Anzeige
Lockdown bis Ostern? Einzelhändler werden kreativ

Foto Ingo Tonsor @LeserECHO: Zweirad Hackmann bringt Räder zum Kunden
Der LeserECHO_Verlag stellt in seiner neuen Serie Unternehmen vor, die mit neuen Serviceleistungen versuchen, in Zeiten von Corona neue Einnahmequellen zu erschließen.
Lockdown ist eine große Herausforderung für Unternehmen.
Was tun, wenn das Geschäft nicht öffnen darf, die Personalkosten, Mieten, Nebenkosten usw. aber trotzdem bezahlt werden müssen?
Das hat sich auch die Zweirad Hackmann Gmbh & Co.KG aus Dörpen gefragt. Der Laden im Gewerbegebiet an der B70 ist voll mit Fahrrädern und E‑Bikes. Viele 2021-Modelle sind gerade erst geliefert worden und können nun nicht begutachtet und zur Probe gefahren werden.
Neuer Online steht Kunden zur Verfügung
Ein neuer Webshop ist seit 4 Wochen online. Die vormontierten Räder können über e‑bike.de per Spedition nach Hause geliefert werden. Der Kunde muss lediglich die Pedalen anbringen und den Lenker gerade stellen.
Eine Anleitung und das passende Werkzeug wird mitgeliefert. Das Fahrrad oder E‑Bike kann aber auch reserviert und anschließend in Dörpen abgeholt werden. Das Rad wird zu einem vorher abgestimmten Termin nach draußen gestellt, damit es vor dem Kauf genau angeschaut werden kann.
Beratung vor dem Kauf gewährleistet
Da ein neues Fahrrad zum Kunden passen muss, bieten die Verkäufer von Zweirad Hackmann auch eine telefonische Bedarfsanalyse an. Die Fachkräfte ermitteln mit Hilfe des Radlabors z.B. die richtige Rahmenhöhe für jeden Kunden.
Anschließend sucht sich der Kunde maximal drei Räder aus. Er hat die Möglichkeit den Warenkorb im Onlineshop e‑bike.de zu durchstöbern oder er lässt sich von den Mitarbeitern von Zweirad Hackmann Bilder über E Mail oder WhatsApp zuschicken.
Alle von ihm favorisierten Räder werden über das Radlabor passend für den Kunden eingestellt. Im Anschluss daran wird ein Termin zur Auslieferung vereinbart. Diese erfolgt von fachkundigen Mitarbeitern in einem Umkreis von bis zu 50 Kilometer rund um Dörpen kostenlos.
Der Kunde hat so die Möglichkeit auf seinem Grundstück alle ausgesuchten Räder ausgiebig Probe zu fahren. Auch die Bezahlung kann anschließend direkt vor Ort bar und per EC-Karte oder auf Rechnung getätigt werden.
Jeder Radkäufer wird sein Traumrad finden
Die langjährige Erfahrung des Zweirad-Händlers aus Dörpen zeigt, dass die Kunden nicht die Katze im Sack kaufen möchten. „Bei einem E‑Bike ist es ärgerlich, wenn nach dem Kauf die Größe oder Farbe nicht passt. Deshalb ist die Idee mit der Auslieferung entstanden“, sagt Geschäftsführer Thomas Hackmann. „Wir wollen auch während des Lockdowns für unsere Kunden da sein. Dazu gehört nicht nur die Möglichkeit über einen Onlineshop ein Rad zu kaufen, sondern auch beratend zu Seite zu stehen. Wir finden mit Sicherheit einen Weg das ideale Fahrrad oder E‑Bike für den Kunden zu finden und ihm zukommen zu lassen. Wenn die Corona-Maßnahmen dann gelockert werden, sind unsere Kunden bereits mit ihrem neuen Traumrad ausgestattet.“
Anzeige:

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen
Eine neue Auflage des Radtourenbuches “bikeline” für die Deutsche Fehnroute und die Internationale Dollard Route ist kürzlich im Esterbauer Verlag erschienen.
Auf 111 Seiten wird der Verlauf der beiden Routen mit detaillierten Karten im Maßstab 1:50.000 dargestellt. Dazu gibt es zahlreiche gründlich recherchierte Informationen, Ausflugsziele, Freizeit- und Unterkunftstipps. Denn die Geschäftsstelle der beiden Radrouten aus Leer hat den Verlag bei der Recherche und Erstellung des Buches unterstützt.
Grenzenlos Radwandern in Deutschland und den Niederlanden
Die Dollard Route hat eine Länge von rund 300 Kilometern und führt durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet, sowie über die ostfriesische Insel Borkum. Die Deutsche Fehnroute hat eine Länge von 173 Kilometern und verläuft durch das deutschlandweit einmalige Fehngebiet.
Der “bikeline” hat das für den Esterbauer Verlag typische Format 12 mal 23 Zentimeter und eine Spiralbindung. Er besteht aus reiß- und wetterfestem Material.
Die ISBN des Radtourenbuches lautet: 978–3‑85000–986‑7 2, überarbeitete Auflage Sommer 2021. Bestellt werden kann der “bikeline” bei der Geschäftsstelle der beiden Routen unter 0491 91969640 oder unter www.deutsche-fehnroute.de/shop , beim Esterbauer Verlag selbst und im Buchhandel.

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
Ein angenehmer Aufenthalt in ansprechendem Ambiente, mit exzellentem Service und einer zentralen Lage in unserer Region: das bietet HOTEL HERBERS. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, sich einen Überblick über unser vielfältiges Angebot zu verschaffen.
Genießen Sie das perfekte Ambiente für einen erholsamen Aufenthalt und lassen Sie sich verwöhnen. Gastlichkeit hat bei uns Tradition. Komfortable Zimmer, ein vorzügliches gastronomisches Angebot, exklusiver Service und vieles mehr erwarten Sie in unserem Hotel.
Wir freuen uns Sie als Gast bei uns zu empfangen!
Die Küche unseres Hauses bietet eine Vielzahl von Fischspezialitäten, Fleischgerichte vom Grill und aus der Spanischen Küche, sowie regionale Gerichte, Suppen, Salate und Nachspeisen. Alle Speisen werden bei uns frisch zubereitet. Auch unsere urgemütlichen Gaststätte lädt zu verweilen ein auf ein kühles Bier oder andere Erfrischungen.
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Steckschuss – Eine Krimi-Groteske

Steckschuss – Eine Krimi-Groteske
Ein Schuss in der Nacht! Oder war es nur die Fehlzündung eines Mopeds? Drei Stunden später entdeckt der volltrunkene Fritz Bernhuber seinen WG-Mitbewohner vergiftet in dessen Zimmer. Ortspolizist Püschl unterbricht sein Liebestreiben mit Praktikantin Lena und eilt pflichtbewusst zum Tatort. Mit dem Kollegen Harlander und Lena versucht er den vertrackten Fall zu lösen. Aber der skurrile Freundeskreis des Opfers und dessen groteskes Beziehungsgeflecht ist schwer zu durchschauen: erotische Eskapaden, Alkoholexzesse und Eifersüchteleien zuhauf! Und Harlanders Neigung, überall Parallelen zu TV-Krimis zu sehen, ist auch keine rechte Hilfe. Es braucht einen genialen Einfall…
Autor
Ernst Rabener (Ps.) studierte Literaturwissenschaften in München und unterrichtete lange Jahre Sprachen und Ethik im In- und Ausland. Seine Leidenschaft für die europäische Hochliteratur wurde seit jeher ergänzt durch ein ausgeprägtes Faible für Krimis in jeder Form.