Blaulicht
Mehrere Polizeieinsätze in Leer und Rhauderfehn – Diesel-Diebstahl, Fahren ohne Versicherung und Trunkenheit
Leer / Rhauderfehn. Am Wochenende musste die Polizeiinspektion Leer/Emden gleich mehrfach eingreifen: Es kam zu einem groß angelegten Dieseldiebstahl auf einem Autobahnparkplatz, einer Fahrt ohne Pflichtversicherung sowie einem Fall von Trunkenheit im Straßenverkehr.
Leer – 400 Liter Diesel gestohlen
In der Nacht von Freitag auf Samstag machten sich bislang unbekannte Täter an einem auf dem Autobahn-Parkplatz Brinkum abgestellten Lkw zu schaffen. Aus dem Tank entwendeten sie rund 400 Liter Diesel. Der Schaden beläuft sich auf einen unteren dreistelligen Betrag. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die zwischen dem 26.09.2025 (17:00 Uhr) und dem 27.09.2025 (07:00 Uhr) verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 0491/976900 zu melden.
Rhauderfehn – Fahrt ohne Versicherungsschutz
Am Samstagabend gegen 21:20 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte in der Rhauderwieke einen schwarzen VW Polo. Dabei stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz mehr bestand. Die Kennzeichen wurden entstempelt, die Weiterfahrt untersagt. Gegen den 35-jährigen Fahrer sowie die 33-jährige Halterin aus Barßel wurden Strafverfahren eingeleitet.
Leer – Betrunkener Radfahrer beleidigt Polizei
Ebenfalls in der Nacht zu Sonntag fiel in Leer ein 30-jähriger Radfahrer auf, der eine rote Ampel missachtete. Bei der Kontrolle stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 1,64 Promille fest. Zusätzlich beleidigte der Mann die eingesetzten Polizisten mehrfach. Eine Blutprobe wurde angeordnet, weitere Maßnahmen folgten.
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Westoverledingen: Pkw rutscht in Graben – 0,6 Promille festgestellt | Weener: Seitenscheibe an VW Golf eingeschlagen | Leer: Unfallflucht an Firmenfassade | Pressestelle am 18.11. nicht besetzt
Die Polizeiinspektion Leer/Emden meldet für den 17.11.2025 mehrere Einsätze in Westoverledingen, Weener und Leer. In Westoverledingen kam ein 20‑Jähriger mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und landete im Graben; ein Atemalkoholtest ergab 0,6 Promille. In Weener wurde an einem VW Golf die Seitenscheibe eingeschlagen – die Polizei prüft Sachbeschädigung oder versuchten Diebstahl. In Leer wurde die Außenfassade eines Firmengebäudes mutmaßlich von einem rangierenden Fahrzeug beschädigt; der Verursacher flüchtete. Zudem teilt die Polizei mit, dass die Pressestelle am 18.11.2025 nicht besetzt ist.
Westoverledingen – Nach links von der Fahrbahn abgekommen
Am 16.11.2025 gegen 07:00 Uhr befuhr ein 20‑jähriger Westoverledinger die Marderstraße in Richtung Fuchsweg. In Höhe der Moorstraße kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr mit seinem Pkw in einen Graben, wo das Fahrzeug liegen blieb. Der Fahrer und seine 28‑jährige Beifahrerin blieben unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden; eine Bergung per Abschlepper war erforderlich. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte 0,6 Promille beim Fahrer fest. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Weener – Seitenscheibe an Pkw eingeschlagen (Zeugen gesucht)
Zwischen 18:20 und 19:30 Uhr am 16.11.2025 wurde auf dem Parkplatz eines Pflegeheims in der Mühlenstraße die Seitenscheibe der Fahrertür eines VW Golf eingeschlagen. Das Fahrzeug war zuvor unbeschädigt abgestellt worden. Da der Innenraum nicht durchwühlt wurde und keine Wertsachen im Fahrzeug lagen, ist offen, ob es sich um einen erfolglosen Diebstahlsversuch oder um mutwillige Sachbeschädigung handelt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Weener entgegen.
Leer – Verkehrsunfallflucht an Firmenfassade (Zeugen gesucht)
Zwischen dem 12.11.2025, 07:00 Uhr, und dem 13.11.2025, 10:30 Uhr, wurde die Außenfassade eines Firmengebäudes in der „Große Roßbergstraße“ beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte ein rangierendes Fahrzeug die Schäden verursacht haben. Der Verursacher entfernte sich anschließend, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Leer zu melden.
Hinweis – Pressestelle am 18.11.2025 nicht besetzt
Die Pressestelle der Polizeiinspektion Leer/Emden ist am 18.11.2025 nicht besetzt. In dringenden Fällen zu aktuellen Anlässen wenden Sie sich bitte an die Wache der PI Leer/Emden. Ab dem 19.11.2025 steht der Service wieder zur Verfügung.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) – Svenia Temmen, Stellv. Pressesprecherin/Kriminalprävention
Blaulicht
Hesel: 1,34‰ am Steuer – Führerschein beschlagnahmt | Weener: Kennzeichenmissbrauch bei Kontrolle
oliDie Polizeiinspektion Leer/Emden meldet für den 16.11.2025 zwei Fälle aus Hesel und Weener. In Hesel wurde eine 46‑jährige Autofahrerin mit 1,34 Promille gestoppt; der Führerschein wurde beschlagnahmt. In Weener stellten Einsatzkräfte einen nicht versicherten Pkw fest, an dem unzulässige Kennzeichen montiert waren. Beide Personen müssen sich in Strafverfahren verantworten.
Hesel – Trunkenheitsfahrt auf der Auricher Straße
Am 16.11.2025 gegen 01:48 Uhr kontrollierte die Polizei eine 46‑jährige Autofahrerin aus Moormerland im Bereich Auricher Straße. Der Atemalkoholtest ergab 1,34 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein beschlagnahmt; es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Weener – Kennzeichenmissbrauch und fehlender Versicherungsschutz
Am 15.11.2025 um 12:19 Uhr stellten Beamte in der Weenerstraße fest, dass ein kontrollierter Pkw nicht versichert war. Zudem hatte der 49‑jährige Fahrer aus Emden Kennzeichen am Fahrzeug angebracht, die nicht für dieses Fahrzeug ausgegeben waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt; ein Strafverfahren folgt.
Für Hinweise oder Rückfragen: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die örtlich zuständigen Polizeistationen (u. a. Hesel 04950‑995570, Weener 04951‑914820).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) – POK Hüge, Dienstschichtleiter





