindertagesstätte im Pastorenkamp in Leer beschädigt und hatte sich anschließend unerkannt entfernt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Sachverhaltes und bittet diese, die zuständige Dienststelle zu kontaktieren.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Am 15.04.2024 kam es zwischen 09:30 Uhr und 15:30 Uhr in der Norderstraße in Weener zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Ein Mann hatte seinen Pkw der Marke BMW unbeschädigt auf einem Parkplatz geparkt. Als er später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte stellte er fest, dass das Fahrzeug im Bereich der hinteren Tür auf der Fahrerseite beschädigt worden war. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, sodass die Polizei nun nach Zeugen des Herganges sucht.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Zwischen dem 15.04.2024 gegen 19:00 Uhr und dem 16.04.2024 gegen 20:30 Uhr kam es in der Freesienstraße in Ostrhauderfehn zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Eine Geschädigte hatte ihren Pkw, einen Citroen, vor einem dort befindlichen Wohnhaus abgestellt. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt unbeschädigt gewesen. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte stellte sie fest, dass der linke Außenspiegel durch einen Verkehrsunfall beschädigt und abgebrochen war. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt und kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen des Verkehrsunfalles und bittet diese, Kontakt zur zuständigen Dienststelle aufzunehmen.
Anzeige

Blaulicht
FW-LK Leer: Hilfeleistung nach Flugunfall — Zwei Personen verletzt

Auf dem Flugplatz Leer-Papenburg in Nüttermoor ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Flugunfall gekommen, bei dem zwei Menschen leicht verletzt wurden.
Die beiden Personen wollten gegen 15 Uhr mit einem historischen Doppeldecker aus den dreißiger Jahren zu einem Flug starten. In der Startphase wurde die Maschine vermutlich von einem Seitenwind erfasst, das Flugzeug drehte sich und stürzte kopfüber neben die Start- und Landebahn.
Die beiden Insassen, ein Ehepaar aus den Niederlanden, hatten großes Glück. Sie wurden bei dem Unfall augenscheinlich nur leicht verletzt. Durch den Rettungsdienst wurden sie zur Behandlung und weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.
Unterdessen stellte die Feuerwehr Nüttermoor an der Unfallstelle den Brandschutz sicher. Die Batterie des Fliegers wurde abgeklemmt und auslaufender Treibstoff aufgefangen. Die Feuerwehr unterstützte weiterhin auch bei der Bergung des Flugzeuges.
Für die Bodenverschmutzung wurde neben der unteren Wasserbehörde auch eine Spezialfirma zur Unfallstelle gerufen. Das schwer beschädigte Flugzeug wurde nach der Bergung in einen Hanger geschleppt. Nach ersten Einschätzungen ist die Höhe des Schades an dem historischen Doppeldecker sechsstellig.
Der Einsatz der Feuerwehr dauerte rund drei Stunden.
Anzeige