Neues aus Ostfriesland

Stadt­fest Leer 2025: Drei Tage Musik, Begeg­nung & Familienfreude

Veröffentlicht

am

Leer, 13. bis 15. Juni 2025 – Drei Tage lang wur­de die Innen­stadt von Leer zur Fest­mei­le für Jung und Alt. Mit dem Mot­to „Hier spielt die Musik!“ lock­te das Stadt­fest Besu­che­rin­nen und Besu­cher aus ganz Ost­fries­land an und bot ein bun­tes Pro­gramm vol­ler Musik, Kuli­na­rik und Gemeinschaft.

Live­mu­sik auf fünf Bühnen

Über das gesam­te Wochen­en­de hin­weg tra­ten ins­ge­samt elf Bands und Künst­ler auf fünf ver­schie­de­nen Büh­nen auf. Ob Rock, Pop, Funk oder Soul – für jeden Musik­ge­schmack war etwas dabei. Eröff­net wur­de das Fest am Frei­tag­abend um 19:30 Uhr auf der Spar­kas­sen-Büh­ne am Denkmalsplatz.

Das musi­ka­li­sche Line-up sorg­te an allen Tagen für aus­ge­las­se­ne Stim­mung. Mit dabei waren unter anderem:

  • Wild Boys (Show- & Coverband)
  • Jay & Fri­ends Acou­stic (Soul & Disco)
  • Stamp Heat, #Hash­tag, No Trix und vie­le weitere
  • Für Fami­li­en beson­ders beliebt: Peach, Yoshi & Mario als Walking-Acts

Abwechs­lungs­rei­ches Familienprogramm

Neben Musik wur­de den Gäs­ten ein viel­fäl­ti­ges Rah­men­pro­gramm geboten:

  • Kunst- und Handwerkermarkt
  • Gro­ßer Flohmarkt
  • Kin­der­schmin­ken, Hüpf­burg und Feuershow
  • Lecke­rei­en aus der Regi­on an zahl­rei­chen Ständen

Der Sonn­tag (15.06.) stand ganz im Zei­chen der Fami­lie. Ent­spann­te Atmo­sphä­re, ein fami­li­en­freund­li­ches Büh­nen­pro­gramm und vie­le Aktio­nen luden zum Ver­wei­len ein – ide­al für einen som­mer­li­chen Aus­klang des Wochenendes.

Innen­stadt vol­ler Leben

Ob beim Schlen­dern durch die Fuß­gän­ger­zo­ne, beim Genuss regio­na­ler Köst­lich­kei­ten oder vor den Büh­nen – die Innen­stadt von Leer zeig­te sich an die­sem Wochen­en­de von ihrer schöns­ten Sei­te. Das Fest bot nicht nur Unter­hal­tung, son­dern auch einen wich­ti­gen Impuls für den loka­len Ein­zel­han­del und die Gastronomie.


📍 Ver­an­stal­tungs­ort: Innen­stadt Leer, Mühlenstraße

📅 Datum: 13.–15. Juni 2025

🎟️ Ein­tritt: Frei

🎤 Ver­an­stal­ter: Ver­ein rei­sen­der Schau­stel­ler Ost­fries­land e. V.


Das Stadt­fest ist nur noch heu­te (Sonn­tag, 15.06.) – also nichts wie los in die Innen­stadt von Leer und das Fina­le genießen! 🌞🎶🍟


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Neues aus Ostfriesland

517. Gal­li­markt in Leer: Ost­fries­lands größ­tes Volks­fest kehrt zurück

Veröffentlicht

am

🎡 Fahr­ge­schäf­te, Vieh­markt und Fest­zelt­stim­mung: Vom 8. bis 12. Okto­ber fei­ert Leer sei­ne tra­di­ti­ons­rei­che „fünf­te Jahreszeit“

Leer – Seit über 500 Jah­ren ver­wan­delt der Gal­li­markt die Stadt Leer in ein Meer aus Lich­tern, Klän­gen und Gerü­chen. Auch 2025 dür­fen sich Besucher:innen vom 8. bis 12. Okto­ber auf das größ­te Volks­fest Ost­fries­lands freu­en – mit rund 250 Schau­stel­ler­be­trie­bentra­di­tio­nel­lem Vieh­marktLive-Musik im Fest­zelt und kuli­na­ri­schen Klas­si­kern.

Was den Gal­li­markt so beson­ders macht? Die Ein­bet­tung in die his­to­ri­sche Alt­stadt, der tra­di­tio­nel­le Auf­takt mit Herol­den und platt­deut­scher Eröff­nungs­for­mel, die ori­gi­na­le „Klop­pe­rei“ beim Vieh­han­del – und nicht zuletzt: das Gefühl, Teil von etwas ganz Beson­de­rem zu sein.


🐄 Tra­di­tio­nel­ler Auf­takt: Vieh­markt mit Handschlag

Schon am Diens­tag, 7. Okto­ber geht es mit dem „Auf­trieb“ los (15–20 Uhr). Der offi­zi­el­le Vieh­markt auf der Nes­se beginnt am Mitt­woch­mor­gen um 6:00 Uhr. Per Hand­schlag und der typi­schen Klop­pe­rei wer­den Prei­se ver­han­delt – wie vor Jahr­hun­der­ten. Mit meh­re­ren hun­dert Tie­ren zählt die­ser Markt zu den größ­ten in Europa.


📯 Fei­er­li­che Eröff­nung mit Musik, Herol­den & Hymne

Am Mitt­woch um 11:30 Uhr star­tet das bun­te Trei­ben offi­zi­ell mit der tra­di­tio­nel­len Eröff­nungs­ze­re­mo­nie an der Rat­haus­trep­pe. In his­to­ri­schen Gewän­dern rufen Herol­de den gal­li­markt­üb­li­chen Platt­deutsch-Spruch aus. Die Leera­ner Post­ka­pel­le beglei­tet die Zere­mo­nie musi­ka­lisch, und natür­lich darf die ost­frie­si­sche Hym­ne „In Ost­free­s­land is’t am bes­ten“ nicht fehlen.


🎠 Rum­mel, Rie­sen­rad & regio­na­le Spezialitäten

Von rasan­ten Fahr­ge­schäf­ten bis Kin­der­ka­rus­sells, von gebrann­ten Man­deln bis Fisch­bröt­chen: Der Gal­li­markt bie­tet Unter­hal­tung und Genuss für jedes Alter. Auch moder­ne Imbiss-High­lights und aus­ge­fal­le­ne Snacks fin­den sich unter den rund 250 Stän­den und Buden.


🎪 Fest­zelt & Feierabendbier

Das Fest­zelt sorgt an jedem Abend für Live-Musik, gute Lau­ne und ein gesel­li­ges Mit­ein­an­der. Ob Fami­li­en­aus­flugTref­fen mit Freun­den oder ein gemüt­li­ches Bier zum Fei­er­abend – hier ist für alle etwas dabei.


🕓 Öff­nungs­zei­ten 2025:

  • Mitt­woch (08.10.): 11:30 – 24:00 Uhr
  • Don­ners­tag (09.10.): 10:00 – 01:00 Uhr
  • Frei­tag (10.10.): 10:00 – 01:00 Uhr
  • Sams­tag (11.10.): 10:00 – 01:00 Uhr
  • Sonn­tag (12.10.): 10:00 – 23:00 Uhr

❤️ Ein Fest, das Gene­ra­tio­nen verbindet

Ob Vieh­han­delRie­sen­rad­fahrtBer­li­ner­kauf oder ein­fach nur ein Bum­mel durch die Alt­stadt – der Gal­li­markt in Leer ist ein Erleb­nis für alle Sin­ne. Kein Wun­der, dass vie­le Ost­frie­sen das Fest als ihre per­sön­li­che „fünf­te Jah­res­zeit“ bezeichnen.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

Vat­ten­fall sichert sich Stand­ort in Eems­ha­ven für den Bau des größ­ten deut­schen Windparks

Veröffentlicht

am

Foto: Vat­ten­fall

Vat­ten­fall hat mit der EMS Mari­ti­me Off­shore B.V. (EMO) einen Ver­trag über die Nut­zung eines Betriebs­stand­orts im nie­der­län­di­schen Eems­ha­ven unter­zeich­net. Ein Stand­ort­vor­teil der künf­ti­gen „Ope­ra­ti­on & Main­ten­an­ce (O & M) base“ liegt in der bestehen­den Infra­struk­tur, die ein Anle­gen von Ser­vice Ope­ra­ti­on Ves­sels (SOVs) und Crew Trans­fer Ves­sels (CTVs) erleichtert.

„Für sowohl die Bau­pha­se als auch für den Betrieb eines so gro­ßen Off­shore-Pro­jekts wie Nord­licht 1 und 2 brau­chen wir ver­läss­li­che, erfah­re­ne Part­ner – mit der Ems Mari­ti­me Off­shore B.V. setzt Vat­ten­fall auf ein Unter­neh­men mit star­ken deut­schen Wur­zeln und lang­jäh­ri­ger Prä­senz im Off­shore-Bereich,“ sagt Cyril Moss, Lei­ter des Pro­jekts Nord­licht bei Vat­ten­fall. „Die neue Betriebs­ba­sis in Eems­ha­ven ist ein wich­ti­ger Bau­stein, um auch Nord­licht auf­grund der kür­ze­ren Anfahrts­zei­ten effi­zi­ent und kli­ma­freund­lich in Betrieb zu nehmen.“

„Es freut uns sehr, mit Vat­ten­fall einen wei­te­ren bedeu­ten­den Off­shore-Part­ner für unse­ren Stand­ort in Eems­ha­ven gewon­nen zu haben. Damit leis­ten wir einen wich­ti­gen Bei­trag zur Ener­gie­wen­de, indem wir die rele­van­ten Ser­vices in der Logis­tik­ket­te nach­hal­tig sichern und wei­ter stär­ken“, so Geschäfts­füh­rer Mar­cel Diekmann.

Bereits im Lau­fe die­ses Jah­res plant die EMO, mit dem Bau des Betriebs­ge­bäu­des zu begin­nen. Das Pro­jekt wird Hal­len­la­ger- und Werk­statt­flä­chen, Außen­la­ger­flä­chen, sowie in begrenz­tem Umfang auch Büro­räu­me umfas­sen. Das Gebäu­de wird hohen Nach­hal­tig­keits­stan­dards ent­spre­chen und bar­rie­re­frei zugäng­lich sein. Dazu gehört die Instal­la­ti­on von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen, die Behei­zung durch Wär­me­pum­pen, die Lüf­tung mit­tels einer Anla­ge mit Wär­me­rück­ge­win­nung und die Ver­wen­dung von nach­hal­ti­gen Bau­ma­te­ria­li­en. Vat­ten­fall wird das Gebäu­de lang­fris­tig mie­ten, die Fer­tig­stel­lung ist für Okto­ber 2026 vorgesehen.

Auch bei den regel­mä­ßi­gen Hafen­an­läu­fen unter­stützt die EMO mit einem par­al­lel abge­schlos­se­nen Ser­vice­ver­trag, die Abfer­ti­gung der SOVs (Ser­vice Ope­ra­ti­on Ves­sels) mit diver­sen Dienst­leis­tun­gen. Die klei­ne­ren CTV-Ein­hei­ten (Crew Trans­fer Ves­sels) wer­den über die EMO-eige­ne Floa­ting Jet­ty auf eige­nem Gelän­de bedient. Eems­ha­ven liegt nahe der Pro­jekt­flä­chen der deut­schen „Aus­schließ­li­chen Wirt­schafts­zo­ne“ (AWZ) in der Nord­see. Dies ermög­licht kür­ze­re Anfahrts­zei­ten für die War­tungs­schif­fe, wel­che nicht nur den Treib­stoff­ver­brauch und somit CO₂-Emis­sio­nen redu­zie­ren, son­dern auch einen effi­zi­en­te­ren und siche­re­ren Betrieb der Anla­gen erzielen.

Die Bau­ar­bei­ten für das Teil­pro­jekt „Nord­licht 1“ wer­den im Jahr 2026 begin­nen, die Inbe­trieb­nah­me der ers­ten Tur­bi­nen des Wind­parks „Nord­licht“ ist für den Herbst 2027 vor­ge­se­hen. Voll­stän­dig in Betrieb geht der Wind­park vor­aus­sicht­lich im Jahr 2028. 

Im Jahr 2024 wur­den bereits Auf­trä­ge an Ves­tas für die Lie­fe­rung hoch­mo­der­ner Wind­tur­bi­nen, an Hav­fram für koh­len­stoff­ar­me Trans­port- und Instal­la­ti­ons­dienst­leis­tun­gen und an TKF für die Lie­fe­rung von Kabeln zwi­schen den Wind­parks vergeben.

ÜBER VATTENFALL:

Vat­ten­fall ist ein füh­ren­des euro­päi­sches Ener­gie­un­ter­neh­men, das seit mehr als 100 Jah­ren durch Inno­va­ti­on und Zusam­men­ar­beit die Elek­tri­fi­zie­rung der Indus­trie vor­an­treibt, Haus­hal­te mit Ener­gie ver­sorgt und die Lebens­wei­se der Men­schen moder­ni­siert. Unser Ziel ist die Fos­sil­frei­heit – eine Zukunft, in der wir es allen ermög­li­chen fos­sil­frei zu leben, sich fort­zu­be­we­gen und Din­ge zu pro­du­zie­ren. In unse­rer gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te wol­len wir bis 2040 Net­to-Null-Emis­sio­nen errei­chen. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen sie­he: Vat­ten­fall – Wir arbei­ten an der Fossilfreiheit

ÜBER DIE EMO:

Die Ems Mari­ti­me Off­shore B.V., ansäs­sig in Eems­ha­ven, ist bereits seit neun Jah­ren im Bereich der Off­shore-Logis­tik tätig und Toch­ter der 2010 gegrün­de­ten Ems Mari­ti­me Off­shore GmbH, ansäs­sig in Emden. Sie wird künf­tig den ope­ra­ti­ven Betrieb von Vat­ten­fall unterstützen.

Die Ems Mari­ti­me Off­shore GmbH wie­der­um ist eine 100-pro­zen­ti­ge Toch­ter­ge­sell­schaft der Akti­en-Gesell­schaft „EMS“. Neben den Akti­vi­tä­ten einer zer­ti­fi­zier­ten Ree­de­rei, erbringt die EMO umfang­rei­che Hafen­dienst­leis­tun­gen in ver­schie­de­nen Ser­vice­hä­fen in der Nähe der Wind­park­clus­ter. Dazu gehö­ren die Bereit­stel­lung von Büro‑, Lager- und Außen­la­ger­ka­pa­zi­tä­ten sowie von Lie­ge­plät­zen für Ser­vice­schif­fe. Abge­run­det wird das umfang­rei­che Leis­tungs­port­fo­lio der EMO durch die Mari­ti­me Koor­di­nie­rung, wel­che die Steue­rung aller logis­ti­schen Pro­zes­se und die mari­ti­me See­raum­be­ob­ach­tung durch die haus­ei­ge­ne Leit­stel­le VEN­TUS­ma­ri­ne umfasst.


Gast­bei­trag von der AG-EMS

Quel­le: EMS Mari­ti­me Off­shore GmbH / Vat­ten­fall

Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Poli­zei Leer/Emden mel­det Dieb­stahl, Sach­be­schä­di­gung, Unfall und Alkoholfahrt

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden ver­öf­fent­lich­te am Mon­tag meh­re­re Ein­sät­ze, die unter­schied­li­che Straf­ta­ten und Ver­kehrs­de­lik­te umfassen. Nort­moor – Dieb­stahl aus Café-Anhänger Zwi­schen...

Neues aus Emden

Emder Schüt­zen­fest: Mon­tag mit Fami­li­en­tag und Königsschießen

Ver­güns­tig­te Prei­se, Kin­der­pro­gramm und ein neu­es Königs­paar – Emden fei­ert weiter Emden – Am Mon­tag, den 15. Sep­tem­ber 2025, steht...

Blaulicht

Poli­zei Leer/Emden mel­det Dieb­stäh­le, Brand­stif­tung und Verkehrsdelikte

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden ver­öf­fent­lich­te am Sonn­tag meh­re­re Ein­sät­ze, die von Dieb­stäh­len über Brand­stif­tung bis hin zu Ver­kehrs­de­lik­ten reichen. Hesel –...

News

Poli­ti­scher Schock in den USA: Char­lie Kirk bei Auf­tritt erschossen

Atten­tat auf kon­ser­va­ti­ven Akti­vis­ten erschüt­tert Ame­ri­ka – Tat­ver­däch­ti­ger fest­ge­nom­men, poli­ti­sche Hin­ter­grün­de im Fokus Orem, Utah / USA – Die USA ste­hen unter...

Neues aus Emden

Volks­fest mit Herz und Tra­di­ti­on: Emder Schüt­zen­fest fei­ert 176. Ausgabe

Vom 12. bis 16. Sep­tem­ber 2025 herrscht Aus­nah­me­zu­stand auf dem Schüt­zen­platz – Fahr­ge­schäf­te, Feu­er­werk und Fackel­zug sor­gen für fünf fröh­li­che...

Blaulicht

Meh­re­re Unfäl­le und ein Dieb­stahl: Poli­zei Leer/Emden bit­tet um Hinweise

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det meh­re­re Vor­fäl­le, die in den ver­gan­ge­nen Tagen zu Ver­let­zun­gen und erheb­li­chen Sach­schä­den geführt haben. Außer­dem regis­trier­ten...

Anzeige

Erfolg­rei­ches Sai­son­ende im Van-Ame­ren-Bad: Ein Som­mer vol­ler Enga­ge­ment und Erlebnisse

Rück­blick auf eine beson­de­re Frei­bad­sai­son in Emden – Kul­tur, Bewe­gung und Ehren­amt im Bürgerbad Emden – Die Sai­son ist vor­bei, doch...

Neues aus Ostfriesland

517. Gal­li­markt in Leer: Ost­fries­lands größ­tes Volks­fest kehrt zurück

🎡 Fahr­ge­schäf­te, Vieh­markt und Fest­zelt­stim­mung: Vom 8. bis 12. Okto­ber fei­ert Leer sei­ne tra­di­ti­ons­rei­che „fünf­te Jahreszeit“ Leer – Seit über 500...