Anzeige
Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob in Emden: „Das ernsthafte Bemühen um Albernheit“ am 15. November 2025
Emden. Zwei Meister der Satire auf einer Bühne: Am Samstag, 15. November 2025, gastieren Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob mit ihrem Programm „Das ernsthafte Bemühen um Albernheit“ im Festspielhaus am Wall. Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Karten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter mitunskannmanreden.de erhältlich.
Intelligent, pointiert, vielseitig
Der eine zählt zu den beliebtesten TV- und Kinoschauspielern Deutschlands („Stromberg“, vielfach ausgezeichneter Hörbuchsprecher), der andere ist Bestseller-Autor, Kabarettist und „begnadeter Parodist“ (Kölner Rundschau). Gemeinsam feiern Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob die Kunst der feinen Satire – mit schnellen Rollenwechseln, großer Stimmvielfalt und einer spürbaren Liebe zu Loriot.
Was das Publikum erwartet
- Lieblings-Satiren der beiden Künstler – von Sketchen Vicco von Bülows (Loriot) bis zu sarkastischen Texten aus Netenjakobs Feder
- Anekdoten und Live-Lesungen, u. a. aus Herbsts Lieblings-Hörbüchern
- Kostproben aus Netenjakobs Erfolgsroman „Macho Man“ und Anspielungen auf die Kult-Serie „Stromberg“
- Viel Humor in vielen Farben: Wenn der „erfolgreichste Hörbuchvorleser Deutschlands“ (Herbst) und ein Meister der Parodie (Netenjakob) die Mikrofone teilen, trifft Präzision auf Spielfreude
Termin, Ort, Tickets
- Datum/Zeit: Samstag, 15.11.2025, 20:00–22:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
- Ort: Festspielhaus am Wall, Wolfgang-Petersen-Straße 8, 26721 Emden
- Preis: ab 40,05 €
- Tickets: An den bekannten Vorverkaufsstellen und online über mitunskannmanreden.de
- Kategorie: Bühne
Veranstalter
MITUNSKANNMAN.REDEN. GmbH & Co. KG
Parkstraße 4, 26122 Oldenburg
Telefon: 0441 340 444 0
Veranstaltungsort (Kontakt):
Festspielhaus am Wall, Wolfgang-Petersen-Straße 8, 26721 Emden
Telefon: +49 4921 940011
Ein Abend für alle, die kluge Pointen, literarische Satire und großartige Stimmen lieben – geistreich, albern im besten Sinne und garantiert unterhaltsam.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Kings Of Floyd in Emden: Große Verneigung vor Pink Floyd – live am 14. November 2025
Emden. Ein Abend für Gänsehaut, Gitarrenwände und große Gefühle: Kings Of Floyd bringen ihre „Wish You Were Here“-Tour 2025 ins Festspielhaus am Wall – und feiern 50 Jahre eines der prägendsten Alben der Rockgeschichte. Am Freitag, 14. November 2025, verwandelt sich der Saal von 20:00 bis 23:00 Uhr in ein Klang- und Lichtpanorama, das Pink-Floyd-Fans mitten in die goldene Ära des Progressive Rock katapultiert.
Eine Hommage mit eigener Handschrift
Seit Jahren gelten Kings Of Floyd als einer der besten Pink-Floyd-Tribute-Acts Europas – keine bloße Kopie, sondern eine leidenschaftliche, detailverliebte Verneigung. Virtuose Gitarrensoli, satte Synth-Flächen, mehrstimmige Gesänge und dramaturgische Dichte holen die großen Momente auf die Bühne: von der Melancholie und Transparenz von „Wish You Were Here“ über die majestätischen Bögen von „Comfortably Numb“ bis zur Wucht von „Another Brick in the Wall“. Technische Präzision trifft auf musikalische Nähe zum Original – mit hörbarer Hingabe und Respekt.
Sound trifft Vision
Zum Sound gesellt sich die visuelle Ebene, die Pink Floyd stets einzigartig machte: aufwändige Projektionen, fein komponierte Lichtregie und ein Bühnenbild, das Räume öffnet. Die Bildwelten sind psychedelisch, poetisch, monumental – und übersetzen den Geist der Originalshows respektvoll ins Heute. Es entsteht jene Atmosphäre zwischen Nachhall und Erleuchtung, für die Pink-Floyd-Konzerte berühmt wurden.
Zeitreise und Gegenwartserlebnis
Dass die Tour in Emden Station macht, ist ein Glücksfall für Fans und Neuentdecker. Kings Of Floyd bewahren das Erbe, ohne museal zu wirken: Die Stücke dürfen atmen, präzise Akzente setzen die emotionale Tiefe der Originale ins Jetzt. Das Ergebnis: eine Zeitreise – und zugleich ein unmittelbares Live-Erlebnis.
Wichtiger Hinweis
Der Termin wurde vom 15.03.2024 auf den 14.11.2025 verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Tickets und Infos
- Datum und Zeit: Freitag, 14.11.2025, 20:00–23:00 Uhr
- Ort: Festspielhaus am Wall, Theaterstraße 5, 26721 Emden
- Preis: ab 32,40 Euro
- Tickets: Über den offiziellen Vorverkauf „Tickets buchen“ (externer Link) auf der Veranstaltungsseite
- Weitere Informationen: kingsoffloyd.com
Veranstalter
Kings of Floyd GbR, Hauptstraße 249, 41236 Mönchengladbach
Für alle, die die Magie von Pink Floyd noch einmal in voller Intensität erleben wollen, ist dieser Abend Pflichtprogramm. Kings Of Floyd liefern keine Nostalgie zum Abhaken, sondern eine lebendige Verneigung – kraftvoll, fein nuanciert und überwältigend schön. Wish you were here.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Vortrag im MGH Kulturbunker: Das Mikrobiom – Darmgesunde Ernährung mit praxisnahen Tipps
Foto: Paritätischer Emden — Selbsthilfekontaktstelle
Emden. Unser Darm ist ein kleines Universum: Millionen von Mikroorganismen
leben dort und beeinflussen Verdauung, Immunsystem – und sogar unsere
Stimmung. Was hinter diesem „Mikrobiom“ steckt und wie wir es durch
Ernährung und Lebensstil stärken können, steht im Mittelpunkt eines
öffentlichen Vortrags am Montag, 24. November 2025, ab 18:00 Uhr im Saal
des Mehrgenerationenhauses (MGH) Kulturbunker.
Im Mittelpunkt als Veranstalter: der Paritätische Emden –
Selbsthilfekontaktstelle. Mit großem Engagement organisiert der
Paritätische nicht nur diesen Abend, sondern regelmäßig weitere
Informations- und Austauschformate zu Gesundheit, Lebensalltag und
Selbsthilfe – offen für alle Interessierten. Ziel ist es, Wissen
verständlich zu vermitteln, Selbstwirksamkeit zu stärken und Menschen in
Emden verlässlich zu vernetzen.
Die Referentin Birte Haupt, Diplom-Oecotrophologin, führt verständlich in
die Welt der Darmbakterien ein und zeigt, welche Lebensmittel die „guten“
Mitbewohner im Darm besonders mögen – und welche Speisen bei empfindlicher
Darmgesundheit besser seltener auf dem Speiseplan stehen sollten. Neben
fundierten Einblicken in die Zusammenhänge zwischen Mikrobiom, Verdauung,
Abwehrkräften und Wohlbefinden gibt es konkrete Alltagshilfen: praxisnahe
Tipps, alltagstaugliche Rezepte und Ideen, wie sich gesunde Routinen ohne
großen Aufwand umsetzen lassen.
Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist erforderlich und bis zum 19.
November 2025 möglich. Anmeldungen werden per E‑Mail unter
kulturbunker@emden.de, telefonisch unter 04921/87–1768 oder persönlich im
Kulturbunker Emden entgegengenommen.
Engagiert für Emden: Der Paritätische Emden – Selbsthilfekontaktstelle initiiert und begleitet Vorträge, Workshops und Austauschgruppen zu vielfältigen Themen (Gesundheit, Pflege, Ernährung, mentale Gesundheit, Alltagshilfen), vernetzt Betroffene, Angehörige und Fachleute, macht Angebote niedrigschwellig zugänglich – kostenfrei oder zu moderaten Konditionen.
Mit dem Vortrag setzt der Paritätische seine Reihe lebensnaher
Informationsangebote fort – mit dem Ziel, Gesundheitsthemen verständlich zu
machen und Teilnehmenden konkrete Werkzeuge für den Alltag mitzugeben. Wer
mehr über die „guten Darmbakterien“ erfahren und direkt ins Tun kommen
möchte, findet hier die passende Mischung aus Wissenschaft und
Küchenpraxis.
Ort und Zeit
Montag, 24.11.2025, 18:00 Uhr
Saal des Mehrgenerationenhauses Kulturbunker, Emden
Eintritt frei, Plätze verfügbar (Anmeldung bis 19.11.2025)
Redaktion: LeserECHO Emden





