Neues aus Emden
Filmfest Emden-Norderney: Kunst, Kulinarik und Klima im Fokus
Emden, 14. Juni 2025 – Das 35. Internationale Filmfest Emden-Norderney setzt am Samstag gleich mehrfach gesellschaftlich und künstlerisch relevante Akzente – mit starken Frauen, nachhaltiger Ernährung und einem cineastischen Brückenschlag zur Kunsthalle Emden.
„War Paint – Women at War“: Deutschlandpremiere mit britischem Flair
Den Auftakt macht um 11:00 Uhr die Samstagsmatinee im Forum der vhs Emden. Gezeigt wird die Deutschlandpremiere der Kunstdokumentation „War Paint – Women at War“ der renommierten britischen Filmemacherin Margy Kinmonth, die dem Festival bereits vor zwei Jahren einen Besuch abstattete. Die Dokumentation beleuchtet die Rolle von Künstlerinnen im Krieg – ihre Perspektiven, Werke und Beiträge, die bislang oft im Schatten standen. Ein eindrucksvoller Film, der Geschichte neu beleuchtet.
Im Anschluss laden die Freunde der Kunsthalle Emden auf die benachbarte Hahn’sche Insel ein – zu einer stilechten Begegnung mit der britischen Kultur: „Pimms & Pie“ stehen bereit. BesucherInnen des Films erhalten zudem am selben Tag freien Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle – eine Kooperation, die Film und bildende Kunst auf wunderbare Weise verbindet.
„Send Kelp!“ – Der Ozean als Hoffnungsträger
Am Nachmittag um 16:30 Uhr widmet sich das Filmfest im Forum der vhs Emden einem weiteren hochaktuellen Thema: dem Klimaschutz. Der kanadische Dokumentarfilm „Send Kelp!“ begleitet die Gründung einer innovativen Seetangfarm an der Westküste Kanadas und zeigt eindrucksvoll, wie Seetang als nachhaltige Ressource das Potenzial hat, unser Verhältnis zur Nahrung und zum Meer grundlegend zu verändern.
Im Anschluss an den Film diskutieren Expertinnen und Experten aus Norddeutschland über aktuelle Forschungs- und Praxisprojekte an deutschen Küsten. Auch der kulinarische Aspekt kommt nicht zu kurz: Schülerinnen und Schüler der BBS II in Emden (Fachbereich Ökotrophologie und Ernährung) reichen passend zum Thema kreative Snacks aus Seetang und weiteren Meeresprodukten.
Ein Filmfest-Samstag voller Inspiration, Austausch und Begegnung – für alle, die Film lieben und Zukunft mitgestalten wollen.
Redaktion LeserECHO Emden
Anzeige
25 Jahre DollartCenter: Jubiläum mit Aktionen, Torte – und VW Polo als Hauptgewinn
Emden. Seit einem Vierteljahrhundert ist das DollartCenter eine feste Größe im Emder Alltag: ein Ort zum Einkaufen, Erleben und Begegnen. Zum 25‑jährigen Jubiläum sagt das Center „Danke“ – und lädt Kundinnen und Kunden zu besonderen Aktionstagen mit vielen Überraschungen ein. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist ein großes Gewinnspiel: Vor Ort können Besucherinnen und Besucher einen VW Polo (Modelljahr 2025) im Wert von 22.180 Euro gewinnen. Die Teilnahme ist unkompliziert: Teilnahmekarte ausfüllen, die Gewinnfrage richtig beantworten – und mit etwas Glück schon bald am Steuer sitzen.
Buntes Programm für die ganze Familie
- Samstag, 1. November, 12:00–18:00 Uhr: Glücksrad, Kinderschminken mit Glitzertattoos, Blütenzauberei, Bastelaktionen und Walking‑Acts. Um 14:00 Uhr Anschnitt der großen Jubiläumstorte – die Stücke werden im Anschluss verteilt. Popcorn ab 15:00 Uhr (solange der Vorrat reicht).
Gewinnspiel-Highlight: VW Polo 2025
Der Hauptpreis des Jubiläums ist ein VW Polo (Modelljahr 2025) im Wert von 22.180 Euro. Mitmachen ist einfach: Vor Ort die Teilnahmekarte ausfüllen, die Gewinnfrage richtig beantworten und einwerfen. Die genauen Teilnahmebedingungen sind im Center einsehbar.
40 Geschäfte, kurze Wege, viel Service
Als größtes Shoppingcenter Ostfrieslands vereint das DollartCenter 40 Geschäfte auf 23.000 Quadratmetern – von Lebensmitteleinzelhandel und Nahversorgung über Mode, Sport, Technik und Bücher bis zu Dienstleistungen, Gastronomie und Gesundheit.
- Kernöffnungszeiten: Mo–Fr 10:00–19:00 Uhr, Sa 10:00–18:00 Uhr (einzelne Märkte wie „multi“: 8:00–21:00 Uhr).
- Services: Kostenfreie Parkplätze, Bushaltestelle am Eingang, Geldautomaten, Geschenkgutscheine, Wickelmöglichkeiten, Sicherheitsdienst, Apotheke, Erste Hilfe, Waschanlage, Tankstelle. Auch Vierbeiner sind willkommen.
Gut erreichbar – nachhaltig unterwegs
Das DollartCenter ist verkehrsgünstig angebunden: aus Emden und der Region über B70, B72, B210 sowie die A31. Wer nachhaltig unterwegs sein möchte, kommt bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per ÖPNV.
Kontakt und aktuelle Infos
DollartCenter, Thüringer Straße 9, 26723 Emden
Telefon: 04921 953 960 | E‑Mail: doc@jagdfeld-realestate.de
Aktuelle Aktionen, Angebote und Jubiläums‑Highlights veröffentlicht das Center fortlaufend auf seinen Kanälen.
Ein Vierteljahrhundert DollartCenter – das sind 25 Jahre Einkaufserlebnisse, Begegnungen und gemeinsame Erinnerungen. Das Center sagt Danke und freut sich auf viele weitere Jahre mit der Region. Viel Glück beim Jubiläumsgewinnspiel!
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Oktoberfest in der Tagespflege am Schwanenteich: Herzhaft, herzlich, hausgemacht
Emden. Zünftige Stimmung in der Tagespflege am Schwanenteich des Paritätischen Emden: Für die Gäste wurde ein liebevoll gestaltetes Oktoberfest ausgerichtet – mit Musik, bayrischen Schmankerln und vielen selbstgemachten Details. Der festlich dekorierte Raum, traditionelle Speisen und gemeinsames Basteln sorgten für ein rundum stimmiges Erlebnis.
Musik, Schmankerl und Gemeinschaft
Zur musikalischen Begleitung servierte das Team Klassiker wie Kartoffelsalat, Weißwurst und Leberkäs. Bereits am Vortag hatten die Gäste in einer Bastelrunde persönliche „Lebkuchenherzen“ mit ihrem Namen gestaltet – am Festtag selbst rundeten echte Lebkuchenherzen zum Mittagstisch das Programm ab, begleitet von Kaffee und Tee. Die Kombination aus vertrauter Musik, regionaltypischen Speisen und kleinen, liebevollen Details schuf Nähe und Geborgenheit.

Kreativität trifft Kulinarik
Die Vorbereitungen standen ganz im Zeichen des Miteinanders: Beim Basteln der Namensherzen kamen die Gäste ins Gespräch, tauschten Erinnerungen aus und stimmten sich auf das Fest ein. Am Veranstaltungstag übernahm das Team den Service an Tisch und Tafel – mit viel Aufmerksamkeit für individuelle Wünsche. So wurde aus dem Motto ein Erlebnis, das alle Sinne ansprach.

Ein Fest der Begegnung
Das Ergebnis: ein ereignisreicher Tag mit viel Freude, Austausch und echter Wohlfühlatmosphäre. Die Tagespflege am Schwanenteich bewies einmal mehr, wie gelebte Gemeinschaft, Kreativität und gutes Essen Hand in Hand gehen – zur großen Begeisterung der Gäste. Das positive Feedback bestärkt das Team, ähnliche Themen-Nachmittage fortzusetzen.
Sie sind herzlich eingeladen, die Tagespflege Am Schwanenteich bei einem kostenlosen Probetag kennenzulernen. Erleben Sie bei uns nicht nur eine liebevolle Betreuung, sondern auch regelmäßig spannende und fröhliche Veranstaltungen, die den Alltag unserer Gäste bereichern. Vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Termin unter 04921 39 57 64. Die Kosten für den Besuch übernimmt Ihre Krankenkasse. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns willkommen zu heißen.
—
Redaktion: LeserECHO Emden




