Neues aus Emden

Volks­fest mit Herz und Tra­di­ti­on: Emder Schüt­zen­fest fei­ert 176. Ausgabe

Veröffentlicht

am

Vom 12. bis 16. Sep­tem­ber 2025 herrscht Aus­nah­me­zu­stand auf dem Schüt­zen­platz – Fahr­ge­schäf­te, Feu­er­werk und Fackel­zug sor­gen für fünf fröh­li­che Festtage

Emden – Wenn aus der Innen­stadt Musik klingt, wenn Fest­wa­gen durch die Stra­ßen zie­hen und der Schüt­zen­platz in bun­tem Lich­ter­glanz erstrahlt, dann ist es wie­der soweit: Das Emder Schüt­zen­fest – das wohl ältes­te Tra­di­ti­ons­fest der See­ha­fen­stadt – öff­net sei­ne Tore.

Vom 12. bis zum 16. Sep­tem­ber 2025 heißt es wie­der: „Raus aus dem All­tag – rein ins Ver­gnü­gen!“ Die Stadt ver­wan­delt sich für fünf Tage in eine ein­zi­ge Fest­mei­le. Bereits zum 176. Mal lädt der Emder Schüt­zen­corps zu einem Event ein, das Schüt­zen­sport, Volks­fest und Fami­li­en­fei­er in ein­zig­ar­ti­ger Wei­se verbindet.


Fei­er­li­cher Auf­takt mit Fackel­zug und Live-Musik

Der offi­zi­el­le Start­schuss fiel heu­te — am Frei­tag­abend um 20:00 Uhr - mit einer fei­er­li­chen Eröff­nung auf dem Schüt­zen­platz, beglei­tet von einem tra­di­tio­nel­len Fackel­zug vom Rat­haus bis zum Fest­ge­län­de. Für Stim­mung sorg­ten die Live-Band „Speed Beats“, die den Platz in ein gro­ßes Open-Air-Kon­zert ver­wan­delt haben.


Über 50 Fahr­ge­schäf­te, ein 9D-Kino und kuli­na­ri­sche Klassiker

Auch in die­sem Jahr ver­spricht das Fest wie­der jede Men­ge Abwechs­lung: Mehr als 60 Schau­stel­ler­ge­schäf­te bie­ten Adre­na­lin, Spaß und Genuss. Von bewähr­ten Klas­si­kern wie Auto­scoo­ter, Kin­der­ka­rus­sells und der Rie­sen­schau­kel X‑Flight bis hin zu kuli­na­ri­schen High­lights wie Brat­wurst, Crê­pes und gebrann­ten Man­deln ist für jeden etwas dabei.

Beson­ders gespannt dür­fen die Besucher:innen auf eine neue Attrak­ti­on sein: ein “9D-Kino”, das mit vibrie­ren­den Sit­zen, Licht­ef­fek­ten und Was­ser­sprit­zern ein ech­tes Kino­er­leb­nis für alle Sin­ne bie­tet. „Dann wackeln die Sit­ze und es spritzt Was­ser ins Gesicht“, beschreibt Den­nis Eden, Spre­cher des Ver­eins rei­sen­der Schau­stel­ler in Ost­fries­land, das neue Highlight.


Her­aus­for­de­rung Schau­stel­ler – und trotz­dem ein vol­ler Platz

Dass in die­sem Jahr nicht alles selbst­ver­ständ­lich war, macht Eden eben­falls deut­lich: „Es war gar nicht so leicht, alle Plät­ze zu beset­zen. Im Sep­tem­ber fin­den vie­le gro­ße Ver­an­stal­tun­gen gleich­zei­tig statt.“ Den­noch ist es gelun­gen, ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm mit über 50 Fahr- und Spiel­ge­schäf­ten zusammenzustellen.


Höhe­punk­te im Festverlauf

📌 Sonn­tag, 14:30 UhrGro­ßer Schüt­zen­um­zug, Start am Neu­en Markt – ein Höhe­punkt für Gäs­te und Teil­neh­men­de glei­cher­ma­ßen. Tra­di­tio­nel­le Uni­for­men, Fest­wa­gen und Blas­mu­sik sor­gen für ein far­ben­fro­hes Spektakel.

📌 Mon­tag: Fami­li­en­tag – mit ermä­ßig­ten Prei­sen für Fahr­ge­schäf­te und vie­le Über­ra­schun­gen für klei­ne Besucher:innen.

📌 Diens­tag, 21:00 UhrHöhen­feu­er­werk, das den Him­mel über Emden in bun­te Far­ben taucht – ein wür­di­ger Abschluss für das Fest.


Öff­nungs­zei­ten

🕓 Täg­lich von 14:00 bis 22:00 Uhr

Fei­er­freu­di­ge dür­fen sich freu­en: Bei gro­ßem Andrang kön­nen die Öff­nungs­zei­ten ver­län­gert wer­den – denn in Emden weiß man, wie man feiert.


„Fünf­te Jah­res­zeit“ in Emden

Frü­her nann­te man das Schüt­zen­fest lie­be­voll die „fünf­te Emder Jah­res­zeit“ – und auch heu­te noch hat das Volks­fest nichts von sei­ner Anzie­hungs­kraft ver­lo­ren. Der Schüt­zen­platz wird zur Erleb­nis­mei­le, auf der Tra­di­ti­on und Moder­ne, Musik und Gemein­schaft, Kin­der­la­chen und Rum­mel-Roman­tik zusammentreffen.

Ob zum Bum­meln, Schlem­men, Tan­zen oder Stau­nen – das Emder Schüt­zen­fest 2025 ist ein Muss für alle, die das Beson­de­re suchen.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

📍 Ver­an­stal­tungs­ort: Schüt­zen­platz Emden, 26721 Emden

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Erfolg­rei­ches Sai­son­ende im Van-Ame­ren-Bad: Ein Som­mer vol­ler Enga­ge­ment und Erlebnisse

Veröffentlicht

am

Rück­blick auf eine beson­de­re Frei­bad­sai­son in Emden – Kul­tur, Bewe­gung und Ehren­amt im Bürgerbad

Emden – Die Sai­son ist vor­bei, doch die Erin­ne­run­gen blei­ben: Am 6. Sep­tem­ber 2025 ende­te der Bade­be­trieb im Van-Ame­ren-Bür­ger­bad. Von Mai bis Sep­tem­ber war das Frei­bad mehr als nur ein Ort zum Schwim­men – es wur­de zur Büh­ne für Kon­zer­te, Bewe­gungs­zen­trum, Treff­punkt und Bei­spiel für geleb­tes Ehren­amt. Der För­der­ver­ein zieht ein posi­ti­ves Fazit – trotz durch­wach­se­nem Wetter.


🌟 High­lights unter frei­em Himmel

Ein beson­de­res Erleb­nis war die Ver­lei­hung des Bun­des­ver­dienst­kreu­zes an Ehren­mit­glied Peter Kurzak, direkt im Frei­bad. Eben­so spek­ta­ku­lär: der Jazz-Auf­tritt von Nils Land­gren beim Gezei­ten­kon­zert, das das Frei­bad in eine som­mer­li­che Kon­zerta­re­na verwandelte.

Auch Künst­ler Hei­ner Alt­meppen sorg­te mit der Über­ga­be eines Kunst­drucks für einen kul­tu­rel­len Höhepunkt.


🤸 Bewe­gung & Gemein­schaft im Wasser

Im Rah­men des „Emder Bewe­gungs­som­mers“ bot das Van-Ame­ren-Bad zusam­men mit dem ISV Emden ver­schie­de­ne Sport­an­ge­bo­te an – dar­un­ter Was­ser­gym­nas­tik. Der Fokus lag auf Gesund­heit, Bewe­gung und Zusam­men­halt – mit­ten im Her­zen der Stadt.


🌧 Trotz Wet­ter: Besu­cher­zah­len im Rahmen

„2025 war etwas küh­ler, aber wir hat­ten trotz­dem vie­le Besucher:innen“, sagt Fried­helm Jakobs, tech­ni­scher Lei­ter des För­der­ver­eins. Die Zah­len blie­ben sta­bil, nur leicht unter denen von 2024 – ein Erfolg, wenn man die Wet­ter­la­ge bedenkt.


🌙 Mit­ter­nachts­schwim­men & Party-Stimmung

Publi­kums­ma­gne­ten wie das Mit­ter­nachts­schwim­men an vier August-Frei­ta­gen und die Eröff­nungs­par­ty lock­ten rund 4.000 Gäs­te. Beson­ders beein­dru­ckend: Alles wur­de ehren­amt­lich orga­ni­siert – vom DJ-Line-up bis zur Lichttechnik.

„Die­se Atmo­sphä­re lebt vom Enga­ge­ment unse­res Teams“, sagt Frank Feil­scher, ver­ant­wort­lich fürs Marketing.


🔧 Pro­jek­te für die Zukunft

Auch nach Sai­son­ende bleibt das Team aktiv:

  • Kioskge­bäu­de wird saniert
  • Her­ren­toi­let­ten wer­den modernisiert
  • Neue Über­da­chung wird erweitert
  • Grün­pfle­ge & Pflas­ter­ar­bei­ten ste­hen an

„Das Van-Ame­ren-Bad ist ein Vor­zei­ge­pro­jekt für Emden“, betont Ver­eins­vor­sit­zen­der Hei­ko Mül­ler. Mit viel Herz­blut wird das Bür­ger­bad erhal­ten – ohne öffent­li­che För­der­mit­tel, dafür mit ganz viel Leidenschaft.


🍷 Win­ter-Vor­ge­schmack: Glüh­wein am Engelkemarkt

Ab dem 24. Novem­ber 2025 ist das Team wie­der mit sei­ner Glüh­wein­bu­de auf dem Engel­ke­markt ver­tre­ten. Hier wird nicht nur hei­ßer Wein aus­ge­schenkt – auch neue Ver­eins­mit­glie­der fin­den hier ihren Weg ins Bürgerbad.


❤️ Fazit: Mehr als ein Frei­bad – ein Ort mit Seele

Die Frei­bad­sai­son 2025 hat gezeigt, wie stark das bür­ger­schaft­li­che Enga­ge­ment in Emden ist. Mit Musik, Kul­tur, Sport und Herz­blut ist das Van-Ame­ren-Bad ein Ort für alle – und bleibt es auch in Zukunft.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

Pfle­ge mit Herz – Jetzt bewer­ben beim Pari­tä­ti­schen Emden!

Veröffentlicht

am

Ein Beruf mit Sinn – und ohne Nacht­schicht: Pfle­ge­hilfs­kraft in Teil­zeit gesucht

Der Pari­tä­ti­sche Wohl­fahrts­ver­band Nie­der­sach­sen e.V. ist einer der bedeu­tends­ten sozia­len Akteu­re im Land. Über 880 Mit­glieds­or­ga­ni­sa­tio­nen, 1.900 Ange­bo­te und mehr als 11.000 enga­gier­te Mit­ar­bei­ten­de ste­hen für eine kla­re Hal­tung: Der Mensch steht im Mit­tel­punkt – unab­hän­gig von Reli­gi­on, Welt­an­schau­ung oder poli­ti­scher Richtung.

Auch in Emden ist der Ver­band mit sozia­len Diens­ten aktiv. Aktu­ell wird dort eine Pfle­ge­hilfs­kraft (m/w/d) in Teil­zeit (25 Std./Woche) gesucht – unbe­fris­tet und mit fai­ren, fami­li­en­freund­li­chen Bedingungen.

Eine sinn­stif­ten­de Auf­ga­be – ganz ohne Nachtschicht

Wer sich beruf­lich ver­än­dern oder in einem mensch­lich gepräg­ten Arbeits­um­feld neu durch­star­ten möch­te, fin­det hier die pas­sen­de Gele­gen­heit. Denn die Arbeit beim Pari­tä­ti­schen ist mehr als ein Job – sie ist Berufung.

🩺 Ihre Auf­ga­ben:

  • Unter­stüt­zung in der Grund­pfle­ge direkt im Zuhau­se der Pflegebedürftigen
  • Beglei­tung und Bera­tung im Alltag
  • Zusam­men­ar­beit mit Fach­kräf­ten und Angehörigen

🎯 Das bie­tet der Paritätische:

  • Unbe­fris­te­ter Arbeits­ver­trag (25 Std./Woche)
  • Kei­ne Nacht­diens­te – für eine bes­se­re Work-Life-Balance
  • Zuschlä­ge, Gesund­heits­bud­get & betrieb­li­che Altersvorsorge
  • Kol­le­gia­les Team und wert­schät­zen­des Arbeitsumfeld
  • Ein Job mit ech­tem Mehr­wert für die Gesellschaft

📍 Ein­satz­ort: Emden

📧 Bewer­bung per Mail: bewerbung-kv-emden@paritaetischer.de

📞 Tele­fon für Rück­fra­gen: 04921 – 930618

Arbei­ten, wo Hil­fe gebraucht wird

Der Pari­tä­ti­sche bie­tet nicht nur siche­re Arbeits­plät­ze mit Per­spek­ti­ve – er schafft auch Orte, an denen Enga­ge­ment und Mensch­lich­keit gelebt wer­den. In Emden war­tet ein Team auf Ver­stär­kung, das täg­lich mit Herz, Hand und Ver­stand einen Unter­schied macht.

Jetzt bewer­ben und gemein­sam mit dem Pari­tä­ti­schen Emden Lebens­qua­li­tät schenken!


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Neues aus Emden

Volks­fest mit Herz und Tra­di­ti­on: Emder Schüt­zen­fest fei­ert 176. Ausgabe

Vom 12. bis 16. Sep­tem­ber 2025 herrscht Aus­nah­me­zu­stand auf dem Schüt­zen­platz – Fahr­ge­schäf­te, Feu­er­werk und Fackel­zug sor­gen für fünf fröh­li­che...

Blaulicht

Meh­re­re Unfäl­le und ein Dieb­stahl: Poli­zei Leer/Emden bit­tet um Hinweise

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det meh­re­re Vor­fäl­le, die in den ver­gan­ge­nen Tagen zu Ver­let­zun­gen und erheb­li­chen Sach­schä­den geführt haben. Außer­dem regis­trier­ten...

Anzeige

Erfolg­rei­ches Sai­son­ende im Van-Ame­ren-Bad: Ein Som­mer vol­ler Enga­ge­ment und Erlebnisse

Rück­blick auf eine beson­de­re Frei­bad­sai­son in Emden – Kul­tur, Bewe­gung und Ehren­amt im Bürgerbad Emden – Die Sai­son ist vor­bei, doch...

Neues aus Ostfriesland

517. Gal­li­markt in Leer: Ost­fries­lands größ­tes Volks­fest kehrt zurück

🎡 Fahr­ge­schäf­te, Vieh­markt und Fest­zelt­stim­mung: Vom 8. bis 12. Okto­ber fei­ert Leer sei­ne tra­di­ti­ons­rei­che „fünf­te Jahreszeit“ Leer – Seit über 500...

News

Bun­des­wei­ter Warn­tag: Am 11. Sep­tem­ber heu­len wie­der die Sirenen

Pro­be­alarm für den Ernst­fall – Deutsch­land tes­tet sei­ne Warnsysteme Emden / Deutsch­land­weit – Am Don­ners­tag, den 11. Sep­tem­ber 2025, um 11:00 Uhr, wird...

Blaulicht

Unfäl­le in Rhau­der­fehn und Wee­ner sowie Trun­ken­heits­fahrt in Hinte

Rhau­der­fehn / Wee­ner / Hin­te – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet von meh­re­ren Vor­fäl­len, die sich am 09.09.2025 ereig­net haben. Rhau­der­fehn –...

Anzeige

Pfle­ge mit Herz – Jetzt bewer­ben beim Pari­tä­ti­schen Emden!

Ein Beruf mit Sinn – und ohne Nacht­schicht: Pfle­ge­hilfs­kraft in Teil­zeit gesucht Der Pari­tä­ti­sche Wohl­fahrts­ver­band Nie­der­sach­sen e.V. ist einer der...

Anzeige

Zurück in der Luft: OFD star­tet Flü­ge zwi­schen Emden und Borkum

✈️ Täg­li­che Lini­en­flü­ge ab 8. Sep­tem­ber 2025 – Auch Rund­flü­ge und Juist-Stre­cke geplant Emden/Borkum – Die belieb­te Flug­ver­bin­dung zwi­schen dem Fest­land...