Neues aus Emden

Emden fei­ert die 34. Mat­jes­ta­ge – Vier Tage Fisch, Musik und mari­ti­mes Flair

Veröffentlicht

am

Emden – Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 ver­wan­delt sich die Emder Innen­stadt und das Hafen­are­al erneut in ein leben­di­ges Fest­ge­län­de: Die Mat­jes­ta­ge laden bereits zum 34. Mal Besu­che­rin­nen und Besu­cher aus nah und fern ein, gemein­sam Nord­deutsch­lands größ­tes Mat­jes-Fes­ti­val zu fei­ern. Rund 180.000 Gäs­te wer­den an den vier Ver­an­stal­tungs­ta­gen erwar­tet – und das bei frei­em Ein­tritt.

Genuss mit Tra­di­ti­on: Mat­jes in all sei­nen Variationen

Unter dem Mot­to „Mat­jes, Mat­jes, Mat­jes – und Fisch“ dreht sich an den Stän­den ent­lang des Hafens alles um den belieb­ten Herings­klas­si­ker. Beson­ders beliebt ist der Bereich unter­halb der Delfttreppe:

  • Costa’s Pier ser­viert gemein­sam mit dem Restau­rant Gol­de­ner Adler Spe­zia­li­tä­ten wie Gar­ne­len­cock­tail, Bouil­la­baisse, gebra­te­ne Schol­le und Lachspralinen.
  • Gleich dane­ben lockt die Küs­ten­fi­sche­rei mit Greet­sie­ler Gra­nat und Krab­ben­sup­pe – ein Gruß geht an Kapi­tän Gün­ter Klever.
  • Direkt am Hafen­tor und bei der Tou­rist-Info erwar­tet die Besu­cher Mat­jes „frisch vom Mes­ser“ – natür­lich ganz im hol­län­di­schen Stil.
  • Die Emder Herings­bra­te­rei bie­tet tra­di­tio­nel­le Herings­fi­lets mit Brat­kar­tof­feln und Speck – wie frü­her bei Muttern.
  • Jung und modern prä­sen­tiert sich die Mat­jes­die­le mit Kar­tof­fel-Stripes und ver­schie­de­nen Matjessalaten.

Rah­men­pro­gramm für die gan­ze Familie

Neben dem kuli­na­ri­schen Ange­bot bie­tet das Event ein prall gefüll­tes Rahmenprogramm:

  • Fisch­markt & Jahr­markt: Vier Tage lang bun­te Stän­de, Fahr­ge­schäf­te und Marktflair
  • Tra­di­ti­ons­schiff­tref­fen im Emder Hafen
  • Kin­der­fest mit zahl­rei­chen Mitmachaktionen
  • Live-Musik auf vier Büh­nen mit über 1.000 Sän­ge­rin­nen und Sän­gern aus Shan­ty- und Piratenchören
  • Mat­jes­lauf am Sams­tag für Sportbegeisterte
  • Floh­markt am Sams­tag und Sonntag
  • Ver­kaufs­of­fe­ner Sonn­tag in der Innen­stadt ab 12:00 Uhr

Ein beson­de­rer Ser­vice: Auch Busfahrer*innen und Grup­pen­rei­sen­de sind herz­lich will­kom­men und wer­den vor Ort unterstützt.

Gewinn­spiel & Info

Zusätz­lich war­tet auf Besu­cher ein Gewinn­spiel, bei dem mit etwas Glück „Som­mer­geld“ gewon­nen wer­den kann – ein­fach vor Ort scan­nen und teilnehmen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tung gibt es bei der

Tou­rist-Infor­ma­ti­on Emden

📍 Bahn­hofs­platz 11 & Alter Markt 2a

📞 Tel.: 04921 97400

🌐 www.matjestage.de

✉️ Mail: ti@wfs-emden.de

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neues aus Emden

77 Jah­re Otto: Emden fei­ert sei­nen Kult-Komi­ker mit Autogrammstunde

Veröffentlicht

am

Otto Waal­kes wird 77 – und lädt Fans am 1. August ins Otto Huus

Emden – Deutsch­lands wohl berühm­tes­ter Ost­frie­se hat Geburts­tag: Otto Waal­kes wird heu­te 77 Jah­re alt! Der Kult­ko­mi­ker, Musi­ker, Zeich­ner und Schau­spie­ler ist längst eine leben­de Legen­de – nicht nur in Ost­fries­land. Mit sei­nen Otti­fan­ten, sei­nem unnach­ahm­li­chen Humor und sei­ner char­man­ten Selbst­iro­nie hat er sich über Jahr­zehn­te in die Her­zen von Mil­lio­nen gespielt.

Otto hat dabei stets eines geschafft: Gene­ra­tio­nen zu ver­bin­den. Ob als Stand-up-Come­di­an, Film­syn­chron­spre­cher, Car­too­nist oder Büh­nen­künst­ler – Otto ist Otto, und das bleibt auch so.

Auto­gramm­stun­de im Otto Huus – der Ter­min für alle Fans

Als beson­de­res Geburts­tags-Goo­die für sei­ne Fans lädt Otto am 1. August 2025 zu einer Auto­gramm­stun­de im Otto Huus in der Emder Innen­stadt ein. Die genaue Uhr­zeit wird noch bekannt­ge­ge­ben – ein Besuch lohnt sich also gleich dop­pelt: per­sön­lich Otto tref­fen und das kul­ti­ge Muse­um ent­de­cken, das ihm gewid­met ist.

Egal ob lang­jäh­ri­ger Fan, Ost­frie­sen­lieb­ha­ber oder ein­fach neu­gie­rig auf den Men­schen hin­ter den Otti­fan­ten – die­ser Ter­min gehört in jeden Kalender.

🎉 Lie­ber Otto: Alles Gute zum Geburts­tag – auf vie­le wei­te­re Jah­re vol­ler Lacher und Lebensfreude!


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

Lite­ra­ri­scher Blick in den Him­mel: Lese­kreis zu Lea Sin­gers „Ana­to­mie der Wolken“

Veröffentlicht

am

Goe­the trifft Fried­rich – und ein Buch bringt uns zum Staunen

Im Rah­men der aktu­el­len Aus­stel­lung „Dem Him­mel so nah. Wol­ken in der Kunst“ lädt das Muse­um in Emden am Sonn­tag, den 27. Juli 2025, um 15 Uhr zu einem ganz beson­de­ren Lese­kreis ein. Im Mit­tel­punkt steht das Buch „Ana­to­mie der Wol­ken“ von Lea Sin­ger – ein fein­füh­li­ges Werk über eine berühm­te Begeg­nung zwei­er gro­ßer Geis­ter: Johann Wolf­gang von Goe­the und Cas­par David Friedrich.

Lea Sin­ger erzählt dar­in von einem Moment, der zugleich real, poe­tisch und vol­ler Span­nung ist. Goe­the bit­tet den Künst­ler Fried­rich dar­um, drei Wol­ken­for­men zu malen – doch die­ser lehnt ab. Für Fried­rich ist der Him­mel ein Ort des Magi­schen, des Spi­ri­tu­el­len – kein Sujet für Auf­trags­kunst. Eine Anek­do­te, die mehr über Kunst, Selbst­ver­ständ­nis und gegen­sei­ti­ge Ach­tung erzählt, als es jede Bio­gra­fie könnte.

Aus­tausch mit Tief­gang – mode­riert von Marie-Chris­ti­ne Raddatz

Der Lese­kreis wird mode­riert von Marie-Chris­ti­ne Rad­datz, die mit den Teil­neh­men­den über die zen­tra­le The­ma­tik des Buches dis­ku­tiert: das Ver­hält­nis zwi­schen Wis­sen­schaft und Kunst, zwi­schen Beob­ach­tung und Inspi­ra­ti­on, zwi­schen zwei Men­schen, die ein­an­der bewun­dern und den­noch nicht erreichen.

Teil­nah­me und Treffpunkt

Die Ver­an­stal­tung fin­det am Sonn­tag, 27. Juli 2025, um 15 Uhr statt. Treff­punkt ist an der Muse­ums­kas­se. Die Teil­nah­me am Lese­kreis ist im regu­lä­ren Muse­ums­ein­tritt ent­hal­ten. Eine vor­he­ri­ge Lek­tü­re des Buches wird emp­foh­len, ist aber nicht zwin­gend erforderlich.

Ein inspi­rie­ren­der Nach­mit­tag für alle, die Lite­ra­tur, Kunst und die Wei­te des Him­mels lieben.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Neues aus Emden

77 Jah­re Otto: Emden fei­ert sei­nen Kult-Komi­ker mit Autogrammstunde

Otto Waal­kes wird 77 – und lädt Fans am 1. August ins Otto Huus Emden – Deutsch­lands wohl berühm­tes­ter Ost­frie­se hat Geburts­tag: Otto...

Blaulicht

Raub, Ein­bruch, Ver­kehrs­un­fäl­le und schwe­rer Dieb­stahl: Poli­zei Leer/Emden ermit­telt in meh­re­ren Fällen

Zwi­schen Leer, Emden, Wes­t­ov­er­le­din­gen, Ost­rhau­der­fehn und Uple­n­gen kam es zu einer Rei­he von Vor­fäl­len – Zeu­gen gesucht Leer – Zwei...

News

DFB-Frau­en schla­gen Frank­reich im Elfer-Dra­ma und ste­hen im EM-Halbfinale

Ber­ger pariert – Nüs­ken trifft – und Deutsch­land lebt den Titel­traum weiter Was für ein Fuß­ball­kri­mi! Die DFB-Frau­en ste­hen nach einem...

Anzeige

Lite­ra­ri­scher Blick in den Him­mel: Lese­kreis zu Lea Sin­gers „Ana­to­mie der Wolken“

Goe­the trifft Fried­rich – und ein Buch bringt uns zum Staunen Im Rah­men der aktu­el­len Aus­stel­lung „Dem Him­mel so nah. Wol­ken...

Anzeige

Höhe­punk­te am Sonn­tag: Musik, Mini-Play­back & Kut­ter Chall­enge beim Hafenfest

Das gro­ße Fina­le des Delft- und Hafen­fes­tes in Emden – ein Fest­tag für die gan­ze Familie Der Sonn­tag, 20. Juli 2025,...

Anzeige

Delft- und Hafen­fest Emden: Sams­tag vol­ler Musik, Action und Piratenflair

Von Shan­ty bis Dis­co – das bie­tet der 19. Juli in der Emder Innenstadt Sams­tag beim Delft- und Hafen­fest – das...

News

Frau­en-WM: Deutsch­land trifft nach Grup­pen­kri­mi auf Frankreich

Nach his­to­ri­schem Rück­schlag gegen Schwe­den war­tet mit Frank­reich ein har­ter Gegner Die Grup­pen­pha­se der Frau­en-Welt­meis­ter­schaft ver­lief für die deut­sche Natio­nal­mann­schaft alles ande­re...

Blaulicht

Kind bei Unfall ver­letzt, Unfall­flucht unter Alko­hol – Poli­zei warnt vor Betrugsmasche

Poli­zei Leer/Emden mit drei aktu­el­len Fäl­len in Leer, Wes­t­ov­er­le­din­gen und Neukamperfehn Leer – Kind bei Unfall­flucht leicht verletzt Am Diens­tag...