Anzeige
Buntes Sommerfest am Großen Meer – Musik, Trödelmarkt und Kinderprogramm für die ganze Familie

Südbrookmerland – Am Sonntag, den 03. August 2025, lädt die Südbrookmerland Touristik GmbH wieder zum beliebten Sommerfest am Großen Meer ein. Direkt am Haus am Meer, inmitten der idyllischen Kulisse Ostfrieslands größtem Binnensee, erwartet Besucherinnen und Besucher ein ganztägiges Familienerlebnis voller Musik, Kulinarik, Spiel und Unterhaltung.
Der offizielle Startschuss fällt um 11:00 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch den stellvertretenden Bürgermeister Ralf Geiken und Simon Willms, Geschäftsführer der Südbrookmerland Touristik GmbH. Anschließend übernimmt der Shantychor „Blaue Jungs“ aus Aurich die Bühne mit traditionellen Seemannsliedern und ostfriesischem Charme. Auch der Spielmannszug der Feuerwehr Ihlow ist mit seinen klangvollen Darbietungen ein fester Bestandteil des musikalischen Programms.
Ab 13:00 Uhr sorgen der bekannte Singer-Songwriter Joe Bennick und das familiengeführte Trio Adenalin für weitere musikalische Highlights. Moderiert wird das Bühnenprogramm von Heino Krüger, der mit seiner sympathischen Art bereits viele ostfriesische Veranstaltungen, darunter den Ossiloop, begleitet hat.
Doch nicht nur die Bühne bietet beste Unterhaltung: Ein großer Trödelmarkt lädt zum Stöbern und Entdecken ein – ergänzt durch regionale Kunsthandwerker, die ihre kreativen Werke präsentieren. Wer selbst noch alte Schätze verkaufen möchte, kann sich für einen Flohmarktstand unter der Nummer 04942–209 2000 anmelden.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Von Fischspezialitäten über die China-Pfanne bis hin zu Wurstspezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt sind der selbstgebackene Kuchen und der frisch aufgebrühte Ostfriesentee, angeboten vom Mühlenverein aus Wiegboldsbur.
Ein großes Highlight für Kinder ist der neue Piraten-Spielplatz sowie ein buntes Areal mit Rollenrutsche, Leitergolf, Riesenbrettspielen und Karussell. Das Dörpmuseum Münkeboe bringt mit seinem „rollenden Museum“ ostfriesische Geschichte zum Anfassen direkt vor das Bistro am Meer.
Wer es sportlich mag, kommt ebenfalls auf seine Kosten: An der Paddel- und Pedalstation können Interessierte Schnupperpaddeln oder an SUP-Einführungen teilnehmen – ein idealer Einstieg in den Wassersport für Groß und Klein.
Das Fest wäre nicht möglich ohne starke Partner: Hauptsponsor ist die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG, die mit ihrem Engagement das kulturelle Leben in der Region unterstützt. Weitere Sponsoren sind Die Weinkiste Ostfrieslandaus Upende und Cornelius Elektrotechnik aus Moordorf.
Ein Tag am Großen Meer, der zeigt, wie lebendig, herzlich und vielfältig Ostfriesland ist. Ob Musikliebhaber, Trödel-Fan, Wassersportfreund oder Familienmensch – beim Sommerfest kommt jeder auf seine Kosten.
📅 Datum: Sonntag, 03. August 2025
🕐 Uhrzeit: ab 11:00 Uhr
📍 Ort: Haus am Meer, Am Gästehafen 1, 26624 Südbrookmerland
📞 Kontakt: 04942 — 209 2000
🌐 Mehr Infos: www.grossesmeer.de
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
Neuanfang in Pewsum: Petra Schröllkamp übernimmt EDEKA-Markt von Renate Bruns

Pewsum – Zum 1. Juli 2025 hat Petra Schröllkamp den EDEKA-Markt an der Schatthausstraße 2a in Pewsum übernommen und geht damit den Schritt in die Selbstständigkeit. Die bisherige Inhaberin, Renate Bruns, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Für viele Kundinnen und Kunden bleibt damit Kontinuität gewahrt – denn Petra Schröllkamp ist im Ort keine Unbekannte.
Seit ihrer Ausbildung im Jahr 1986 – damals noch bei VeGe – ist sie dem Unternehmen EDEKA treu geblieben. Nach Stationen in verschiedenen Positionen innerhalb des Lebensmitteleinzelhandels war sie zuletzt bereits als Marktleiterin am Standort Pewsum tätig. Nun übernimmt sie die volle Verantwortung als selbstständige Kauffrau. „Ich freue mich sehr, diesen Weg nun gemeinsam mit meinem Team zu gehen und die Nahversorgung in Pewsum weiterhin mit Herz und Verstand sicherzustellen“, betont Petra.
Unterstützt wird sie dabei von ihrem Ehemann Björn Schröllkamp, der seine vielfältige berufliche Erfahrung – unter anderem aus der IT, der Zeit als Lehrer sowie aus der Logistik im VW-Werk Emden – mit in den Familienbetrieb einbringt. Als ehemaliger Zeitsoldat mit kaufmännischem Studium und Dozententätigkeit bringt er organisatorisches Talent und analytisches Denken mit. Auch konnte er durch seine Zeit bei VW einige wertvolle Erfahrungen im Bereich Mitarbeiterführung sammeln. Allessamt wertvolle Eigenschaften, die dem Markt zugutekommen werden.
Der EDEKA-Markt in Pewsum ist mit rund 1.400 Quadratmetern Verkaufsfläche besonders in der Ferienzeit ein stark frequentierter Nahversorger für Einheimische und Urlauber gleichermaßen. Mit einem breiten Sortiment von rund 22.000 Artikeln, Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse sowie einem engagierten Team von derzeit 47 Mitarbeitenden ist er eine feste Größe in der Krummhörn. Sechs zusätzliche Einstellungen sind bereits geplant, zudem starten im August zwei neue Auszubildende ihre Karriere im Markt.

Für die kommenden Monate sind bereits erste Veränderungen vorgesehen: Im August soll die Getränkeabteilung modernisiert werden, mittelfristig ist auch die Einführung von SB-Kassen geplant – um vor allem Schülern und Berufstätigen in der Mittagszeit einen noch schnelleren Einkauf zu ermöglichen.
Der Anspruch der neuen Inhaberin ist klar: „Frische, Qualität und ein freundlicher Service stehen für uns an erster Stelle. Gleichzeitig möchten wir auf die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden eingehen und mit ihnen gemeinsam den Markt weiterentwickeln.“
Unsere Redaktion, die Bäckerei Thesinga, die Firma Siebrands, Auricher Süssmost, Schulte’s Vollkornbäckerei und die Firma Heiko Blume sagen: Herzlichen Glückwunsch zur Übernahme und viel Erfolg für diesen neuen Lebensabschnitt – liebe Petra, lieber Björn – alles Gute für euch und euer ganzes Team!
📍 EDEKA-Markt Pewsum
Schatthausstraße 2a
26736 Krummhörn-Pewsum
Redaktion LeserECHO Emden
Anzeige
Humidor-Eröffnung in Emden: Genusswelt Klus lädt am 8. August zum besonderen Tag des Genusses ein

Emden – Die Emder Innenstadt bekommt ein neues Highlight für alle, die hochwertige Produkte und handwerkliche Tradition zu schätzen wissen: Die Genusswelt Klus in der Großen Straße 14 eröffnet am 08. August 2025 offiziell ihren neuen Humidor – einen der größten in ganz Ostfriesland.

Mit viel Liebe zum Detail wurde ein klimatisch perfekt regulierter Lagerraum geschaffen, in dem ausgesuchte Zigarren aus verschiedenen Herkunftsländern sachgerecht gelagert werden. Ziel ist es, optimale Bedingungen für Aroma, Konsistenz und Qualität zu bieten.
Doch was genau ist ein Humidor? Ein Humidor ist ein speziell konstruierter Raum oder Behälter zur Lagerung von Zigarren. Durch die konstante Luftfeuchtigkeit bleibt die Qualität über lange Zeit erhalten. In der Genusswelt Klus wird der begehbare Humidor nicht nur zur Aufbewahrung genutzt – er ist auch Teil eines Gesamtkonzepts, das auf Aufklärung, Beratung und gemeinsames Erleben setzt.

Ein Tag für Freunde des Genusses
Am 08. August erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Tag, bei dem sich alles um hochwertige Genussprodukte dreht – selbstverständlich unter Einhaltung aller gesetzlichen Altersgrenzen. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an volljährige Personen.
Neben der Vorstellung des neuen begehbaren Humidors wird es auch Live-Vorführungen des Zigarrenrollens geben. Wer Interesse an der Handwerkskunst hat, kann hautnah erleben, wie viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung in der Herstellung steckt.
Abgerundet wird das Event durch ein geführtes Tasting ausgewählter Whiskys, bei dem Hintergrundwissen zu Herstellungsverfahren, Aromenvielfalt und passenden Genusskombinationen vermittelt wird. Auch kleine kulinarische Begleiter sind geplant, um das Erlebnis harmonisch zu ergänzen.
❗Achtung
Wichtig: Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Informations- und Erlebnisveranstaltung für erwachsene Interessierte. Der verantwortungsvolle Umgang mit Genussmitteln steht klar im Vordergrund.
Die Betreiber der Genusswelt Klus möchten mit diesem Angebot ein Zeichen setzen – für bewussten Konsum, handwerkliche Qualität und den Austausch unter Gleichgesinnten. „Wir freuen uns, unseren Gästen eine besondere Atmosphäre zu bieten, in der sie mehr über Herkunft, Herstellung und Lagerung erfahren können“, erklärt das Team der Genusswelt.
📅 Termin: Freitag, 08. August 2025
📍 Ort: Genusswelt Klus, Große Straße 14, 26721 Emden
🔞 Zutritt nur für volljährige Personen (ab 18 Jahren)
Reaktion LeserECHO Emden