Neues aus Emden
35. Internationales Filmfest Emden-Norderney — Preisgala, Nora Tschirner & internationale Begegnungen

Emden, 15. Juni 2025 – Der heutige Sonntag markiert den feierlichen Schlusspunkt des 35. Internationalen Filmfests Emden-Norderney. Mit einem facettenreichen Programm aus Preisverleihungen, Talks und internationalen Filmbegegnungen bietet der letzte Festivaltag noch einmal großes Kino – im wahrsten Sinne des Wortes.
🎞️
Wie kommt mein Film ins Festival? – 13:30 Uhr, vhs Dachgarten, Emden
Ein wertvoller Programmpunkt für alle Nachwuchsfilmschaffenden: In einem spannenden Panel diskutieren Phil Ilson (London Short Film Festival), Henriette Poelman (Noorderlijk Filmfestival Leeuwarden) und weitere internationale Festivalmacher gemeinsam mit jungen Filmemacher*innen über Einreichstrategien, Chancen und Hürden auf dem Weg zum erfolgreichen Kurzfilmfestival.
Moderation: Edzard Wagenaar.
🇨🇦
Welcome Canada – 15:30 Uhr, vhs Dachgarten, Emden
Seit 2024 bereichert Kanada das Programm des Filmfests – nun folgt der nächste Schritt: Filmschaffende, Förderer und Vertreter aus Partnerfestivals in Atlantik-Kanada und Niedersachsen/Bremen kommen im Rahmen eines Panels erstmals persönlich zusammen. Ziel: der Aufbau nachhaltiger, grenzüberschreitender Filmkooperationen.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit nordmedia statt.
🎤
Film-Talk mit Nora Tschirner – 16:30 Uhr, Festspielhaus am Wall
Ein Highlight des Nachmittags: Schauspielerin Nora Tschirner, die in diesem Jahr mit dem Emder Schauspielpreis ausgezeichnet wird, steht in einem persönlichen Gespräch auf großer Bühne Rede und Antwort. Hilke Theessen moderiert das Talkformat, das spannende Einblicke in die Karriere und Haltung der Preisträgerin verspricht.
Der Preis wird gestiftet von der DIRKS Group.
🇳🇱
Nieuwe Maatjes – 17:45 Uhr, vhs Forum, Emden
In einer neuen Partnerschaft mit dem Noorderlijk Filmfestival Leeuwarden zeigt das Filmfest die Kurzfilmreihe „Fries Shorts“. Begleitet wird das Programm von einem grenzübergreifenden Branchentreffen, das den Austausch zwischen Filmschaffenden aus den Niederlanden und Deutschland fördert.
Das Projekt wird vom Interreg-Programm Deutschland-Nederland gefördert und von der EU kofinanziert.
🏆
Preisverleihungsgala – 20:30 Uhr, Festspielhaus am Wall
Den krönenden Abschluss bildet die festliche Preisverleihungsgala. In stimmungsvollem Rahmen werden die Filmpreise des Festivals sowie der Emder Schauspielpreis übergeben.
Für die musikalische Begleitung sorgen Oliver Jüchems und Kira van der Zee. Durch den Abend führen Marilena Dahlmann und Keno Bergholz.
Einlass: ab 19:45 Uhr.
📍 Veranstaltungsorte am 15.06.
- Festspielhaus am Wall, Emden
- vhs Forum & vhs Dachgarten, Emden
🎞️ Ein Sonntag für Filmfans, Kreative und alle, die den Zauber des Kinos lieben.
Mit internationalen Gästen, emotionalen Momenten und Auszeichnungen geht das Festival in einen unvergesslichen Höhepunkt.
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
77 Jahre Otto – Emden feiert seinen berühmtesten Sohn

Emden – Es gibt Menschen, die über Generationen hinweg Herzen erobern – und Otto Waalkes ist zweifellos einer von ihnen. Am 22. Juli 2025 feierte der ostfriesische Kult-Komiker seinen 77. Geburtstag – ein Anlass, der in Emden nicht einfach vorübergeht. Denn Otto ist nicht nur deutschlandweit ein Star, sondern auch ein echtes Emder Original, das seiner Heimatstadt bis heute eng verbunden ist.
Geboren 1948 in Emden, hat Otto eine beispiellose Karriere hingelegt: Von Jugendzentren in Ostfriesland auf die größten Bühnen des Landes. Ob als Komiker, Musiker, Schauspieler, Zeichner oder Synchronsprecher – sein Talent kennt keine Grenzen. Millionen kennen ihn als „Friesenjung“, als Stimme von „Sid“ aus Ice Age oder als Schöpfer der legendären Ottifanten, die längst Kultstatus genießen.

Autogrammstunde im Otto Huus: Ein Fest für die Fans
Zum Geburtstag schenkte Otto seinen Fans etwas ganz Besonderes: Eine Autogrammstunde im Otto Huus mitten in der Emder Altstadt. Am 1. August 2025, von 14 bis ca. 17 Uhr, können Besucher Otto persönlich treffen, ein Autogramm ergattern oder mit etwas Glück sogar ein gemeinsames Selfie machen – inklusive Spontanwitz vom Meister selbst.
Das Otto Huus ist an diesem Nachmittag nicht nur ein Museum, sondern ein lebendiger Ort der Begegnung. Wer früh genug da war und ein wenig Geduld mitbringt, wird mit einem echten Herzensmoment belohnt.
Ein Multitalent mit Bodenhaftung
Was Otto so besonders macht? Vielleicht seine bodenständige Art, trotz all der Jahrzehnte im Rampenlicht. Vielleicht sein einzigartiger Humor, der sich stets weiterentwickelt hat, ohne jemals seinen Kern zu verlieren. Vielleicht aber auch einfach seine Leidenschaft fürs Leben – denn wenn Otto lacht, lacht das Land mit ihm.
Auch mit 77 Jahren steht Otto weiterhin mitten im Leben. Seine Bühnenenergie, sein Witz und seine unverwechselbare Art machen ihn zu einem zeitlosen Künstler, der Menschen aller Altersgruppen begeistert. Für Emden ist er mehr als ein berühmter Sohn – er ist ein Stück Identität.
Lieber Otto,
die Redaktion des LeserECHO Emden wünscht dir zum 77. Geburtstag alles erdenklich Gute: Gesundheit, Schaffenskraft und vor allem noch viele weitere Jahre voller Freude – und Lachen. Danke für alles!
Redaktion LeserECHO Emden
Anzeige
Technik fürs LeserECHO: Dank PhoneFix Emden live dabei

Lokale Technik, starke Partner – mit PhoneFix durch das Delftfest
Emden – Wer live, schnell und authentisch berichten will, braucht die passende Technik – und genau hier setzen wir auf Qualität aus der Region. Beim diesjährigen Delftfest wurde schnell klar: Wir müssen technisch aufrüsten. Insgesamt 6 Stunden Liveübertragung, Interviews inmitten von Musik, Wind und Menschenmengen – das geht nur mit Profi-Equipment.
Stabile Kamerahalterungen, portable Mikrofone, Zubehör für jede Situation: Dank PhoneFix Emden hatten wir binnen kürzester Zeit die passende Ausstattung – und konnten direkt auf Sendung gehen.
📱 Technikleidenschaft trifft Familienbetrieb
Seit bald acht Jahren ist PhoneFix Emden eine der ersten Adressen in der Emder Innenstadt, wenn es um Smartphone-Reparaturen, Datenrettung oder komplexe Hardware-Probleme geht. Was einst als Hobby begann, ist heute ein kompetenter Reparaturservice – mit dem Grundsatz: Beratung statt Verkaufsdruck.
Dahinter stehen die Brüder Behzad und Bare, die mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen ihre Kompetenzen vereinen: Feuerwehrmann, Filialleiter, Tüftler – heute Profis mit Herz und Know-how. Egal ob iPhone, Samsung, Huawei oder Xiaomi – das Team findet Lösungen, wo andere aufgeben.
Anzeige
🛠 Das bietet PhoneFix Emden:
- Reparatur von Smartphones, Tablets, Laptops aller Marken
- Express-Service – Reparatur oft in unter 24 Stunden
- Mainboard- & Platinenreparaturen
- Professionelle Datenrettung
- Flexible Optionen: Originalteile, hochwertige Alternativen, günstige Lösungen
- Transparente Preise – keine versteckten Kosten
- Bring-Your-Own-Parts-Service
Ob Handy ins Wasser gefallen, Display zersplittert oder Laptop streikt – PhoneFix hilft zuverlässig und schnell. Sogar bei außergewöhnlichen Reparaturen, wie einem Bügeleisen oder einer Waschmaschine, ist das Team nicht aus der Ruhe zu bringen.
Anzeige
💬 Beratung auf Augenhöhe
„Wir wollen niemandem etwas aufschwatzen“, sagt Inhaber Behzad. Bei PhoneFix zählt die ehrliche Empfehlung, nicht der schnelle Verkauf. Das schätzen nicht nur Privatkunden – auch regionale Anbieter wie Freenet, Vodafone oder Telekom verweisen ihre Kunden direkt an das Fachgeschäft in der Großen Straße.
🧠 Fazit: Technikkompetenz mit Herz
Mit PhoneFix an unserer Seite konnten wir beim Delftfest zeigen, wie moderne Berichterstattung heute geht: mobil, spontan und professionell. Für uns ist klar: Wenn Technik, dann lokal – und mit Vertrauen.
📍 PhoneFix Emden
Große Straße 7, 26721 Emden
📞 0155 10936102
Redaktion LeserECHO Emden