Neues aus Ostfriesland

517. Gal­li­markt in Leer: Ost­fries­lands größ­tes Volks­fest kehrt zurück

Veröffentlicht

am

🎡 Fahr­ge­schäf­te, Vieh­markt und Fest­zelt­stim­mung: Vom 8. bis 12. Okto­ber fei­ert Leer sei­ne tra­di­ti­ons­rei­che „fünf­te Jahreszeit“

Leer – Seit über 500 Jah­ren ver­wan­delt der Gal­li­markt die Stadt Leer in ein Meer aus Lich­tern, Klän­gen und Gerü­chen. Auch 2025 dür­fen sich Besucher:innen vom 8. bis 12. Okto­ber auf das größ­te Volks­fest Ost­fries­lands freu­en – mit rund 250 Schau­stel­ler­be­trie­bentra­di­tio­nel­lem Vieh­marktLive-Musik im Fest­zelt und kuli­na­ri­schen Klas­si­kern.

Was den Gal­li­markt so beson­ders macht? Die Ein­bet­tung in die his­to­ri­sche Alt­stadt, der tra­di­tio­nel­le Auf­takt mit Herol­den und platt­deut­scher Eröff­nungs­for­mel, die ori­gi­na­le „Klop­pe­rei“ beim Vieh­han­del – und nicht zuletzt: das Gefühl, Teil von etwas ganz Beson­de­rem zu sein.


🐄 Tra­di­tio­nel­ler Auf­takt: Vieh­markt mit Handschlag

Schon am Diens­tag, 7. Okto­ber geht es mit dem „Auf­trieb“ los (15–20 Uhr). Der offi­zi­el­le Vieh­markt auf der Nes­se beginnt am Mitt­woch­mor­gen um 6:00 Uhr. Per Hand­schlag und der typi­schen Klop­pe­rei wer­den Prei­se ver­han­delt – wie vor Jahr­hun­der­ten. Mit meh­re­ren hun­dert Tie­ren zählt die­ser Markt zu den größ­ten in Europa.


📯 Fei­er­li­che Eröff­nung mit Musik, Herol­den & Hymne

Am Mitt­woch um 11:30 Uhr star­tet das bun­te Trei­ben offi­zi­ell mit der tra­di­tio­nel­len Eröff­nungs­ze­re­mo­nie an der Rat­haus­trep­pe. In his­to­ri­schen Gewän­dern rufen Herol­de den gal­li­markt­üb­li­chen Platt­deutsch-Spruch aus. Die Leera­ner Post­ka­pel­le beglei­tet die Zere­mo­nie musi­ka­lisch, und natür­lich darf die ost­frie­si­sche Hym­ne „In Ost­free­s­land is’t am bes­ten“ nicht fehlen.


🎠 Rum­mel, Rie­sen­rad & regio­na­le Spezialitäten

Von rasan­ten Fahr­ge­schäf­ten bis Kin­der­ka­rus­sells, von gebrann­ten Man­deln bis Fisch­bröt­chen: Der Gal­li­markt bie­tet Unter­hal­tung und Genuss für jedes Alter. Auch moder­ne Imbiss-High­lights und aus­ge­fal­le­ne Snacks fin­den sich unter den rund 250 Stän­den und Buden.


🎪 Fest­zelt & Feierabendbier

Das Fest­zelt sorgt an jedem Abend für Live-Musik, gute Lau­ne und ein gesel­li­ges Mit­ein­an­der. Ob Fami­li­en­aus­flugTref­fen mit Freun­den oder ein gemüt­li­ches Bier zum Fei­er­abend – hier ist für alle etwas dabei.


🕓 Öff­nungs­zei­ten 2025:

  • Mitt­woch (08.10.): 11:30 – 24:00 Uhr
  • Don­ners­tag (09.10.): 10:00 – 01:00 Uhr
  • Frei­tag (10.10.): 10:00 – 01:00 Uhr
  • Sams­tag (11.10.): 10:00 – 01:00 Uhr
  • Sonn­tag (12.10.): 10:00 – 23:00 Uhr

❤️ Ein Fest, das Gene­ra­tio­nen verbindet

Ob Vieh­han­delRie­sen­rad­fahrtBer­li­ner­kauf oder ein­fach nur ein Bum­mel durch die Alt­stadt – der Gal­li­markt in Leer ist ein Erleb­nis für alle Sin­ne. Kein Wun­der, dass vie­le Ost­frie­sen das Fest als ihre per­sön­li­che „fünf­te Jah­res­zeit“ bezeichnen.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neues aus Emden

Schul­start nach den Herbst­fe­ri­en: Mehr Vor­sicht auf Emder Schulwegen

Veröffentlicht

am

Emden/Ostfriesland. Am Mon­tag beginnt nach den Herbst­fe­ri­en wie­der der Unter­richt – damit fül­len sich mor­gens und mit­tags die Schul­we­ge. Beson­ders in der ers­ten Woche nach der Pau­se brau­chen Kin­der und Jugend­li­che Zeit, um in den Schul­all­tag zurück­zu­fin­den. Stadt, Schu­len sowie Poli­zei und Ord­nungs­amt bit­ten alle Ver­kehrs­teil­neh­men­den um beson­de­re Auf­merk­sam­keit rund um Schu­len, Hal­te­stel­len und auf belieb­ten Rad- und Fußwegen.

Bit­te lang­sam und vor­aus­schau­end fahren

  • Tem­po­li­mits ein­hal­ten: In Schul­zo­nen, Tem­po-30-Berei­chen und an Zebra­strei­fen beson­ders strikt.
  • Blick­kon­takt suchen: Kin­der schät­zen Geschwin­dig­kei­ten und Abstän­de oft noch nicht rich­tig ein.
  • Brems­be­reit sein: Vor Que­run­gen, Bus­hal­te­stel­len und unüber­sicht­li­chen Ein­mün­dun­gen den Fuß vom Gas.
  • Kei­ne Ablen­kung: Han­dy weg, Radio lei­ser – vol­le Kon­zen­tra­ti­on auf das Verkehrsgeschehen.
  • Par­ken mit Maß: Hal­te- und Park­ver­bo­te vor Schu­len respek­tie­ren, Ein­fahr­ten und Ret­tungs­we­ge freihalten.

Ach­tung an Bus­hal­te­stel­len und Schulbussen

  • Schritt­ge­schwin­dig­keit beim Vor­bei­fah­ren an hal­ten­den Bus­sen; mit plötz­lich que­ren­den Kin­dern rechnen.
  • Türen und War­te­be­rei­che frei­hal­ten, aus­rei­chend Abstand halten.
  • Bei warn­blin­ken­den Schul­bus­sen beson­de­re Vor­sicht: Kin­der stei­gen ein und aus und que­ren ggf. vor oder hin­ter dem Bus die Fahrbahn.

Tipps für Eltern und Kinder

  • Schul­weg üben: Den sichers­ten Weg wäh­len, gefähr­li­che Abkür­zun­gen meiden.
  • Sicht­bar­keit erhö­hen: Hel­le Klei­dung, Reflek­to­ren an Ran­zen und Jacken, funk­tio­nie­ren­de Fahrradbeleuchtung.
  • Zeit­puf­fer ein­pla­nen: Hek­tik führt zu Feh­lern – lie­ber fünf Minu­ten frü­her los.
  • Siche­res Rad: Brem­sen, Licht, Rei­fen prü­fen; Helm tragen.
  • Eltern­ta­xi ver­mei­den: Wenn mög­lich zu Fuß, mit dem Rad oder als „Lauf­bus“ – das redu­ziert Ver­kehrs­chaos vor Schulen.

Für Rad­fah­ren­de und Fußgänger

  • Rad­we­ge nut­zen, Hand­zei­chen geben, an Ein­mün­dun­gen Blick­kon­takt herstellen.
  • Zebra­strei­fen kor­rekt nut­zen; erst gehen, wenn Fahr­zeu­ge sicht­bar anhalten.
  • Ohrstöpsel/Handy: Laut­stär­ke redu­zie­ren, Blick vom Dis­play – Umfeld aktiv wahrnehmen.

Poli­zei und Ord­nungs­amt ver­stär­ken Kontrollen

In der ers­ten Schul­wo­che sind ver­stärk­te Kon­trol­len zu erwar­ten – ins­be­son­de­re an Schul­we­gen, Zebra­strei­fen und in Tem­po-30-Zonen. Ziel ist Prä­ven­ti­on: Unfäl­le ver­mei­den und das Mit­ein­an­der im Ver­kehr rück­sichts­vol­ler gestalten.

Gemein­sam sor­gen wir für einen siche­ren Start nach den Herbst­fe­ri­en: Bit­te fah­ren Sie lang­sa­mer, blei­ben Sie auf­merk­sam und neh­men Sie Rück­sicht – jedes Kind soll sei­nen Schul­weg sicher erreichen.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus am 29. Novem­ber auf „live 2.0/25 tour“ im Live Music Cen­ter Emden.

Veröffentlicht

am

Andre­as Küm­mert: das Mul­ti­ta­lent gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29.11.25 nach Hin­te ins LMC.

Emden/Hinte (hue). Der Blues- Soul- und Rock­sän­ger Andre­as Küm­mert kommt

im Novem­ber nach Hin­te und spielt im Live Music Cen­ter mit Unter­stüt­zung des

„Elec­tric Cir­cus“ auf. Im Dezem­ber 2013 gewann er die drit­te Staf­fel der

deut­schen Gesangs-Cas­ting­show „The Voice of Germany“.

Andre­as Küm­mert prä­sen­tiert vol­ler Stolz sei­ne neue live 2.0/25 tour,

mit der er auf die Büh­nen Euro­pas zurück­kehrt, um sei­ne Fans mit einer

ein­zig­ar­ti­gen Mischung aus gefühl­vol­lem Blues, Soul und Rock zu

begeis­tern.

Im Gepäck hat er nicht nur neue Songs sei­nes 2025 erscheinenden

Albums, son­dern auch eine ganz neue Sicht auf die Zukunft …

2013 gelingt Andre­as Küm­mert der Durchbruch.

Mit sei­ner Eigen­kom­po­si­ti­on „Simp­le Man“ gewinnt er die TV-Show

„The Voice Of Ger­ma­ny“. Seit­dem ist er mit sei­ner einzigartigen

Stim­me, beein­dru­cken­der Blues-Gitar­re und sei­nen zeit­lo­sen Songs

längst über die­ses Stig­ma hin­aus­ge­wach­sen und im Gegen­satz zu den

meis­ten Teil­neh­mern der­ar­ti­ger TV-For­ma­te, nach wie vor konstant

erfolg­reich.

Digi­ta­le Tickets gibt es unter fol­gen­dem Link:

https://tickets.lmc-emden.de/lmc-events/andreas-kuemmert-the-electric-circus-live‑2–0‑25-tour/

Ansprech­part­ner:

Sascha Wed­der­mann,

Tel: 0171 864 4400

weddermann@live-music-center.de


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Quel­le: Pres­se­ser­vice Live Music Center

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Emden: Stein­wür­fe auf Fens­ter – Alko­hol- und Dro­gen­fahr­ten stop­pen – hoher Blech­scha­den nach BMW‑Crash

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det für den 02.11.2025 meh­re­re Ein­sät­ze in Emden, Leer und Wes­t­ov­er­le­din­gen. In Emden wur­den Fens­ter­schei­ben durch Stein­wür­fe...

Blaulicht

Emden: Schwer­ver­letz­te nach Kreu­zungs­crash – wei­te­re Sach­be­schä­di­gun­gen und Unfall­flucht in Leer

In Emden kam es am Frei­tag­vor­mit­tag zu einem schwe­ren Ver­kehrs­un­fall im Bereich Wykhoffweg/Zum Blind: Eine Pkw-Fah­re­rin wur­de ein­ge­klemmt und schwer...

Anzeige

25 Jah­re Dol­lart­Cen­ter: Jubi­lä­um mit Aktio­nen, Tor­te – und VW Polo als Hauptgewinn

Emden. Seit einem Vier­tel­jahr­hun­dert ist das Dol­lart­Cen­ter eine fes­te Grö­ße im Emder All­tag: ein Ort zum Ein­kau­fen, Erle­ben und Begeg­nen....

Blaulicht

Geld­bör­sen­dieb­stahl am Bahn­hof Leer und Unfall­flucht in Wee­ner – Poli­zei sucht Zeugen

In Leer ist am Mitt­woch­abend einer Frau am Bahn­hof die Geld­bör­se ent­wen­det wor­den, kurz dar­auf tauch­te sie leer in einem...

Blaulicht

Taschen­dieb­stahl in Leer, Betrug nach Auf­fahrt­rei­ni­gung in Bun­de, A31‑Unfall und meh­re­re Ein­sät­ze in Emden – Poli­zei­bi­lanz für den 30.10.2025

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det für den 30.10.2025 zahl­rei­che Ein­sät­ze im Inspek­ti­ons­be­reich. In Leer wur­de einer 94‑Jährigen auf offe­ner Stra­ße die...

Anzeige

Okto­ber­fest in der Tages­pfle­ge am Schwa­nen­teich: Herz­haft, herz­lich, hausgemacht

Emden. Zünf­ti­ge Stim­mung in der Tages­pfle­ge am Schwa­nen­teich des Pari­tä­ti­schen Emden: Für die Gäs­te wur­de ein lie­be­voll gestal­te­tes Okto­ber­fest aus­ge­rich­tet...

Blaulicht

Unfall­flucht in Wee­ner – und ein „klei­nes Wun­der“ in Moorm­er­land: Baby auf der Rück­bank geboren

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det am 29.10.2025 zwei außer­ge­wöhn­li­che Ein­sät­ze: In Wee­ner sucht die Poli­zei nach einer Ver­kehrs­un­fall­flucht, bei der abge­fal­le­ne...

Anzeige

32. Emder Muse­ums­tag am 2. Novem­ber: Gemein­sam ent­de­cken – gemein­sam staunen

Bild­quel­le: Emder Kunst­ver­ein — Johan­ne Lammers Emden. Am Sonn­tag, 2. Novem­ber 2025, lädt die Stadt von 11:00 bis 17:00 Uhr...