Anzeige
“Kunst für’n Kiez”: Freier Eintritt für Emder – Die Kunsthalle Emden öffnet ihre Türen

Emden – Kunst für alle, mitten in der Stadt: Unter dem Motto „Kunst für’n Kiez“ lädt die Kunsthalle Emden an ausgewählten Sonntagen alle Emderinnen und Emder zu einem kostenlosen Besuch ein. Wer in Emden wohnt, kann sich auf inspirierende Stunden freuen – ganz ohne Eintritt, einfach durch Vorlage eines Adressnachweises.
Was steckt hinter der Aktion?
Die Initiative wurde von Volontärin Anika Rosczyk neu ins Leben gerufen und richtet sich gezielt an die Nachbarschaften der Stadt. Das Ziel: Kunst erlebbar machen – niederschwellig, offen, einladend. Jeder Stadtteil erhält einen eigenen kostenlosen Sonntag. Ein Besuch lohnt sich besonders, denn aktuell zeigt die Kunsthalle Emden mit der Ausstellung „Dem Himmel so nah – Wolken in der Kunst“ ein außergewöhnliches Thema, das zum Träumen und Nachdenken einlädt.
Die Ausstellung: Wolken zwischen Poesie und Politik
Vom 24. Mai bis 2. November 2025 zeigt die Kunsthalle eine faszinierende Auswahl an Werken von über 30 internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Der Himmel, das Flüchtige und Schwebende – das Thema Wolken wird aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet. Neben Klassikern wie Emil Nolde, Gabriele Münter oder Gerhard Richter sind auch moderne Positionen von Künstler*innen wie Yoko Ono, Ugo Rondinone und Daniel Hausig vertreten.
Die Ausstellung ist Teil der Ostfriesland Biennale 2025 und umfasst Gemälde, Installationen, Fotografien und Videos – mit einem besonderen Fokus auf den ostfriesischen Himmel.

Kostenloser Eintritt für Emder – Termine im Überblick
Alle Emderinnen und Emder können an ihrem jeweiligen Sonntag kostenlos die Kunsthalle besuchen – ein Ausweisdokument mit Adresse genügt:
Datum | Bezirk/Stadtteil |
---|---|
So, 08.06.2025 | Altstadt & Behördenviertel |
So, 15.06.2025 | Barenburg |
So, 22.06.2025 | Bentinkshof & Boltentor |
So, 29.06.2025 | Borssum / Hilmarsum |
So, 06.07.2025 | Conrebbersweg |
So, 13.07.2025 | Constantia |
So, 20.07.2025 | Friesland |
So, 27.07.2025 | Früchteburg |
So, 03.08.2025 | Groß-Faldern |
So, 10.08.2025 | Harsweg |
So, 17.08.2025 | Herrentor |
So, 24.08.2025 | Klein-Faldern |
So, 31.08.2025 | Larrelt |
So, 07.09.2025 | Logumer Vorwerk |
So, 14.09.2025 | Marienwehr |
So, 21.09.2025 | Petkum |
So, 28.09.2025 | Port Arthur / Transvaal |
So, 05.10.2025 | Tholenswehr |
So, 12.10.2025 | Twixlum |
So, 19.10.2025 | Uphusen |
So, 26.10.2025 | Widdelswehr / Jarßum |
So, 02.11.2025 | Wolthusen & Wybelsum |
Begleitprogramm & weitere Highlights
Neben der Hauptausstellung bietet die Kunsthalle öffentliche Führungen, einen Audioguide (auch auf dem Smartphone nutzbar), ein familienfreundliches Rahmenprogramm sowie gastronomische Angebote. Auch die Sammlungsauswahl zur klassischen Moderne „Freiheit der Farbe. Brücke und Blauer Reiter“ ist parallel zu sehen.
Fazit: Kunst erleben, Stadt entdecken
„Kunst für’n Kiez“ ist nicht nur ein kulturelles Angebot – es ist ein klares Zeichen für Teilhabe, Gemeinschaft und kreative Bildung. Ob als Kunstliebhaber:in oder neugieriger Entdecker:in – dieser Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, die Kunsthalle Emden neu zu entdecken.
🖼️ Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie unter:
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
Buntes Sommerfest am Großen Meer – Musik, Trödelmarkt und Kinderprogramm für die ganze Familie

Südbrookmerland – Am Sonntag, den 03. August 2025, lädt die Südbrookmerland Touristik GmbH wieder zum beliebten Sommerfest am Großen Meer ein. Direkt am Haus am Meer, inmitten der idyllischen Kulisse Ostfrieslands größtem Binnensee, erwartet Besucherinnen und Besucher ein ganztägiges Familienerlebnis voller Musik, Kulinarik, Spiel und Unterhaltung.
Der offizielle Startschuss fällt um 11:00 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch den stellvertretenden Bürgermeister Ralf Geiken und Simon Willms, Geschäftsführer der Südbrookmerland Touristik GmbH. Anschließend übernimmt der Shantychor „Blaue Jungs“ aus Aurich die Bühne mit traditionellen Seemannsliedern und ostfriesischem Charme. Auch der Spielmannszug der Feuerwehr Ihlow ist mit seinen klangvollen Darbietungen ein fester Bestandteil des musikalischen Programms.
Ab 13:00 Uhr sorgen der bekannte Singer-Songwriter Joe Bennick und das familiengeführte Trio Adenalin für weitere musikalische Highlights. Moderiert wird das Bühnenprogramm von Heino Krüger, der mit seiner sympathischen Art bereits viele ostfriesische Veranstaltungen, darunter den Ossiloop, begleitet hat.
Doch nicht nur die Bühne bietet beste Unterhaltung: Ein großer Trödelmarkt lädt zum Stöbern und Entdecken ein – ergänzt durch regionale Kunsthandwerker, die ihre kreativen Werke präsentieren. Wer selbst noch alte Schätze verkaufen möchte, kann sich für einen Flohmarktstand unter der Nummer 04942–209 2000 anmelden.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Von Fischspezialitäten über die China-Pfanne bis hin zu Wurstspezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt sind der selbstgebackene Kuchen und der frisch aufgebrühte Ostfriesentee, angeboten vom Mühlenverein aus Wiegboldsbur.
Ein großes Highlight für Kinder ist der neue Piraten-Spielplatz sowie ein buntes Areal mit Rollenrutsche, Leitergolf, Riesenbrettspielen und Karussell. Das Dörpmuseum Münkeboe bringt mit seinem „rollenden Museum“ ostfriesische Geschichte zum Anfassen direkt vor das Bistro am Meer.
Wer es sportlich mag, kommt ebenfalls auf seine Kosten: An der Paddel- und Pedalstation können Interessierte Schnupperpaddeln oder an SUP-Einführungen teilnehmen – ein idealer Einstieg in den Wassersport für Groß und Klein.
Das Fest wäre nicht möglich ohne starke Partner: Hauptsponsor ist die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG, die mit ihrem Engagement das kulturelle Leben in der Region unterstützt. Weitere Sponsoren sind Die Weinkiste Ostfrieslandaus Upende und Cornelius Elektrotechnik aus Moordorf.
Ein Tag am Großen Meer, der zeigt, wie lebendig, herzlich und vielfältig Ostfriesland ist. Ob Musikliebhaber, Trödel-Fan, Wassersportfreund oder Familienmensch – beim Sommerfest kommt jeder auf seine Kosten.
📅 Datum: Sonntag, 03. August 2025
🕐 Uhrzeit: ab 11:00 Uhr
📍 Ort: Haus am Meer, Am Gästehafen 1, 26624 Südbrookmerland
📞 Kontakt: 04942 — 209 2000
🌐 Mehr Infos: www.grossesmeer.de
Redaktion LeserECHO Emden
Anzeige
77 Jahre Otto – Emden feiert seinen berühmtesten Sohn

Emden – Es gibt Menschen, die über Generationen hinweg Herzen erobern – und Otto Waalkes ist zweifellos einer von ihnen. Am 22. Juli 2025 feierte der ostfriesische Kult-Komiker seinen 77. Geburtstag – ein Anlass, der in Emden nicht einfach vorübergeht. Denn Otto ist nicht nur deutschlandweit ein Star, sondern auch ein echtes Emder Original, das seiner Heimatstadt bis heute eng verbunden ist.
Geboren 1948 in Emden, hat Otto eine beispiellose Karriere hingelegt: Von Jugendzentren in Ostfriesland auf die größten Bühnen des Landes. Ob als Komiker, Musiker, Schauspieler, Zeichner oder Synchronsprecher – sein Talent kennt keine Grenzen. Millionen kennen ihn als „Friesenjung“, als Stimme von „Sid“ aus Ice Age oder als Schöpfer der legendären Ottifanten, die längst Kultstatus genießen.

Autogrammstunde im Otto Huus: Ein Fest für die Fans
Zum Geburtstag schenkte Otto seinen Fans etwas ganz Besonderes: Eine Autogrammstunde im Otto Huus mitten in der Emder Altstadt. Am 1. August 2025, von 14 bis ca. 17 Uhr, können Besucher Otto persönlich treffen, ein Autogramm ergattern oder mit etwas Glück sogar ein gemeinsames Selfie machen – inklusive Spontanwitz vom Meister selbst.
Das Otto Huus ist an diesem Nachmittag nicht nur ein Museum, sondern ein lebendiger Ort der Begegnung. Wer früh genug da war und ein wenig Geduld mitbringt, wird mit einem echten Herzensmoment belohnt.
Ein Multitalent mit Bodenhaftung
Was Otto so besonders macht? Vielleicht seine bodenständige Art, trotz all der Jahrzehnte im Rampenlicht. Vielleicht sein einzigartiger Humor, der sich stets weiterentwickelt hat, ohne jemals seinen Kern zu verlieren. Vielleicht aber auch einfach seine Leidenschaft fürs Leben – denn wenn Otto lacht, lacht das Land mit ihm.
Auch mit 77 Jahren steht Otto weiterhin mitten im Leben. Seine Bühnenenergie, sein Witz und seine unverwechselbare Art machen ihn zu einem zeitlosen Künstler, der Menschen aller Altersgruppen begeistert. Für Emden ist er mehr als ein berühmter Sohn – er ist ein Stück Identität.
Lieber Otto,
die Redaktion des LeserECHO Emden wünscht dir zum 77. Geburtstag alles erdenklich Gute: Gesundheit, Schaffenskraft und vor allem noch viele weitere Jahre voller Freude – und Lachen. Danke für alles!
Redaktion LeserECHO Emden