Blaulicht
Auto mit Leichen gefunden – möglicher Bezug zu Jeffrey und Emma

Winschoten: Auto mit Leichen im Wasser entdeckt – möglicher Zusammenhang mit Vermisstenfall Jeffrey und Emma
Winschoten, 20. Mai 2025 – Im Rahmen der Suche nach dem vermissten Vater Jeffrey und seiner Tochter Emma hat ein Polizeisuchteam am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr ein Auto in einem Gewässer nahe des Renselwegs in Winschoten entdeckt. In dem Fahrzeug wurden eine oder mehrere Leichen gefunden.
Bei dem Auto handelt es sich um ein Modell, das mit dem im Vermisstenfall gesuchten Fahrzeug übereinstimmen könnte. Die Polizei prüft derzeit, ob es sich bei den Verstorbenen um die vermissten Personen handelt. Wie viele Menschen sich im Fahrzeug befanden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Das Fahrzeug und die Leichen wurden aus dem Wasser geborgen und zu einem anderen Ort gebracht. Dort erfolgen weitere Untersuchungen, unter anderem zur Identifizierung der Toten sowie zur Spurensicherung.
Die Polizei betont, dass aus Gründen der Sorgfalt, der forensischen Genauigkeit und des Respekts gegenüber den Verstorbenen und ihren Angehörigen derzeit keine weiteren Angaben gemacht werden können. Erst nach Abschluss der Untersuchungen wird es gesicherte Informationen geben.
Die Ermittlungen dauern an. Weitere Mitteilungen erfolgen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.
Anzeige

Die Blume des Lebens – Symbol für Harmonie und Energie
Die Blume des Lebens ist ein jahrtausendealtes geometrisches Symbol, das aus sich überlappenden Kreisen besteht und eine perfekte, harmonische Struktur bildet. Sie steht für Ordnung, Einheit, Schutz und die Verbindung allen Lebens. In vielen Kulturen gilt sie als Sinnbild für spirituelles Wachstum, Lebensenergie und die Schöpfung selbst. Heute wird sie häufig in Kunst, Architektur und als energetisches Symbol verwendet – etwa zur Raumharmonisierung oder als Schmuckelement.


Blaulicht
Tuning-Kontrollen in Emden, Alkohol- und Drogenfahrten sowie Sachbeschädigung – Polizei zieht Wochenendbilanz

Die Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet am 19.10.2025 über mehrere Einsätze im Inspektionsbereich: In Emden begleiteten umfangreiche Verkehrskontrollen die Tuning-Veranstaltung „Season-End“. In Leer stoppte die Polizei eine 39-Jährige unter Alkohol- und Drogeneinfluss. In Rhauderfehn verursachte ein alkoholisierter Radfahrer einen Unfall, und auf Borkum wurde eine öffentliche Herrentoilette beschädigt. Insgesamt verliefen die Maßnahmen geordnet; in mehreren Fällen werden Hinweise erbeten.
Emden – Kontrollaktion zur Tuning-Veranstaltung „Season-End“
Am gestrigen Abend zwischen 16:00 und 23:00 Uhr führte die Polizei auf dem Gelände des VW-Werks in der Wolfsburger Straße mobile und stationäre Kontrollen anlässlich der Tuning-Veranstaltung „Season-End“ durch. Mehrere Pkw wurden festgestellt, deren Betriebserlaubnis aufgrund technischer Veränderungen erloschen war; in fünf Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt. Ein Fahrzeugführer beschleunigte im Zufahrtsbereich zur Autobahn derart, dass eine Kontrolle zunächst nicht möglich war, überholte zudem rechts und verursachte unnötigen Lärm. Er konnte an der folgenden Anschlussstelle gestoppt und kontrolliert werden. Zwei weiteren Fahrzeugführern wurde wegen unnötigen Lärms ein Platzverweis für das Veranstaltungsgelände erteilt. Bei etwa 1.000 Fahrzeugen und rund 1.500 Teilnehmenden verlief die Veranstaltung insgesamt friedlich und geordnet. Die Polizei leitete 24 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen ein.
Leer – Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Am gestrigen Abend gegen 20:25 Uhr kontrollierte die Polizei an der Papenburger Straße eine 39-jährige Pkw-Fahrerin. Es ergab sich der Verdacht der Beeinflussung durch Kokain und Amphetamine; ein Atemalkoholtest zeigte zudem 0,51 Promille. Der Frau wurde eine Blutentnahme entnommen, die Weiterfahrt untersagt und entsprechende Straf- sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Rhauderfehn – Alkoholisierter Fahrradfahrer verursacht Verkehrsunfall
Am gestrigen Morgen gegen 07:50 Uhr kam es auf der 3. Südwieke zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem 41-jährigen Fahrradfahrer. Der Radfahrer war in Richtung Rajen unterwegs, als ein dahinter fahrender 35-jähriger Pkw-Fahrer zum Überholen ansetzte. Der Radfahrer scherte plötzlich nach links aus, ohne ein Signalzeichen zu geben; es kam zum Zusammenstoß. Der 41-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Ein Atemalkoholtest ergab 1,78 Promille. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Borkum – Sachbeschädigung an öffentlicher Herrentoilette
Zwischen Freitag, 23:00 Uhr, und Samstag, 07:00 Uhr, wurde die öffentliche Herrentoilette am Georg-Schütte-Platz beschädigt. Unbekannte schlugen eine Fensterscheibe ein; zudem wurde die Zugangstür mutmaßlich mit Blut beschmiert. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: PI Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Pkw-Brand in Leer, Unfallflucht in Moormerland und Betrugswarnung – Polizei fasst Einsätze zusammen

Die Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet für den 17.10.2025 von mehreren Einsätzen in der Region: In Leer geriet ein Firmenfahrzeug während eines Ladevorgangs in Brand, in Bunde wurde ein Senior trotz Fahrverbot und ohne Versicherungsschutz gestoppt, in Moormerland kam es zu einer Unfallflucht mit einer leicht verletzten Pedelec-Fahrerin. Zudem warnt die Polizei vor Anlagebetrug über soziale Netzwerke. In Emden registrierte die Polizei einen versuchten Diebstahl aus einem Lkw sowie den Diebstahl von Fahrradcomputern.
Leer – Pkw-Brand im Mühlenweg
Am 16.10.2025 gegen 18:00 Uhr kam es in Leer im Mühlenweg, auf dem Gelände einer Verwaltungsfirma, zu einem Pkw-Brand. Zunächst begann der graue Audi A6 Avant der Firma während eines Ladevorgangs zu qualmen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug in Brand. Verletzt wurde niemand, die Schadenshöhe wird im fünfstelligen Bereich geschätzt.
Bunde – Fahren trotz Fahrverbot und ohne Versicherung
Am 16.10.2025 gegen 16:45 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei in der Neuschanzer Straße in Bunde einen 87-jährigen Fahrer eines Renault Scenic. Der Mann verfügte über keine gültige Fahrerlaubnis, zudem war sein Pkw nicht pflichtversichert. Die Weiterfahrt wurde untersagt, weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Moormerland – Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person
Am 16.10.2025 gegen 11:00 Uhr befuhr eine 83-jährige Pedelec-Fahrerin in Moormerland den Radweg entlang der Dr.-Warsing-Straße in Richtung Von-Jhering-Straße. In Höhe der Hausnummer 292 musste sie einem bislang unbekannten, entgegenkommenden E‑Scooter-Fahrer ausweichen, der auf demselben Weg unterwegs war. Die Frau stürzte und verletzte sich leicht. Der E‑Scooter-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Inspektionsbereich/Emden – Anlagebetrug via Social Media
Am 16.10.2025 zeigte eine 51-jährige Emderin einen mutmaßlichen Anlagebetrug an. Über eine Werbeanzeige in sozialen Netzwerken wurde sie auf eine vermeintliche Geldanlage-Firma aufmerksam und im Anschluss in eine WhatsApp-Trading-Gruppe eingeladen. Dort erhielt sie Anweisungen und ein Zielkonto. Sie überwies einen niedrigen dreistelligen Betrag, leistete keine weiteren Zahlungen und blieb dadurch bei geringem Schaden. Die Polizei warnt ausdrücklich vor derartigen Angeboten: Hinter solchen Anzeigen stecken häufig Betrugsmaschen mit unrealistischen Gewinnversprechen, gefälschten Kommentaren und dem Drängen zu weiteren Einzahlungen. Seriöse Anbieter sind transparent und überprüfbar. Wer sicher investieren möchte, sollte sich an bekannte Berater von Bank oder Versicherung wenden.
Emden – Versuchter Diebstahl aus Lkw
Am 16.10.2025 zwischen 14:30 Uhr und 14:40 Uhr kam es in Emden in der Westerbutvenne, Höhe Hausnummer 1, zu einem versuchten Diebstahl. Eine bislang unbekannte Person betrat die Fahrerkabine eines dort geparkten, nicht verschlossenen Lkw der Marke MAN, während der 27-jährige Fahrer abwesend war, und suchte nach Diebesgut. Anschließend entfernte sich die Täterschaft vom Tatort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden – Diebstahl von Fahrradcomputern im Katergang
Am 16.10.2025 in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 23:20 Uhr schraubte ein bislang unbekannter Täter im Katergang auf dem Hinterhof eines Restaurants die Fahrradcomputer eines Pedelecs einer 66-jährigen Geschädigten ab. Die Schadenssumme liegt im dreistelligen Bereich. Zeugenhinweise nimmt die Polizei entgegen.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)