Neues aus Emden
CSD Emden 2025: Ein starkes Zeichen für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt

Emden – Am Samstag, den 14. Juni 2025, zeigte sich Emden von seiner buntesten Seite: Der dritte Christopher Street Day (CSD) lockte rund 1500 Teilnehmer*innen in die Innenstadt und setzte ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz.
Die Demonstration begann am Hauptbahnhof, wo sich die Teilnehmer versammelten. Die Veranstalter eröffneten den Tag mit einem Dank an die Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer, bevor sie mit einem Verhaltenskodex an alle Beteiligten appellierten: Der CSD solle ein friedlicher und respektvoller Tag für alle werden – und genau das wurde er.

Bunte Botschaften auf der Strecke
Der Umzug verlief vom Hauptbahnhof aus über die Ringstraße, Abdenastraße und Jungfernbrückstraße, ehe er über den Rathausplatz durch die Große Straße zum Neuen Markt führte. Angeführt wurde der Demonstrationszug von einem eindrucksvoll geschmückten LKW, auf dem starke Botschaften zu lesen waren:
🗨️ „Lasst uns den CSD überflüssig machen – in jedem Outfit steckt ein Mensch.“
🗨️ „Heute bin ich bunt, morgen bringe ich deine Briefe – dein Postbote.“
🗨️ „Homosexualität sucht man sich nicht aus – sogar dort nicht, wo die Todesstrafe gilt.“
🗨️ „Respekt ist geschlechtlos.“

Hinter dem LKW folgten das Banner „Wir drehen auf für Vielfalt und Akzeptanz“, Beiträge von Pride Night Bremen, Greenpeace mit dem Slogan „Demokratie schützen“, dem „Regenbogenschule“-Bus sowie ein musikalischer Partytruck der Firma Nanno Jansen aus Leer.
Feier auf dem Neuen Markt
Nach dem Umzug verwandelte sich der Neue Markt in ein farbenfrohes Festgelände:

Mit dabei waren u.a. das Gleichart Café, dm, SPD und Die Linke, IG Metall, das Deutsche Rote Kreuz, Life-Point Emden, SV Blau-Weiss Emden-Borssum (mit Pommes & Bratwurst), Greenpeace und viele weitere Organisationen.
🎨 Für Kinder gab es Schminkstationen, für Erwachsene Informationen, Gespräche, Musik – und eine große Showbühne, vor der gefeiert, getanzt und zusammen gelacht wurde. Auch Oberbürgermeister Tim Kruithoff ließ es sich nicht nehmen, mit zu feiern und Gesicht für Vielfalt zu zeigen.

Ausklang im Grusy
Der Tag fand seinen stimmungsvollen Abschluss ab 19 Uhr im Grusy – dem musikalischen Wohnzimmer Emdens, wo bei der offiziellen CSD-Aftershowparty bis in die Nacht weitergefeiert wurde.
🎉 Mit guter Musik, ausgelassener Stimmung und vielen Begegnungen klang ein erfolgreicher und bedeutender Tag aus, der erneut bewies: Emden steht für eine bunte, offene und respektvolle Gesellschaft.
Fazit:
Der CSD Emden 2025 war ein voller Erfolg – laut, fröhlich, politisch und friedlich. Ein Tag, der nicht nur gefeiert, sondern auch zum Nachdenken und Zusammenhalten eingeladen hat. Ein Tag für alle – ganz gleich, wer sie lieben. 🏳️🌈🏳️⚧️
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
Paritätischer Emden genießt Gewinnspielpreis von Fokken & Müller

Gemeinschaftserlebnis mit Matjes: Ein Gewinn, der allen schmeckte
Emden – Große Freude beim Paritätischen Emden: Die Einrichtung gewann das jüngste Gewinnspiel von Fokken & Müller und durfte sich über eine ganz besondere Belohnung freuen – frischen Matjes direkt vom Traditionsunternehmen.

Anstatt den Gewinn still zu genießen, entstand schnell die Idee, daraus ein gemeinschaftliches Event zu machen. Die Gäste und Mitarbeitenden entschieden sich für einen klassischen Heringsstipp. So wurde mit viel Eifer geschnippelt, geschält und vorbereitet – ein Teamwork voller Lachen und guter Laune.

Am Ende stand ein köstliches Mittagsgericht auf dem Tisch, das alle gemeinsam genossen. Die Stimmung war ausgelassen, und die Teilnehmenden waren sich einig: „Es war nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein richtig schönes gemeinschaftliches Erlebnis.“

So wurde aus einem Gewinnspielpreis mehr als nur ein Essen – nämlich ein Tag voller Genuss, Teamgeist und Freude, der allen in Erinnerung bleiben wird.

Redaktion: LeserECHO Emden
Neues aus Emden
Emder Schützenfest: Montag mit Familientag und Königsschießen

Vergünstigte Preise, Kinderprogramm und ein neues Königspaar – Emden feiert weiter
Emden – Am Montag, den 15. September 2025, steht das Emder Schützenfest ganz im Zeichen von Familienfreude und Tradition. Neben dem beliebten Familientag mit Sonderpreisen sorgt das traditionsreiche Königsschießen des Emder Schützencorps für Spannung und Emotionen – ein Tag, an dem Alt und Jung gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
🎈 Familientag: Rummelspaß für Groß und Klein
Viele Fahrgeschäfte auf dem Schützenplatz Emden bieten am Montag ermäßigte Preise. Auch Imbissstände und Süßwarenbuden locken mit familienfreundlichen Angeboten. Ob Kinderkarussell, Autoscooter oder das neue 9D-Kino – für alle Altersgruppen ist etwas dabei.
Ein perfekter Tag für einen Ausflug mit den Kids – begleitet von Zuckerwatte, bunten Lichtern und guter Laune.
🎯 Wer wird neuer Schützenkönig?
Parallel zum Rummel findet das Königsschießen statt – ein zentraler Programmpunkt für den Schützenverein und Publikum zugleich. Hier entscheidet sich, wer die Königswürde 2025 trägt. Die feierliche Proklamation des neuen Königspaares erfolgt im Anschluss – ein besonderer Moment im Festverlauf, der von vielen Vereinsmitgliedern und Gästen mit Spannung erwartet wird.
ℹ️ Besucher-Infos:
📍 Ort: Schützenplatz Emden
🕑 Öffnungszeit Montag: 14:00 – 22:00 Uhr
💡 Hinweis: Bei guter Stimmung kann die Öffnungszeit verlängert werden.
❤️ Tradition trifft Familienfreude
Der Montag beim Emder Schützenfest vereint alte Bräuche mit modernem Volksfestvergnügen. Ob mit Kindern, Freunden oder als Teilnehmende beim Königsschießen – der Tag verspricht gute Laune, spannende Wettkämpfe und das besondere Festgefühl, das das Schützenfest so einzigartig macht.
Redaktion: LeserECHO Emden