Blaulicht
Mehrere Vorfälle in Leer, Papenburg und Rhauderfehn: Polizei bittet um Hinweise

Papenburg – Verkehrsunfallflucht nach Zusammenstoß mit Pedelec-Fahrer
Bereits am Sonntagabend, dem 08. Juni 2025, kam es in Papenburg zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein 15-jähriger Fahrradfahrer war gegen 18:35 Uhr mit seinem Pedelec auf dem Osterkanal in Richtung Friesenstraße unterwegs, als ein bislang unbekannter Autofahrer – mutmaßlich in einem Audi – aus der Kapitän-Poelmann-Straße nach rechts einbog und den Radfahrer übersah. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem am Fahrrad Sachschaden entstand. Der Autofahrer entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich zu melden.
Leer – Brandstiftung an mehreren Fahrzeugen
In der Nacht auf Donnerstag (12.06.) wurde die Polizei zu mehreren Brandstiftungen in der Leeraner Innenstadt gerufen. Zwischen 00:10 Uhr und 00:25 Uhr gerieten drei auf einem öffentlichen Parkplatz in der Brahmsstraße abgestellte Fahrzeuge in Brand. Wenige Stunden später, gegen 02:40 Uhr, brannte ein weiteres Auto in der Straße „Unter den Eichen“. Ein benachbartes Fahrzeug wurde dabei leicht beschädigt. Die Polizei vermutet Brandstiftung und prüft einen Zusammenhang mit ähnlich gelagerten Pkw-Bränden in der Nacht zuvor. Ein Brandsachverständiger wurde hinzugezogen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Täterschaft geben können, werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Rhauderfehn – Heckenbrand vermutlich vorsätzlich gelegt
Am Mittwochabend gegen 21:25 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Heckenbrand im Alrich-Ibelings-Weg in Rhauderfehn gerufen. Die Flammen konnten zügig gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Die Ursache des Feuers ist bislang ungeklärt. Auch in diesem Fall bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
Zeugen gesucht
In allen Fällen laufen die Ermittlungen. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter folgenden Telefonnummern bei den jeweiligen Polizeidienststellen zu melden:
📞 Polizei Leer: 0491–976900
📞 Polizei Emden: 04921–8910
📞 Autobahnpolizei Leer: 0491–960740
📞 Polizei Rhauderfehn: 04952–9230
📞 Weitere Dienststellen siehe: www.pi-ler.polizei-nds.de
Redaktion LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)

Blaulicht
Tragischer Unfall in Leer: Radfahrer stirbt nach Kollision mit Pkw

Leer/Emden – Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte am Dienstagnachmittag (16.09.2025) die Feldstraße in Leer: Gegen 14:35 Uhr kam ein 79-jähriger Autofahrer mit seinem Dacia Logan aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit einem 68-jährigen Radfahrer, der den Radweg in entgegengesetzter Richtung befuhr.
Der Radfahrer erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Trotz des schnellen Einsatzes von Rettungsdienst, Notarzt, Rettungshubschrauber, Polizei und Feuerwehr Loga konnte dem Mann nicht mehr geholfen werden.
Die Kreisstraße 62 war während der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Unfallursache zu klären.
Unfallfluchten in Emden und Rhauderfehn
Neben dem tödlichen Unfall beschäftigt die Polizei weitere Fälle: In Emden beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug zwischen dem 15. und 16.09.2025 einen Metallzaun in der Jahnstraße 58 und flüchtete. Auch in Rhauderfehn kam es am 13.09.2025 zu einer Unfallflucht: Ein Radfahrer nahm einem 44-Jährigen mit seinem Pedelec die Vorfahrt, es kam zum Zusammenstoß. Der Geschädigte stürzte, verletzte sich an Hand und Gesicht und erlitt Sachschaden am Rad. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich vom Ort, ohne Hilfe zu leisten.
Die Polizei bittet dringend um Hinweise von Zeugen in allen Fällen.
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Polizei Leer/Emden meldet Diebstahl, Sachbeschädigung, Unfall und Alkoholfahrt

Die Polizeiinspektion Leer/Emden veröffentlichte am Montag mehrere Einsätze, die unterschiedliche Straftaten und Verkehrsdelikte umfassen.
Nortmoor – Diebstahl aus Café-Anhänger
Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen brachen Unbekannte in Nortmoor einen verschlossenen Anhänger eines Cafés auf, der an der Dorfstraße abgestellt war. Entwendet wurden Nahrungsmittel und Getränke.
Uplengen – Pkw beschädigt
Am frühen Sonntagmorgen zwischen 03:00 und 03:30 Uhr schlugen Unbekannte mit einem Pflasterstein die Frontscheibe eines Peugeot 206 ein. Der Wagen gehört einem 47-Jährigen aus Uplengen.
Westoverledingen – Zusammenstoß mit Kleinkraftrad
Am Sonntagnachmittag kam es in Westoverledingen zu einem Unfall: Eine 82-jährige Autofahrerin übersah beim Anfahren an einem Stoppschild einen 48-Jährigen auf seinem Kleinkraftrad. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Kradfahrer leicht verletzt wurde.
Bunde – Alkoholfahrt auf der A31
Besonders gefährlich war eine Fahrt am Sonntagvormittag: Ein 27-jähriger Mercedesfahrer wurde auf der A31 in Schlangenlinien beobachtet. Ein Zeuge meldete den Vorfall und folgte dem Wagen bis nach Bunde. Dort konnte die Polizei den Fahrer kontrollieren. Er stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Eine Blutprobe wurde entnommen, die Weiterfahrt untersagt.
Polizei bittet um Hinweise
In allen Fällen sind die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei den zuständigen Polizeidienststellen zu melden.
⸻
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)