Anzeige

Deut­scher Müh­len­tag in Emden: Die Müh­le „Kost Win­ning“ lädt ein

Veröffentlicht

am

Anzeige 

Emden/Larrelt – Am Pfingst­mon­tag, dem 9. Juni 2025, ist es wie­der so weit: Deutsch­land­weit öff­nen his­to­ri­sche Müh­len ihre Türen – auch in Ost­fries­land. In Emden betei­ligt sich die his­to­ri­sche Müh­le „Kost Win­ning“ im Stadt­teil Larr­elt am Deut­schen Müh­len­tag. Von 11:00 bis 18:00 Uhr lädt der Larr­el­ter Dorf­ver­ein Groß und Klein zur Besich­ti­gung ein.

In der über 290 Jah­re alten Gale­rie-Hol­län­der­müh­le kön­nen Besu­cher erle­ben, wie das Mül­lern frü­her funk­tio­nier­te. Dabei ste­hen die ehren­amt­li­chen Mit­glie­der des Dorf­ver­eins für Fra­gen bereit und erklä­ren anschau­lich die Müh­len­tech­nik, die bis heu­te weit­ge­hend intakt ist.

Geschich­te erle­ben – Tech­nik verstehen

Die Geschich­te der Müh­le reicht bis ins Jahr 1732 zurück, als sie als Pel­de- und Grütz­müh­le errich­tet wur­de. Der Name „Kost Win­ning“ bedeu­tet über­setzt „Brot­er­werb“ – ein Ver­weis auf die einst zen­tra­le Rol­le, die die Müh­le für die Nah­ver­sor­gung der Regi­on spiel­te. Bis 1948 dreh­te der Wind hier die Flü­gel, danach wur­de noch bis 1974 mit Motor­kraft gearbeitet.

Heu­te steht die Müh­le unter Denk­mal­schutz und wird vom Larr­el­ter Dorf­ver­ein e.V. lie­be­voll gepflegt. Ziel des Ver­eins ist es, das kul­tu­rel­le Erbe zu bewah­ren – und das gelingt mit viel Enga­ge­ment. Auch Spen­den für anste­hen­de Repa­ra­tu­ren sind herz­lich will­kom­men (sie­he Infos am Ende des Artikels).

Besuchs­ter­min am Mühlentag:

🕚 Mon­tag, 09. Juni 2025 | 11:00 – 18:00 Uhr

📍 Müh­le „Kost Win­ning“, Larr­elt, Emden

Müh­len­kul­tur in Ostfriesland

Der Deut­sche Müh­len­tag ist ein Höhe­punkt für Kul­tur­in­ter­es­sier­te und Fami­li­en. Ost­fries­land hat eine rei­che Müh­len­land­schaft mit beein­dru­cken­der Viel­falt – von Hol­län­der­müh­len über Bock­wind­müh­len bis hin zu den sel­te­nen „Flutter“-Mühlen. Vie­le davon sind Teil der Nie­der­säch­si­schen Müh­len­stra­ße, ein Netz­werk his­to­ri­scher Bau­wer­ke, das zum Erkun­den einlädt.

Spen­den für den Erhalt

Der Erhalt der Müh­le wird rein ehren­amt­lich geleis­tet. Wer hel­fen möch­te, kann den Larr­el­ter Dorf­ver­ein e.V. durch eine Spen­de unterstützen:

💶 IBAN: DE31 2845 0000 0003 0017 08

🏦 Bank: Spar­kas­se Emden

📩 Oder per Pay­Pal: über den Spen­den-But­ton auf der Web­site des Vereins


📞 Kon­takt zur Mühlenbesichtigung:

04921 66345 oder 04921 28170

🌐 www.niedersaechsische-muehlenstrasse.de


Hin­weis: Der Deut­sche Müh­len­tag wird orga­ni­siert von der Deut­schen Gesell­schaft für Müh­len­kun­de und Mühl­en­er­hal­tung e.V. (DGM) in Zusam­men­ar­beit mit der Müh­len­ver­ei­ni­gung Niedersachsen-Bremen.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Schen­ke Leben – Spen­de Blut: DRK Emden erklärt den Ablauf

Veröffentlicht

am

Emden – Blut­spen­den ret­tet Leben. Täg­lich wer­den in Deutsch­land rund 15.000 Blut­spen­den benö­tigt. Die DRK-Blut­spen­de­diens­te sor­gen dafür, dass Pati­en­ten jeder­zeit mit Blut­prä­pa­ra­ten ver­sorgt wer­den kön­nen – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Auch in Emden unter­stützt der DRK-Kreis­ver­band mit regel­mä­ßi­gen Blut­spen­de­ter­mi­nen die­se wich­ti­ge Aufgabe.

War­um Blut­spen­den so wich­tig ist

Blut­spen­der über­neh­men gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung – sie hel­fen Men­schen in Not­si­tua­tio­nen, nach Ope­ra­tio­nen oder bei schwe­ren Erkran­kun­gen. Der Dank gilt allen, die sich regel­mä­ßig enga­gie­ren: Tag für Tag, Ter­min für Termin.

Anzeige 

So läuft eine Blut­spen­de beim DRK ab

Gera­de wer zum ers­ten Mal spen­det, hat oft Fra­gen oder Unsi­cher­hei­ten. Der DRK erklärt den Ablauf Schritt für Schritt:

1. Anmel­dung

Vor Ort wer­den die per­sön­li­chen Daten erfasst bzw. über­prüft. Wich­tig: Licht­bild­aus­weis und (sofern vor­han­den) der Blut­spen­der­pass sind mitzubringen.

2. Ana­mne­se-Fra­ge­bo­gen

Ein Fra­ge­bo­gen erfasst die gesund­heit­li­che Vor­ge­schich­te und dient als Grund­la­ge für die ärzt­li­che Entscheidung.

3. Gesund­heits­check

Gemes­sen wer­den Kör­per­tem­pe­ra­tur, Hämo­glo­bin­wert, Blut­druck und Puls. Ein klei­ner Piks am Ohr oder Fin­ger genügt.

4. Ärzt­li­che Zulassung

Ein Arzt wer­tet die Daten aus, klärt offe­ne Fra­gen und ent­schei­det, ob gespen­det wer­den darf – tem­po­rä­re oder dau­er­haf­te Aus­schlüs­se wer­den erläutert.

5. Blut­ent­nah­me

Nach einem klei­nen Ein­stich durch das medi­zi­ni­sche Fach­per­so­nal wer­den ca. 500 ml Blut ent­nom­men. Drei bis vier Röhr­chen für Labor­un­ter­su­chun­gen kom­men hin­zu. Dau­er: etwa 10 Minuten.

6. Ruhe und Verpflegung

Anschlie­ßend heißt es: kurz aus­ru­hen, dann gemein­sam essen. Soll­te sich jemand unwohl füh­len, ist medi­zi­ni­sches Per­so­nal direkt zur Stelle.

Ansprech­part­ner & Kontakt

Frau Han­na Fecht

DRK Kreis­ver­band Emden

📍 Fried­rich-Ebert-Str. 82, 26725 Emden

📞 04921 20211

📧 ausbildung@drkemden.de

Wei­te­re Infos: www.blutspende-leben.de

DRK-Ser­vice-Hot­line bun­des­weit: 0800 11 949 11


Nächs­ter Blut­spen­de­ter­min in Emden?

Mitt­woch, 06.08.2025


Reak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

Neu­an­fang in Pews­um: Petra Schröll­kamp über­nimmt EDE­KA-Markt von Rena­te Bruns

Veröffentlicht

am

Pews­um – Zum 1. Juli 2025 hat Petra Schröll­kamp den EDE­KA-Markt an der Schatt­haus­stra­ße 2a in Pews­um über­nom­men und geht damit den Schritt in die Selbst­stän­dig­keit. Die bis­he­ri­ge Inha­be­rin, Rena­te Bruns, ver­ab­schie­det sich in den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand. Für vie­le Kun­din­nen und Kun­den bleibt damit Kon­ti­nui­tät gewahrt – denn Petra Schröll­kamp ist im Ort kei­ne Unbekannte.

Seit ihrer Aus­bil­dung im Jahr 1986 – damals noch bei VeGe – ist sie dem Unter­neh­men EDEKA treu geblie­ben. Nach Sta­tio­nen in ver­schie­de­nen Posi­tio­nen inner­halb des Lebens­mit­tel­ein­zel­han­dels war sie zuletzt bereits als Markt­lei­te­rin am Stand­ort Pews­um tätig. Nun über­nimmt sie die vol­le Ver­ant­wor­tung als selbst­stän­di­ge Kauf­frau. „Ich freue mich sehr, die­sen Weg nun gemein­sam mit mei­nem Team zu gehen und die Nah­ver­sor­gung in Pews­um wei­ter­hin mit Herz und Ver­stand sicher­zu­stel­len“, betont Petra.

Unter­stützt wird sie dabei von ihrem Ehe­mann Björn Schröll­kamp, der sei­ne viel­fäl­ti­ge beruf­li­che Erfah­rung – unter ande­rem aus der IT, der Zeit als Leh­rer sowie aus der Logis­tik im VW-Werk Emden – mit in den Fami­li­en­be­trieb ein­bringt. Als ehe­ma­li­ger Zeit­sol­dat mit kauf­män­ni­schem Stu­di­um und Dozen­ten­tä­tig­keit bringt er orga­ni­sa­to­ri­sches Talent und ana­ly­ti­sches Den­ken mit. Auch konn­te er durch sei­ne Zeit bei VW eini­ge wert­vol­le Erfah­run­gen im Bereich Mit­ar­bei­ter­füh­rung sam­meln. Alles­samt wert­vol­le Eigen­schaf­ten, die dem Markt zugu­te­kom­men werden.

Der EDE­KA-Markt in Pews­um ist mit rund 1.400 Qua­drat­me­tern Ver­kaufs­flä­che beson­ders in der Feri­en­zeit ein stark fre­quen­tier­ter Nah­ver­sor­ger für Ein­hei­mi­sche und Urlau­ber glei­cher­ma­ßen. Mit einem brei­ten Sor­ti­ment von rund 22.000 Arti­keln, Bedien­the­ken für Fleisch, Wurst und Käse sowie einem enga­gier­ten Team von der­zeit 47 Mit­ar­bei­ten­den ist er eine fes­te Grö­ße in der Krumm­hörn. Sechs zusätz­li­che Ein­stel­lun­gen sind bereits geplant, zudem star­ten im August zwei neue Aus­zu­bil­den­de ihre Kar­rie­re im Markt.

Für die kom­men­den Mona­te sind bereits ers­te Ver­än­de­run­gen vor­ge­se­hen: Im August soll die Geträn­ke­ab­tei­lung moder­ni­siert wer­den, mit­tel­fris­tig ist auch die Ein­füh­rung von SB-Kas­sen geplant – um vor allem Schü­lern und Berufs­tä­ti­gen in der Mit­tags­zeit einen noch schnel­le­ren Ein­kauf zu ermöglichen.

Der Anspruch der neu­en Inha­be­rin ist klar: „Fri­sche, Qua­li­tät und ein freund­li­cher Ser­vice ste­hen für uns an ers­ter Stel­le. Gleich­zei­tig möch­ten wir auf die Wün­sche unse­rer Kun­din­nen und Kun­den ein­ge­hen und mit ihnen gemein­sam den Markt weiterentwickeln.“

Unse­re Redak­ti­on, die Bäcke­rei The­sin­ga, die Fir­ma Siebrands, Auricher Süss­most, Schulte’s Voll­korn­bä­cke­rei und die Fir­ma Hei­ko Blu­me sagen: Herz­li­chen Glück­wunsch zur Über­nah­me und viel Erfolg für die­sen neu­en Lebens­ab­schnitt – lie­be Petra, lie­ber Björn – alles Gute für euch und euer gan­zes Team!

📍 EDE­KA-Markt Pewsum

Schatt­haus­stra­ße 2a

26736 Krumm­hörn-Pews­um


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Meh­re­re Vor­fäl­le beschäf­ti­gen Poli­zei Leer/Emden

Emden – Räu­be­ri­sche Erpres­sung an der Nordseehalle Am Sonn­tag­abend, den 03.08.2025, kam es zwi­schen 19:10 Uhr und 19:30 Uhr zu...

Anzeige

Schen­ke Leben – Spen­de Blut: DRK Emden erklärt den Ablauf

Emden – Blut­spen­den ret­tet Leben. Täg­lich wer­den in Deutsch­land rund 15.000 Blut­spen­den benö­tigt. Die DRK-Blut­spen­de­diens­te sor­gen dafür, dass Pati­en­ten jeder­zeit mit...

Anzeige

Neu­an­fang in Pews­um: Petra Schröll­kamp über­nimmt EDE­KA-Markt von Rena­te Bruns

Pews­um – Zum 1. Juli 2025 hat Petra Schröll­kamp den EDE­KA-Markt an der Schatt­haus­stra­ße 2a in Pews­um über­nom­men und geht...

Anzeige

Humi­dor-Eröff­nung in Emden: Genuss­welt Klus lädt am 8. August zum beson­de­ren Tag des Genus­ses ein

Emden – Die Emder Innen­stadt bekommt ein neu­es High­light für alle, die hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te und hand­werk­li­che Tra­di­ti­on zu schät­zen wis­sen: Die Genuss­welt...

Blaulicht

Brand­stif­tun­gen, Dieb­stäh­le und Dro­gen­fahr­ten beschäf­ti­gen Poli­zei Leer/Emden

Emden / Moorm­er­land / Leer / Rhau­der­fehn / Ost­rhau­der­fehn / Uple­n­gen – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden war in den ver­gan­ge­nen Tagen stark...

Anzeige

Mit­ter­nachts­schwim­men im Van-Ame­ren-Bad: Som­mer­aben­de für den guten Zweck

Emden – An vier Frei­ta­gen im August ver­wan­delt sich das Van-Ame­ren-Bad erneut in eine stim­mungs­vol­le Som­me­r­oa­se. Beim belieb­ten Mit­ter­nachts­schwim­men heißt es wie­der: Schwim­men,...

Blaulicht

Poli­zei Leer/Emden: Dieb­stahl, Ein­brü­che, Ver­kehrs­un­fäl­le und Raub mit Festnahme

Meh­re­re Poli­zei­ein­sät­ze in Leer, Moorm­er­land, Wes­t­ov­er­le­din­gen, Rhau­der­fehn und Emden Leer – Han­dy aus offe­nem Auto gestoh­lenAm 27.07.2025 wur­de auf dem Park­platz...

Anzeige

Bun­tes Som­mer­fest am Gro­ßen Meer – Musik, Trö­del­markt und Kin­der­pro­gramm für die gan­ze Familie

Süd­brook­mer­land – Am Sonn­tag, den 03. August 2025, lädt die Süd­brook­mer­land Tou­ris­tik GmbH wie­der zum belieb­ten Som­mer­fest am Gro­ßen Meer ein. Direkt am...