Anzeige
🎭 „Dschungelbuch – das Musical“: Abenteuerlicher Familiennachmittag im Festspielhaus Emden
Emden. Am Freitag, den 10. Oktober 2025, verwandelt sich das Festspielhaus am Wall in einen lebendigen Urwald: Das beliebte Familienmusical „Dschungelbuch“ gastiert in Emden und verspricht zwei Stunden voller Musik, Humor und spannender Abenteuer. Beginn ist um 16 Uhr.
Mit viel Herz, Energie und einem beeindruckenden Bühnenbild bringt das Theater Liberi den zeitlosen Klassiker von Rudyard Kipling neu auf die Bühne. Die Geschichte des kleinen Menschenkindes Mogli, das im Dschungel aufwächst und mit seinen tierischen Freunden aufregende Abenteuer erlebt, begeistert seit Generationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Ein Urwald voller Musik und Fantasie
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein farbenfrohes Spektakel freuen: Mit eigens komponierten Musicalhits, schwungvollen Choreografien und humorvollen Dialogen wird der Urwald zum Leben erweckt. Der gutmütige Bär Balu, der weise Panther Baghira und das Wolfsrudel um Anführer Akela nehmen Mogli in ihre Mitte und zeigen ihm die Gesetze des Dschungels.
Doch nicht alles ist friedlich – der mächtige Tiger Shir Khan sieht in dem Menschenkind eine Bedrohung und will seine Macht im Dschungel verteidigen. Zwischen wilder Affenbande, flatternden Geiern und der geheimnisvollen Schlange Kaa muss Mogli seinen Weg finden – und vielleicht auch herausfinden, wo er wirklich hingehört.
Theater Liberi begeistert mit moderner Inszenierung
Das Ensemble des Theater Liberi, das seit Jahren für hochwertige Familienmusicals bekannt ist, schafft es mit großem Schwung, die bekannte Geschichte in ein modernes, energiegeladenes Bühnenabenteuer zu verwandeln. Groovende Rhythmen, rockige Songs und humorvolle Szenen machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie – empfohlen ab vier Jahren.
Ein Erlebnis für Groß und Klein
Mit farbenprächtigen Kostümen, eindrucksvollen Lichteffekten und liebevoll gestalteten Figuren wird der Dschungel in Emden zum Leben erweckt. Lachen, Mitfiebern und Staunen sind garantiert – und wer einmal das Lied „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ im Ohr hat, wird es so schnell nicht wieder los.
Eintrittskarten sind online erhältlich oder direkt an der Kasse des Festspielhauses.
📅 Freitag, 10. Oktober 2025, 16:00 – 18:00 Uhr
📍 Festspielhaus am Wall, Wolfgang-Petersen-Straße 8, 26721 Emden
🎭 Veranstalter: Theater Liberi, Bochum
👧 Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
Redaktion: LeserECHO Emde
Anzeige
Weihnachtliche Stadtführung in Emden: Adventsflair zwischen Geschichte, Geschmack und Hafenlicht
Emden. Wenn die Innenstadt im Lichterglanz erstrahlt und der Duft von Gewürzen, Tee und Winterluft durch die Gassen zieht, zeigt sich Emden von seiner innigsten Seite. An den Adventsfreitagen – 28.11., 05.12., 12.12. und 19.12. – lädt die Tourist-Info jeweils um 15:30 Uhr zu einer stimmungsvollen Stadtführung, die festliche Atmosphäre mit Stadtgeschichte, Kulinarik und Musik verbindet. Start ist am Info-Pavillon am Stadtgarten (Alter Markt 2a). Von dort führt der Rundgang durch die geschmückte Innenstadt zu besonderen Orten, an denen kleine poetische und musikalische Momente für besinnliche Akzente sorgen – etwa in einer Kirche oder in der eindrucksvollen Johannes a Lasco Bibliothek. Der Weg erzählt dabei Emdens Geschichte im Advent: maritime Perspektiven am Wasser, historische Fassaden, die in der Dämmerung leuchten, und Orte, an denen die Stadt ihre Kultur atmen lässt.
Unterwegs wird es genussvoll. Thiele Tee lädt zur Weihnachtstee-Verkostung ein – ein aromatischer Zwischenstopp, der Hände und Stimmen wärmt. Bei Bittner’s Fischspezialitäten trifft Tradition auf Saison, wenn der Weihnachtsmatjes mit norddeutscher Herzlichkeit serviert wird. Zum Finale geht es an Bord der Tjalk „Anne“, wo Glühwein oder Punsch den Blick aufs Wasser begleitet und der Nachmittag mit dem Lichterspiegel des Hafens ausklingt. So wird aus einer Stadtführung ein Adventserlebnis: herzlich, norddeutsch und nah an den Geschichten, die Emden im Winter erzählt.
Die Teilnahme kostet 12 Euro; eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Information ist erforderlich. Veranstalterin ist die Tourist-Info Emden (Bahnhofsplatz 11, Tel. 04921/97400). Treffpunkt ist jeweils der Info-Pavillon am Stadtgarten, Alter Markt 2a, 26721 Emden. Ob als Einstimmung aufs Wochenende, als gemeinsamer Bummel mit der Familie oder als genussvoller Gruß an Gäste: Der Rundgang verbindet Stadtgeschichte, Kulinarik und Hafenromantik zu zwei Stunden Advent mitten in Emden.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Neues Angebot im Advent: Fahrten durch den Emder Hafen
Emden. Seit dem 26. November 2025 lädt die AG EMS in der Adventszeit zu stimmungsvollen Hafenfahrten ein – eine Linienfahrt, die maritimes Wissen, Winterlicht und Stadtblick verbindet. Start ist an der Haltestelle Ratsdelft am Emder Hafentor, wo die MB ENGELKE ablegt und entlang des maritimen Herzens der Seehafenstadt Kurs nimmt. Die Route führt vorbei am Tonnenhof und den Schwimmdocks der Thyssen Nordsee‑Werke sowie an der ehemaligen Cassens Werft; im Ölhafen wirken die Dimensionen greifbar, wenn die großen Gastanker festmachen und der Hinweis überrascht, dass das Löschen einer Ladung rund 36 Stunden dauert. Richtung Außenhafen öffnen sich die Blickachsen zur Großen Seeschleuse, zum Borkumkai mit dem Fährverkehr nach Borkum und zur Autoverladung des VW‑Werks – industrielle Präsenz, Seefahrtstradition und Hafenlogistik in einem Panorama. Wer später zusteigen möchte, kann das an der Haltestelle „Am Seemannsheim“. Mit der weihnachtlichen Beleuchtung entlang der Kaimauern und über den Anlagen wird aus der sachlichen Linienfahrt ein atmosphärischer Adventsbummel auf dem Wasser, bei dem der Hafen im Lichterglanz seine eigene Geschichte erzählt.
Bis zum 19. Dezember fahren die Schiffe nahezu täglich – ausgenommen montags und in der Kalenderwoche 50 zusätzlich dienstags – jeweils um 12:00 Uhr und 14:00 Uhr. Die rund 75‑minütige Tour ist damit gut planbar für Einheimische ebenso wie für Gäste. Zum Wochenende wartet ein Extra, das die winterliche Fahrt abrundet: Am Freitag und Samstag gibt es an Bord ein Heißgetränk, wahlweise Glühwein oder alkoholfreien Punsch. Tickets sind unkompliziert online oder direkt an Bord erhältlich; weitere Informationen finden sich unter www.ag-ems.de/hafenfahrten. Wer Emden einmal aus der Perspektive der Schifffahrtswege erleben will – nah an Werften, Schleusen, Fährverkehr und Umschlagplätzen – bekommt in der Adventszeit eine besondere Gelegenheit: ein maritimer Blick hinter die Kulissen, eingerahmt von winterlichem Licht.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Pressestelle AG-EMS





