Anzeige
Einer der größten Humidore Ostfrieslands: Genusswelt Klus feierte große Eröffnung

Emden – Seit dem 08.08.2025 stehen die Türen des neuen Humidors in der Genusswelt Klus an der Großen Straße 14 offen – und wir waren beim Eröffnungstag live dabei. Es wurde viel probiert, gefachsimpelt – und vor allem: Genossen.
Handwerk trifft auf Genuss – Der Bau des Humidors
Die Umsetzung des begehbaren Humidors übernahm die Firma Grey Good Furniture, die für präzise Handarbeit und stilvolles Design bekannt ist. Dabei galt es, besondere Anforderungen zu erfüllen: Die Auswahl des richtigen Holzes, ein hermetisch abschließender Eingang zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit und ein Beleuchtungskonzept, das sowohl Atmosphäre als auch Funktion vereint. Eindrucksvolle Abschlussleisten und hochwertig verarbeitete Details runden das Design ab und machen den Humidor zu einem echten Blickfang.

Gefüllt mit Weltklasse-Zigarren
Nach dem Innenausbau folgte die Bestückung: Die Partnerfirmen VCF Cigars, Davidoff, Villiger, Arnold André und viele Andere sorgten für eine breite Auswahl an Zigarren verschiedenster Herkunft, Formate und Geschmacksrichtungen. So entstand ein Sortiment, das sowohl Kenner als auch neugierige Einsteiger begeistert.

Ein Tag für echte Genießer
Ein besonderes Highlight war das Live-Zigarrenrollen von Maaike der Firma Olifant, bei dem man hautnah miterleben konnte, wie viel Handwerkskunst und Fingerspitzengefühl in jeder Zigarre steckt.

Auch für Freunde edler Tropfen war gesorgt: Die St. Kilian Distillers präsentierten eine Auswahl ihrer Whiskys im Rahmen eines kleinen Tastings – ein harmonisches Zusammenspiel mit dem Zigarrenangebot, begleitet von kulinarischen Häppchen, die den Genuss abrundeten.

❗ Hinweis: Der Konsum von Tabakwaren und alkoholischen Getränken ist gesundheitsschädlich. Bitte genießen Sie verantwortungsvoll und nur, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Die Veranstaltung und das Angebot richten sich ausschließlich an volljährige Personen.
Herausforderungen & Erleichterung – Die Geschichte hinter dem Start
Stephan und Heike Klus, Inhaber der Genusswelt Klus, blicken mit einem Lächeln, aber auch mit sichtbarer Erleichterung auf die Tage vor der Eröffnung zurück. Denn bis zur letzten Minute wurde geschraubt, sortiert, korrigiert – ganz im Sinne von „Murphy’s Law“. Von verspäteten Lieferungen bis zu Feinjustierungen bis tief in die Nacht, nichts wurde ihnen erspart. Einen besonderen Dank richten die beiden an Mark Lacher und Hauke Puttfarken, die am Donnerstag ebenfalls bis in die Nacht tatkräftig unterstützt haben.

Doch als sich pünktlich um 10 Uhr die Türen öffneten und die ersten Gäste den neuen Humidor betraten, war all die Mühe vergessen. „Wir sind einfach nur froh und dankbar, dass alles geklappt hat und der Tag so viele tolle Begegnungen und positive Rückmeldungen gebracht hat“, so Heike Klus.
Und was kommt als Nächstes?
Auf die Frage, ob schon neue Pläne in der Schublade liegen, wollten sich Stephan und Heike nicht in die Karten schauen lassen. Doch wer die beiden kennt, weiß: Stillstand ist bei der Genusswelt Klus nicht zu erwarten.
Wir wünschen gemeinsam mit der Genuss Company Klus sowie der Firma Grey Good Furniture viel Erfolg und einen genussreichen Start mit diesem neuen Genießer-Highlight in Emden!
Reaktion LeserECHO Emden

Anzeige
LeserECHO Emden setzt auf grüne Zustellung – mit Unterstützung von Fahrrad Gäde

Emden. Das LeserECHO Emden verteilt seine monatlichen Ausgaben ab sofort umweltfreundlich: mit einem modernen E‑Lastenrad aus dem Hause Fahrrad Gäde. Der Emder Fachbetrieb unterstützt das Medienhaus dabei, den Zeitungstransport künftig leise, flexibel und emissionsfrei zu gestalten – ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität in der Stadt.
Nachhaltige Mobilität made in Emden
Das elektrisch betriebene Lastenrad wurde speziell auf die Bedürfnisse der Zustellung abgestimmt: robust, wendig und mit einer geräumigen Transportbox, in der die Monatsausgaben des LeserECHO bequem Platz finden.
Dank der elektrischen Unterstützung können auch längere Strecken und schwerere Lasten mühelos bewältigt werden – ein praktisches Beispiel dafür, wie moderne Technik und Klimaschutz miteinander harmonieren.
So zeigt das LeserECHO Emden, dass auch lokale Medienhäuser ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung leisten können.
Fahrrad Gäde – Kompetenz und Leidenschaft fürs Rad

Das Familienunternehmen Fahrrad Gäde steht seit Jahren für Qualität, Fachwissen und Service rund ums Thema Radfahren. Mit dem neuen Standort in der Auricher Straße 150 in Emden und einem weiteren in Westende ist der Betrieb in der Region bestens etabliert.
Ob Kauf, Leasing, Reparatur oder Wartung – das Team bietet maßgeschneiderte Lösungen für Freizeit‑, Alltags- und Berufsnutzer. Auch das neue E‑Lastenrad des LeserECHO wurde bei Fahrrad Gäde individuell zusammengestellt und startklar gemacht.
Damit trägt der Fachbetrieb erneut dazu bei, nachhaltige Mobilität in Emden aktiv voranzubringen.
Gemeinsam für eine grüne Stadt
Die Zusammenarbeit zwischen LeserECHO Emden und Fahrrad Gäde zeigt eindrucksvoll, wie regionale Partnerschaften echte Impulse für Umweltbewusstsein und Innovation setzen können.
Künftig werden die Monatsausgaben des LeserECHO leise, effizient und klimafreundlich an ihre Verteilstellen gebracht – ein Beispiel dafür, wie lokales Engagement und nachhaltiges Denken Hand in Hand gehen.
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Sika XXL: Hochwertige Tische zum Sonderpreis

Emden. Hochwertiges Design muss nicht teuer sein – das beweist aktuell Sika XXL mit einer besonderen Rabattaktion. Das Möbelhaus bietet derzeit eine große Auswahl an Tischen in verschiedenen Größen und Stilrichtungen zu einem unschlagbaren Preis von nur 199 Euro an.
Die angebotenen Stücke stammen aus Rückläufen oder Serien mit kleinen Produktionsfehlern, sind jedoch voll funktionstüchtig und optisch fast makellos. Für Kundinnen und Kunden ergibt sich so die Gelegenheit, echte Qualitätsmöbel zum Schnäppchenpreis zu ergattern.
Wer also auf der Suche nach einem stabilen, stilvollen und funktionalen Tischen ist, sollte nicht lange zögern – denn die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht.
Mit der Kombination aus Qualität, Preisvorteil und moderner Optik setzt Sika XXL erneut ein Zeichen für attraktives Wohnen in Emden.
Redaktion: LeserECHO Emden