News

Win­dows 10: Sup­port-Ende naht – Was Nut­zer jetzt wis­sen müssen

Veröffentlicht

am

Micro­soft hat das offi­zi­el­le Sup­port-Ende für Win­dows 10 ange­kün­digt – und das betrifft Mil­lio­nen von Nut­zern welt­weit. Spä­tes­tens am 14. Okto­ber 2025 wird Micro­soft kei­ne Sicher­heits­up­dates, Feh­ler­be­he­bun­gen oder tech­ni­schen Sup­port mehr für Win­dows 10 bereit­stel­len. Für vie­le Pri­vat­per­so­nen und Unter­neh­men stellt sich damit die Fra­ge: Wie geht es weiter?

War­um endet der Support?

Wie alle Betriebs­sys­te­me unter­liegt auch Win­dows 10 einem fes­ten Lebens­zy­klus. Micro­soft hat­te bereits bei der Ver­öf­fent­li­chung im Jahr 2015 ange­kün­digt, dass das Sys­tem zehn Jah­re lang unter­stützt wird. Nun ist die­ser Zeit­raum fast erreicht – und mit Win­dows 11 steht längst ein Nach­fol­ger bereit.

Was bedeu­tet das für Nutzer?

Nach dem 14. Okto­ber 2025 wird Win­dows 10 wei­ter­hin funk­ti­ons­fä­hig sein. Doch ohne regel­mä­ßi­ge Sicher­heits­up­dates steigt das Risi­ko für Schad­soft­ware und Hacker­an­grif­fe erheb­lich. Auch vie­le Pro­gram­me und Anwen­dun­gen wer­den nach und nach den Sup­port für Win­dows 10 ein­stel­len – ähn­lich wie es bei Win­dows 7 der Fall war.

Wel­che Optio­nen gibt es?

  1. Umstieg auf Win­dows 11 Wer ein kom­pa­ti­bles Gerät besitzt, kann kos­ten­los auf Win­dows 11 upgraden. Dafür sind aller­dings bestimm­te Sys­tem­an­for­de­run­gen nötig, wie z. B. ein TPM 2.0‑Chip und ein aktu­el­ler Prozessor.
  2. Gerät auf­rüs­ten oder aus­tau­schen Ist der aktu­el­le PC nicht kom­pa­ti­bel mit Win­dows 11, kann eine Auf­rüs­tung oder ein Neu­kauf sinn­voll sein – ins­be­son­de­re für Nut­zer, die auf höchs­te Sicher­heit und moder­ne Soft­ware setzen.
  3. Ver­län­ger­ter Sup­port (ESU) Micro­soft plant ein kos­ten­pflich­ti­ges „Exten­ded Secu­ri­ty Update“-Programm (ESU) für Fir­men und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen. Ob dies auch für Pri­vat­nut­zer ver­füg­bar sein wird, ist der­zeit noch unklar.

Was soll­ten Sie jetzt tun?

  • Prü­fen Sie, ob Ihr Gerät für Win­dows 11 geeig­net ist. Das geht z. B. mit dem PC Health Check Tool von Microsoft.
  • Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig.
  • Pla­nen Sie recht­zei­tig den Umstieg auf ein neu­es Betriebs­sys­tem oder Gerät – idea­ler­wei­se vor Herbst 2025.
  • Holen Sie sich bei Unsi­cher­hei­ten Unter­stüt­zung – z. B. durch loka­le IT-Dienst­leis­ter, die bei Umstieg, Daten­si­che­rung und Gerä­te­wahl hel­fen können.
Anzeige 

Fazit:

Das Sup­port-Ende von Win­dows 10 ist nicht das Ende der Welt – aber es ist ein wich­ti­ger Stich­tag für alle, die wei­ter­hin sicher und zuver­läs­sig arbei­ten möch­ten. Wer jetzt plant und vor­be­rei­tet, spart sich spä­ter viel Ärger.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News

Gelun­ge­ner EM-Auf­takt für DFB-Frau­en: 2:0 gegen Polen

Veröffentlicht

am

Die deut­sche Frau­en-Natio­nal­mann­schaft ist mit einem wich­ti­gen Sieg in die UEFA Women’s EURO 2025 gestar­tet. Im ers­ten Grup­pen­spiel der Grup­pe C setz­te sich das Team von Trai­ner Chris­ti­an Wück am Frei­tag­abend mit 2:0 gegen Polen durch.

Zähe ers­te Halb­zeit, star­ke zwei­te Hälfte

Die ers­te Halb­zeit ver­lief aus deut­scher Sicht weni­ger über­zeu­gend: Polen stand defen­siv kom­pakt und ließ wenig zu. Trotz ver­ein­zel­ter Vor­stö­ße blieb es zur Pau­se tor­los – über­schat­tet vom ver­let­zungs­be­ding­ten Aus für Abwehr­spie­le­rin Giu­lia Gwinn, die mit einer Knie­ver­let­zung früh aus­ge­wech­selt wer­den musste.

Erst nach der Pau­se konn­te Deutsch­land sei­ne Klas­se zei­gen: In der 52. Minu­te brach­te Jule Brand mit einem sehens­wer­ten Tref­fer nach Vor­la­ge von Wam­ser die DFB-Frau­en in Füh­rung. Nur 14 Minu­ten spä­ter sorg­te Lea Schül­ler für die Vor­ent­schei­dung – 2:0!

Schwei­ge­mi­nu­te für Jota

Vor dem Anpfiff gedach­ten bei­de Teams mit einer Schwei­ge­mi­nu­te dem ver­stor­be­nen Fuß­bal­ler Dio­go Jota – eine wür­de­vol­le Ges­te, die Ver­bun­den­heit im Sport zeigt.

Aus­blick auf das nächs­te Spiel

Mit die­sem Auf­takt­er­folg steht Deutsch­land an der Tabel­len­spit­ze der Grup­pe C. Wei­ter geht es am Diens­tag gegen Däne­mark. Polen, das in sei­ner EM-Pre­mie­re durch­aus kämp­fe­risch über­zeug­te, trifft auf Schweden.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

News

Ein Pool ist cool – aber denkt an unse­re klei­nen Insekten!

Veröffentlicht

am

Der Som­mer ist da, die Tem­pe­ra­tu­ren stei­gen – und was gibt es da Schö­ne­res als ein erfri­schen­des Bad im Pool? Für uns Men­schen ist es der per­fek­te Ort zum Abküh­len und Ent­span­nen. Doch für vie­le klei­ne Lebe­we­sen, allen vor­an Bie­nen, Hum­meln und ande­re Insek­ten, kann der hei­mi­sche Pool zur lebens­be­droh­li­chen Fal­le werden.

🚨 War­um Pools für Insek­ten gefähr­lich sind

Insek­ten wie Bie­nen suchen bei Hit­ze nach Was­ser­quel­len, um zu trin­ken oder ihren Stock zu küh­len. Die glat­ten Pool­rän­der bie­ten jedoch kei­nen Halt – vie­le Tie­re fal­len ins Was­ser und schaf­fen es aus eige­ner Kraft nicht mehr her­aus. Ein trau­ri­ges Ende für unse­re flei­ßi­gen Bestäu­ber, die eine so wich­ti­ge Rol­le in unse­rem Öko­sys­tem spielen.

🛟 Klei­ne Maß­nah­men mit gro­ßer Wirkung

Mit ein paar ein­fa­chen Mit­teln kannst du dei­nen Pool bie­nen­freund­lich gestalten:

  • Ret­tungs­in­seln am Becken­rand: Leg klei­ne Schwimm­hil­fen wie Kor­ken, Holz­stü­cke oder grö­ße­re Stei­ne auf die Was­ser­ober­flä­che oder an den Rand. Die­se die­nen als Aus­stiegs­hil­fe für durs­ti­ge Insekten.
  • Alter­na­ti­ve Was­ser­quel­len: Eine fla­che Scha­le mit Was­ser und ein paar Stei­nen im Gar­ten bie­tet Bie­nen eine siche­re Trinkstel­le. Ach­te dar­auf, das Was­ser regel­mä­ßig zu wechseln.
  • Abde­ckung nut­zen: Wenn der Pool nicht genutzt wird, kann eine Pla­ne hel­fen, unge­woll­te Bade­gäs­te fernzuhalten.

🐝 Bie­nen-Fact des Tages

Wuss­test du, dass eine ein­zi­ge Honig­bie­ne in ihrem Leben nur etwa einen Tee­löf­fel Honig pro­du­ziert? Um 500 g Honig zu erzeu­gen, fliegt ein Bie­nen­volk gemein­sam rund 40.000 Kilo­me­ter – das ent­spricht ein­mal um die Erde! 🌍

💚 Gemein­sam Rück­sicht nehmen

Wenn jeder einen klei­nen Bei­trag leis­tet, kön­nen wir nicht nur die hei­ßen Tage genie­ßen, son­dern auch dafür sor­gen, dass unse­re wich­ti­gen Hel­fer sicher durch den Som­mer kom­men. Bie­nen­freund­li­che Gär­ten, klei­ne Was­ser­stel­len und Auf­merk­sam­keit am Pool machen bereits einen gro­ßen Unterschied.

Lasst uns gemein­sam an Mensch und Natur den­ken – für einen acht­sa­men Som­mer vol­ler Leben!


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Töd­li­cher Motor­rad­un­fall, Con­tai­ner­brän­de und Taschen­dieb­stahl beschäf­ti­gen Polizei

Poli­zei Leer/Emden mel­det meh­re­re Ein­sät­ze in Rhau­der­fehn, Moorm­er­land, Ost­rhau­der­fehn und Leer Rhau­der­fehn – Motor­rad­fah­rer stirbt bei tra­gi­schem Unfall Am Sonn­tag­nach­mit­tag gegen...

Neues aus Emden

Sicher schwim­men am Meer: Das bedeu­ten die Strand-Flaggen

Was Urlau­ber an Nord­see unbe­dingt wis­sen sollten Som­mer, Son­ne, Strand – und end­lich rein ins küh­le Nass! Doch bevor du...

Blaulicht

Poli­zei Leer/Emden mel­det zahl­rei­che Ein­sät­ze am Wochenende

Gewalt, Dro­gen, Unfäl­le und fried­li­che Ver­an­stal­tun­gen in Emden, Leer, Moorm­er­land und Weener Leer – Kör­per­ver­let­zung bei Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen Gruppen Am...

Blaulicht

Gewalt, Dro­gen und Dieb­stahl: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden im Dauereinsatz

Raub­über­fäl­le, Dro­gen­fund, Unfall­flucht und Ver­an­stal­tun­gen am Wochen­en­de in Ostfriesland Emden – Zwei Raub­über­fäl­le am sel­ben Tag Am Frei­tag­mor­gen gegen 09:00 Uhr...

Blaulicht

Poli­zei bit­tet um Hin­wei­se nach Brän­den und Wider­stand gegen Beamte

Vier aktu­el­le Ein­sät­ze beschäf­ti­gen die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden – Zeu­gen gesucht Wee­ner – Bereits in der Nacht auf Sonn­tag, den 06.07.2025,...

Anzeige

Nils Land­gren live in Emden: Funk-Feu­er­werk beim Gezei­ten­kon­zert im van-Ameren-Bad

Gezei­ten­kon­zert mit Super­star – ein Som­mer­abend vol­ler Groo­ve und Energie Das van-Ame­ren-Bad in Emden wird am Frei­tag, den 11. Juli...

Neues aus Emden

Spu­ren der Post­ge­schich­te: Das Ste­phan-Denk­mal in Emden erzählt von einem Pio­nier der Kommunikation

Ein Denk­mal für einen Visio­när der moder­nen Post- und Telekommunikation Mit­ten in Emden, am Ste­phans­platz, erin­nert ein beson­de­res Denk­mal an...

Anzeige

Tages­pfle­ge „Am Schwa­nen­teich“ – Gemein­schaft erle­ben im Her­zen von Emden

Wenn man den Wohn­park „Am Schwa­nen­teich“ in Emden betritt, wird schnell klar: Hier steht das Mit­ein­an­der im Mit­tel­punkt. Statt stil­ler...