Anzeige
Leer: Baugebiet “Groninger Straße“

Bauunternehmen Terfehr gibt Startschuss für Baugebiet “Groninger Straße“
Jahrelang lag das Areal um die ehemalige Gewerbefläche in der Groninger Straße brach. Hier werden ab 2021 insgesamt circa 130 Wohnungen und Häuser entstehen, die Teil eines umweltfreundlichen Förderprojekts sind und ihren Teil zum Klimaschutz beitragen werden.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Leer und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen hat sich die Firma Terfehr für das Förderprojekt „Wärmepumpenquartiere“ beworben und ist als eines von fünf herausragenden Wärmepumpenquartieren Niedersachsens mit dem Baugebiet Groninger Straße in das Programm aufgenommen worden. Davon profitieren vor allem die Bauherren, die die Gelder aus diesem Förderprogramm für sich nutzen können.
Nachdem im Mai der Bebauungsplan als Satzung beschlossen wurde, konnte die Firma Terfehr jetzt den Startschuss für das Baugebiet Groninger Straße geben. Der Bau der Erschließungsanlagen und der Straße hat planmäßig begonnen. Parallel zu den Erschließungsarbeiten laufen auch die Vorbereitungen für den Verkauf der Grundstücke, der im kommenden Jahr startet. Hierbei kooperiert die Firma Terfehr mit der OVB Immobilien GmbH. Zudem präzisiert das Leeraner Architekturbüro Eden derzeit die Entwürfe für die einzelnen Gebäudetypen.
Möglich wurde die Entwicklung des Baugebiets durch die Bünting Unternehmensgruppe, die das Gelände ihres ehemaligen Firmenstandortes zur Entwicklung eines neuen Baugebietes an das regionale Familienunternehmen Terfehr in Rhede (Ems) verkauft hat. Terfehr hat seit über 35 Jahren Erfahrung im Wohnungsbau und konnte sich vor allem durch seine förderungsfähigen und nachhaltigen Einfamilienhäuser in massiver Bauweise regional einen Namen machen.
Das Areal hat eine Gesamtgröße von über 30.000 m².
Auf dem Gebiet entsteht ein modernes Wohnquartier mit hervorragender Infrastruktur. Das Baugebiet zeichnet sich durch seine ruhige, aber dennoch zentrale Lage aus, dem Quartiersplatz als Treffpunkt für Groß und Klein und der landschaftlich schönen Umgebung. Beste Infrastruktur, wie z.B. direkte ÖPNV-Anbindung, Schulen und ein Lebensmittelmarkt sorgen für ein Wohnumfeld mit hoher Lebensqualität.
Anzeige:
Finde deinen Handwerker


Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen
Eine neue Auflage des Radtourenbuches “bikeline” für die Deutsche Fehnroute und die Internationale Dollard Route ist kürzlich im Esterbauer Verlag erschienen.
Auf 111 Seiten wird der Verlauf der beiden Routen mit detaillierten Karten im Maßstab 1:50.000 dargestellt. Dazu gibt es zahlreiche gründlich recherchierte Informationen, Ausflugsziele, Freizeit- und Unterkunftstipps. Denn die Geschäftsstelle der beiden Radrouten aus Leer hat den Verlag bei der Recherche und Erstellung des Buches unterstützt.
Grenzenlos Radwandern in Deutschland und den Niederlanden
Die Dollard Route hat eine Länge von rund 300 Kilometern und führt durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet, sowie über die ostfriesische Insel Borkum. Die Deutsche Fehnroute hat eine Länge von 173 Kilometern und verläuft durch das deutschlandweit einmalige Fehngebiet.
Der “bikeline” hat das für den Esterbauer Verlag typische Format 12 mal 23 Zentimeter und eine Spiralbindung. Er besteht aus reiß- und wetterfestem Material.
Die ISBN des Radtourenbuches lautet: 978–3‑85000–986‑7 2, überarbeitete Auflage Sommer 2021. Bestellt werden kann der “bikeline” bei der Geschäftsstelle der beiden Routen unter 0491 91969640 oder unter www.deutsche-fehnroute.de/shop , beim Esterbauer Verlag selbst und im Buchhandel.

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
Ein angenehmer Aufenthalt in ansprechendem Ambiente, mit exzellentem Service und einer zentralen Lage in unserer Region: das bietet HOTEL HERBERS. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, sich einen Überblick über unser vielfältiges Angebot zu verschaffen.
Genießen Sie das perfekte Ambiente für einen erholsamen Aufenthalt und lassen Sie sich verwöhnen. Gastlichkeit hat bei uns Tradition. Komfortable Zimmer, ein vorzügliches gastronomisches Angebot, exklusiver Service und vieles mehr erwarten Sie in unserem Hotel.
Wir freuen uns Sie als Gast bei uns zu empfangen!
Die Küche unseres Hauses bietet eine Vielzahl von Fischspezialitäten, Fleischgerichte vom Grill und aus der Spanischen Küche, sowie regionale Gerichte, Suppen, Salate und Nachspeisen. Alle Speisen werden bei uns frisch zubereitet. Auch unsere urgemütlichen Gaststätte lädt zu verweilen ein auf ein kühles Bier oder andere Erfrischungen.
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Steckschuss – Eine Krimi-Groteske

Steckschuss – Eine Krimi-Groteske
Ein Schuss in der Nacht! Oder war es nur die Fehlzündung eines Mopeds? Drei Stunden später entdeckt der volltrunkene Fritz Bernhuber seinen WG-Mitbewohner vergiftet in dessen Zimmer. Ortspolizist Püschl unterbricht sein Liebestreiben mit Praktikantin Lena und eilt pflichtbewusst zum Tatort. Mit dem Kollegen Harlander und Lena versucht er den vertrackten Fall zu lösen. Aber der skurrile Freundeskreis des Opfers und dessen groteskes Beziehungsgeflecht ist schwer zu durchschauen: erotische Eskapaden, Alkoholexzesse und Eifersüchteleien zuhauf! Und Harlanders Neigung, überall Parallelen zu TV-Krimis zu sehen, ist auch keine rechte Hilfe. Es braucht einen genialen Einfall…
Autor
Ernst Rabener (Ps.) studierte Literaturwissenschaften in München und unterrichtete lange Jahre Sprachen und Ethik im In- und Ausland. Seine Leidenschaft für die europäische Hochliteratur wurde seit jeher ergänzt durch ein ausgeprägtes Faible für Krimis in jeder Form.