Neues aus Emden
35. Internationales Filmfest Emden-Norderney — Preisgala, Nora Tschirner & internationale Begegnungen

Emden, 15. Juni 2025 – Der heutige Sonntag markiert den feierlichen Schlusspunkt des 35. Internationalen Filmfests Emden-Norderney. Mit einem facettenreichen Programm aus Preisverleihungen, Talks und internationalen Filmbegegnungen bietet der letzte Festivaltag noch einmal großes Kino – im wahrsten Sinne des Wortes.
🎞️
Wie kommt mein Film ins Festival? – 13:30 Uhr, vhs Dachgarten, Emden
Ein wertvoller Programmpunkt für alle Nachwuchsfilmschaffenden: In einem spannenden Panel diskutieren Phil Ilson (London Short Film Festival), Henriette Poelman (Noorderlijk Filmfestival Leeuwarden) und weitere internationale Festivalmacher gemeinsam mit jungen Filmemacher*innen über Einreichstrategien, Chancen und Hürden auf dem Weg zum erfolgreichen Kurzfilmfestival.
Moderation: Edzard Wagenaar.
🇨🇦
Welcome Canada – 15:30 Uhr, vhs Dachgarten, Emden
Seit 2024 bereichert Kanada das Programm des Filmfests – nun folgt der nächste Schritt: Filmschaffende, Förderer und Vertreter aus Partnerfestivals in Atlantik-Kanada und Niedersachsen/Bremen kommen im Rahmen eines Panels erstmals persönlich zusammen. Ziel: der Aufbau nachhaltiger, grenzüberschreitender Filmkooperationen.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit nordmedia statt.
🎤
Film-Talk mit Nora Tschirner – 16:30 Uhr, Festspielhaus am Wall
Ein Highlight des Nachmittags: Schauspielerin Nora Tschirner, die in diesem Jahr mit dem Emder Schauspielpreis ausgezeichnet wird, steht in einem persönlichen Gespräch auf großer Bühne Rede und Antwort. Hilke Theessen moderiert das Talkformat, das spannende Einblicke in die Karriere und Haltung der Preisträgerin verspricht.
Der Preis wird gestiftet von der DIRKS Group.
🇳🇱
Nieuwe Maatjes – 17:45 Uhr, vhs Forum, Emden
In einer neuen Partnerschaft mit dem Noorderlijk Filmfestival Leeuwarden zeigt das Filmfest die Kurzfilmreihe „Fries Shorts“. Begleitet wird das Programm von einem grenzübergreifenden Branchentreffen, das den Austausch zwischen Filmschaffenden aus den Niederlanden und Deutschland fördert.
Das Projekt wird vom Interreg-Programm Deutschland-Nederland gefördert und von der EU kofinanziert.
🏆
Preisverleihungsgala – 20:30 Uhr, Festspielhaus am Wall
Den krönenden Abschluss bildet die festliche Preisverleihungsgala. In stimmungsvollem Rahmen werden die Filmpreise des Festivals sowie der Emder Schauspielpreis übergeben.
Für die musikalische Begleitung sorgen Oliver Jüchems und Kira van der Zee. Durch den Abend führen Marilena Dahlmann und Keno Bergholz.
Einlass: ab 19:45 Uhr.
📍 Veranstaltungsorte am 15.06.
- Festspielhaus am Wall, Emden
- vhs Forum & vhs Dachgarten, Emden
🎞️ Ein Sonntag für Filmfans, Kreative und alle, die den Zauber des Kinos lieben.
Mit internationalen Gästen, emotionalen Momenten und Auszeichnungen geht das Festival in einen unvergesslichen Höhepunkt.
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
Paritätischer Emden genießt Gewinnspielpreis von Fokken & Müller

Gemeinschaftserlebnis mit Matjes: Ein Gewinn, der allen schmeckte
Emden – Große Freude beim Paritätischen Emden: Die Einrichtung gewann das jüngste Gewinnspiel von Fokken & Müller und durfte sich über eine ganz besondere Belohnung freuen – frischen Matjes direkt vom Traditionsunternehmen.

Anstatt den Gewinn still zu genießen, entstand schnell die Idee, daraus ein gemeinschaftliches Event zu machen. Die Gäste und Mitarbeitenden entschieden sich für einen klassischen Heringsstipp. So wurde mit viel Eifer geschnippelt, geschält und vorbereitet – ein Teamwork voller Lachen und guter Laune.

Am Ende stand ein köstliches Mittagsgericht auf dem Tisch, das alle gemeinsam genossen. Die Stimmung war ausgelassen, und die Teilnehmenden waren sich einig: „Es war nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein richtig schönes gemeinschaftliches Erlebnis.“

So wurde aus einem Gewinnspielpreis mehr als nur ein Essen – nämlich ein Tag voller Genuss, Teamgeist und Freude, der allen in Erinnerung bleiben wird.

Redaktion: LeserECHO Emden
Neues aus Emden
Emder Schützenfest: Montag mit Familientag und Königsschießen

Vergünstigte Preise, Kinderprogramm und ein neues Königspaar – Emden feiert weiter
Emden – Am Montag, den 15. September 2025, steht das Emder Schützenfest ganz im Zeichen von Familienfreude und Tradition. Neben dem beliebten Familientag mit Sonderpreisen sorgt das traditionsreiche Königsschießen des Emder Schützencorps für Spannung und Emotionen – ein Tag, an dem Alt und Jung gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
🎈 Familientag: Rummelspaß für Groß und Klein
Viele Fahrgeschäfte auf dem Schützenplatz Emden bieten am Montag ermäßigte Preise. Auch Imbissstände und Süßwarenbuden locken mit familienfreundlichen Angeboten. Ob Kinderkarussell, Autoscooter oder das neue 9D-Kino – für alle Altersgruppen ist etwas dabei.
Ein perfekter Tag für einen Ausflug mit den Kids – begleitet von Zuckerwatte, bunten Lichtern und guter Laune.
🎯 Wer wird neuer Schützenkönig?
Parallel zum Rummel findet das Königsschießen statt – ein zentraler Programmpunkt für den Schützenverein und Publikum zugleich. Hier entscheidet sich, wer die Königswürde 2025 trägt. Die feierliche Proklamation des neuen Königspaares erfolgt im Anschluss – ein besonderer Moment im Festverlauf, der von vielen Vereinsmitgliedern und Gästen mit Spannung erwartet wird.
ℹ️ Besucher-Infos:
📍 Ort: Schützenplatz Emden
🕑 Öffnungszeit Montag: 14:00 – 22:00 Uhr
💡 Hinweis: Bei guter Stimmung kann die Öffnungszeit verlängert werden.
❤️ Tradition trifft Familienfreude
Der Montag beim Emder Schützenfest vereint alte Bräuche mit modernem Volksfestvergnügen. Ob mit Kindern, Freunden oder als Teilnehmende beim Königsschießen – der Tag verspricht gute Laune, spannende Wettkämpfe und das besondere Festgefühl, das das Schützenfest so einzigartig macht.
Redaktion: LeserECHO Emden