Anzeige
“Kunst für’n Kiez”: Freier Eintritt für Emder – Die Kunsthalle Emden öffnet ihre Türen

Emden – Kunst für alle, mitten in der Stadt: Unter dem Motto „Kunst für’n Kiez“ lädt die Kunsthalle Emden an ausgewählten Sonntagen alle Emderinnen und Emder zu einem kostenlosen Besuch ein. Wer in Emden wohnt, kann sich auf inspirierende Stunden freuen – ganz ohne Eintritt, einfach durch Vorlage eines Adressnachweises.
Was steckt hinter der Aktion?
Die Initiative wurde von Volontärin Anika Rosczyk neu ins Leben gerufen und richtet sich gezielt an die Nachbarschaften der Stadt. Das Ziel: Kunst erlebbar machen – niederschwellig, offen, einladend. Jeder Stadtteil erhält einen eigenen kostenlosen Sonntag. Ein Besuch lohnt sich besonders, denn aktuell zeigt die Kunsthalle Emden mit der Ausstellung „Dem Himmel so nah – Wolken in der Kunst“ ein außergewöhnliches Thema, das zum Träumen und Nachdenken einlädt.
Die Ausstellung: Wolken zwischen Poesie und Politik
Vom 24. Mai bis 2. November 2025 zeigt die Kunsthalle eine faszinierende Auswahl an Werken von über 30 internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Der Himmel, das Flüchtige und Schwebende – das Thema Wolken wird aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet. Neben Klassikern wie Emil Nolde, Gabriele Münter oder Gerhard Richter sind auch moderne Positionen von Künstler*innen wie Yoko Ono, Ugo Rondinone und Daniel Hausig vertreten.
Die Ausstellung ist Teil der Ostfriesland Biennale 2025 und umfasst Gemälde, Installationen, Fotografien und Videos – mit einem besonderen Fokus auf den ostfriesischen Himmel.

Kostenloser Eintritt für Emder – Termine im Überblick
Alle Emderinnen und Emder können an ihrem jeweiligen Sonntag kostenlos die Kunsthalle besuchen – ein Ausweisdokument mit Adresse genügt:
Datum | Bezirk/Stadtteil |
---|---|
So, 08.06.2025 | Altstadt & Behördenviertel |
So, 15.06.2025 | Barenburg |
So, 22.06.2025 | Bentinkshof & Boltentor |
So, 29.06.2025 | Borssum / Hilmarsum |
So, 06.07.2025 | Conrebbersweg |
So, 13.07.2025 | Constantia |
So, 20.07.2025 | Friesland |
So, 27.07.2025 | Früchteburg |
So, 03.08.2025 | Groß-Faldern |
So, 10.08.2025 | Harsweg |
So, 17.08.2025 | Herrentor |
So, 24.08.2025 | Klein-Faldern |
So, 31.08.2025 | Larrelt |
So, 07.09.2025 | Logumer Vorwerk |
So, 14.09.2025 | Marienwehr |
So, 21.09.2025 | Petkum |
So, 28.09.2025 | Port Arthur / Transvaal |
So, 05.10.2025 | Tholenswehr |
So, 12.10.2025 | Twixlum |
So, 19.10.2025 | Uphusen |
So, 26.10.2025 | Widdelswehr / Jarßum |
So, 02.11.2025 | Wolthusen & Wybelsum |
Begleitprogramm & weitere Highlights
Neben der Hauptausstellung bietet die Kunsthalle öffentliche Führungen, einen Audioguide (auch auf dem Smartphone nutzbar), ein familienfreundliches Rahmenprogramm sowie gastronomische Angebote. Auch die Sammlungsauswahl zur klassischen Moderne „Freiheit der Farbe. Brücke und Blauer Reiter“ ist parallel zu sehen.
Fazit: Kunst erleben, Stadt entdecken
„Kunst für’n Kiez“ ist nicht nur ein kulturelles Angebot – es ist ein klares Zeichen für Teilhabe, Gemeinschaft und kreative Bildung. Ob als Kunstliebhaber:in oder neugieriger Entdecker:in – dieser Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, die Kunsthalle Emden neu zu entdecken.
🖼️ Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie unter:
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
Erfolgreiches Saisonende im Van-Ameren-Bad: Ein Sommer voller Engagement und Erlebnisse

Rückblick auf eine besondere Freibadsaison in Emden – Kultur, Bewegung und Ehrenamt im Bürgerbad
Emden – Die Saison ist vorbei, doch die Erinnerungen bleiben: Am 6. September 2025 endete der Badebetrieb im Van-Ameren-Bürgerbad. Von Mai bis September war das Freibad mehr als nur ein Ort zum Schwimmen – es wurde zur Bühne für Konzerte, Bewegungszentrum, Treffpunkt und Beispiel für gelebtes Ehrenamt. Der Förderverein zieht ein positives Fazit – trotz durchwachsenem Wetter.
🌟 Highlights unter freiem Himmel
Ein besonderes Erlebnis war die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Ehrenmitglied Peter Kurzak, direkt im Freibad. Ebenso spektakulär: der Jazz-Auftritt von Nils Landgren beim Gezeitenkonzert, das das Freibad in eine sommerliche Konzertarena verwandelte.
Auch Künstler Heiner Altmeppen sorgte mit der Übergabe eines Kunstdrucks für einen kulturellen Höhepunkt.

🤸 Bewegung & Gemeinschaft im Wasser
Im Rahmen des „Emder Bewegungssommers“ bot das Van-Ameren-Bad zusammen mit dem ISV Emden verschiedene Sportangebote an – darunter Wassergymnastik. Der Fokus lag auf Gesundheit, Bewegung und Zusammenhalt – mitten im Herzen der Stadt.
🌧 Trotz Wetter: Besucherzahlen im Rahmen
¹Korrektur: Trotz des schwankenden Wetters blieben die Besucherzahlen weitestgehend gleich im Vergleich zum Vorjahr. „Dieses Jahr waren es etwas weniger als 2024, da wir etwas Pech mit dem Wetter hatten. Jedoch liegen die Zahlen im Normalbereich.“, sagt Friedhelm Jakobs, technischer Leiter des Fördervereins.
🌙 Mitternachtsschwimmen & Party-Stimmung
Publikumsmagneten wie das Mitternachtsschwimmen an vier August-Freitagen und die Eröffnungsparty lockten rund 4.000 Gäste. Besonders beeindruckend: Alles wurde ehrenamtlich organisiert – vom DJ-Line-up bis zur Lichttechnik.
²Korrektur: „Jedes Jahr stecken unsere ehrenamtlichen Helfer viel Zeit in die Planung, die Auswahl der Musik, den Aufbau und die Logistik. Wenn wir damit dann so viele Leute ansprechen, ist das ein toller Erfolg für uns alle!“, sagt Frank Feilscher, verantwortlich fürs Marketing.

🔧 Projekte für die Zukunft
Auch nach Saisonende bleibt das Team aktiv:
- Kioskgebäude wird saniert
- Herrentoiletten werden modernisiert
- Neue Überdachung wird erweitert
- Grünpflege & Pflasterarbeiten stehen an
³Korrektur: „Wir haben großes Glück, dass sich so viele Vereinsmitglieder bereitwillig ehrenamtlich einbringen. Unser Bürgerbad sehe ich als erfolgreiches Projekt für bürgerliches Engagement in Emden“, betont Vereinsvorsitzender Heiko Müller. Mit viel Herzblut wird das Bürgerbad erhalten – ohne öffentliche Fördermittel, dafür mit ganz viel Leidenschaft.
🍷 Winter-Vorgeschmack: Glühwein am Engelkemarkt
Ab dem 24. November 2025 ist das Team wieder mit seiner Glühweinbude auf dem Engelkemarkt vertreten. Hier wird nicht nur heißer Wein ausgeschenkt – auch neue Vereinsmitglieder finden hier ihren Weg ins Bürgerbad.
❤️ Fazit: Mehr als ein Freibad – ein Ort mit Seele
Die Freibadsaison 2025 hat gezeigt, wie stark das bürgerschaftliche Engagement in Emden ist. Mit Musik, Kultur, Sport und Herzblut ist das Van-Ameren-Bad ein Ort für alle – und bleibt es auch in Zukunft.
Redaktion: LeserECHO Emden
Aufgrund einer Nachbearbeitung des Pressestatements kam es unsererseits zu einer nicht korrekten Darstellung der folgenden Zitate im Artikel:
¹„2025 war etwas kühler, aber wir hatten trotzdem viele Besucher:innen“[sic], sagt Friedhelm Jakobs, technischer Leiter des Fördervereins. Die Zahlen blieben stabil, nur leicht unter denen von 2024 – ein Erfolg, wenn man die Wetterlage bedenkt.
²„Diese Atmosphäre lebt vom Engagement unseres Teams“[sic], sagt Frank Feilscher, verantwortlich fürs Marketing.
³„Das Van-Ameren-Bad ist ein Vorzeigeprojekt für Emden“ [sic], betont Vereinsvorsitzender Heiko Müller. Mit viel Herzblut wird das Bürgerbad erhalten – ohne öffentliche Fördermittel, dafür mit ganz viel Leidenschaft.
Anzeige
Pflege mit Herz – Jetzt bewerben beim Paritätischen Emden!

Ein Beruf mit Sinn – und ohne Nachtschicht: Pflegehilfskraft in Teilzeit gesucht
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. ist einer der bedeutendsten sozialen Akteure im Land. Über 880 Mitgliedsorganisationen, 1.900 Angebote und mehr als 11.000 engagierte Mitarbeitende stehen für eine klare Haltung: Der Mensch steht im Mittelpunkt – unabhängig von Religion, Weltanschauung oder politischer Richtung.
Auch in Emden ist der Verband mit sozialen Diensten aktiv. Aktuell wird dort eine Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (25 Std./Woche) gesucht – unbefristet und mit fairen, familienfreundlichen Bedingungen.
Eine sinnstiftende Aufgabe – ganz ohne Nachtschicht
Wer sich beruflich verändern oder in einem menschlich geprägten Arbeitsumfeld neu durchstarten möchte, findet hier die passende Gelegenheit. Denn die Arbeit beim Paritätischen ist mehr als ein Job – sie ist Berufung.

🩺 Ihre Aufgaben:
- Unterstützung in der Grundpflege direkt im Zuhause der Pflegebedürftigen
- Begleitung und Beratung im Alltag
- Zusammenarbeit mit Fachkräften und Angehörigen
🎯 Das bietet der Paritätische:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag (25 Std./Woche)
- Keine Nachtdienste – für eine bessere Work-Life-Balance
- Zuschläge, Gesundheitsbudget & betriebliche Altersvorsorge
- Kollegiales Team und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Ein Job mit echtem Mehrwert für die Gesellschaft
📍 Einsatzort: Emden
📧 Bewerbung per Mail: bewerbung-kv-emden@paritaetischer.de
📞 Telefon für Rückfragen: 04921 – 930618
Arbeiten, wo Hilfe gebraucht wird
Der Paritätische bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze mit Perspektive – er schafft auch Orte, an denen Engagement und Menschlichkeit gelebt werden. In Emden wartet ein Team auf Verstärkung, das täglich mit Herz, Hand und Verstand einen Unterschied macht.
Jetzt bewerben und gemeinsam mit dem Paritätischen Emden Lebensqualität schenken!
Redaktion: LeserECHO Emden