Anzeige
Essen auf Rädern in Emden: Täglich frisch, pünktlich und persönlich – direkt zu Ihnen nach Hause
Foto: Paritätischer Emden — Essen auf Rädern
Emden. Selbst kochen ist nicht in jeder Lebenslage selbstverständlich. Mit „Essen auf Rädern“ des Paritätischen in Emden bleibt gute, ausgewogene Ernährung dennoch unkompliziert – täglich, zuverlässig und ohne Vertragsbindung. Seit über 50 Jahren versorgt der Menüservice Menschen in Emden und Umgebung mit frisch gekochten, heißen Mahlzeiten – an 365 Tagen im Jahr.
Was den Service ausmacht
- Frisch und vielseitig: Täglich stehen vier frisch gekochte Menüs zur Auswahl – von klassischer Vollkost („einfach und lecker“) über Schonkost („leicht und bekömmlich“, geeignet u. a. für Leber‑, Magen- und Gallempfindliche sowie Diabetiker) bis hin zu vegetarischen und vitalen Gerichten. Mit „Ut Potten un Pannen“ kommt herzhafte, ostfriesische Hausmannskost auf den Tisch.
- Saisonale Abwechslung: Im Winter gibt es traditionellen ostfriesischen Grünkohl, im Mai Spargelwochen – dazu wechselnde Aktionsgerichte rund ums Jahr.
- Individueller Speiseplan: Persönlichen Monatsplan bequem von zu Hause zusammenstellen – dauerhaft aus vier Kategorien oder täglich à la carte quer durch die Vielfalt.
- Einfach bestellen, bequem bezahlen: Bestellungen flexibel per Telefon, E‑Mail, Fax, über die Webseite oder direkt bei den Fahrerinnen und Fahrern. Die Abrechnung erfolgt gesammelt und unkompliziert zum Anfang des neuen Monats.

Foto: Paritätischer Emden — Essen auf Rädern
Mehr als eine Mahlzeit
„Essen auf Rädern“ bedeutet in Emden nicht nur „Tüte an die Tür“. Die Mitarbeitenden pflegen den persönlichen Kontakt, liefern freundlich bis an die Wohnungstür und haben – wenn gewünscht – ein offenes Ohr. Dieser fürsorgliche Blick schafft Sicherheit und Vertrauen: Jemand schaut kurz nach dem Rechten und ist regelmäßig da.
Flexibel ohne Bindung
Familienbesuch, Kurztrip oder einfach selbst kochen? Kein Problem. Der Service lässt sich bis 9.00 Uhr für den darauffolgenden Tag an- oder abbestellen – ganz ohne langfristige Verträge. So bleiben Sie maximal flexibel.
Qualität mit Prinzip
„Nur gute Zutaten ergeben ein gutes Essen“ – nach diesem Grundsatz wird gekocht. Die Küche setzt überwiegend auf frische Rohprodukte aus der Region und eine schonende Zubereitung, damit Vitamine und Nährstoffe bestmöglich erhalten bleiben. Ernährungsberater achten auf eine ausgewogene Zusammenstellung mit einem gesunden Verhältnis von Ballaststoffen und Kohlenhydraten.
Für wen ist Essen auf Rädern geeignet?
- Seniorinnen und Senioren, die sich im Alltag Entlastung wünschen.
- Menschen nach Klinik- oder Reha-Aufenthalten zur überbrückenden Versorgung.
- Alle, die zeitweise Unterstützung brauchen – ob beruflich stark eingebunden, in der Pflege eines Angehörigen oder zur eigenen Entlastung.
- Firmen oder auf Baustellen
Zuverlässig in Emden – und darüber hinaus
Geliefert wird pünktlich, freundlich und zuverlässig in Emden – auf Wunsch auch über die Stadtgrenzen hinaus. So kommt das Mittagsessen heiß und frisch direkt an.

Foto: Paritätischer Emden — Essen auf Rädern
Persönliche Beratung
Ihre Ansprechpartnerinnen vor Ort sind Anja Schade und Heidi Rasenack. Sie beraten zur Menüauswahl, zu Ernährungsfragen und zum Bestellablauf – telefonisch, per E‑Mail oder im persönlichen Gespräch. Aktuelle Speisepläne und Informationsunterlagen finden Sie zusätzlich auf unserer Homepage.
Kontakt
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V., Kreisverband Emden
Friedrich-Naumann-Straße 11, 26725 Emden
Telefon: (04921) 9306‑13 | Fax: (04921) 9306‑16
E‑Mail: : anja.schade@paritaetischer.de & heidi.rasenack@paritaetischer.de
Web: emden.paritaetischer.de
Essen auf Rädern in Emden – das ist ausgewogen, pünktlich und persönlich. Lassen Sie kochen: einfach, bequem und lecker. Wir freuen uns darauf, Sie zu versorgen.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Vortrag im MGH Kulturbunker: Das Mikrobiom – Darmgesunde Ernährung mit praxisnahen Tipps
Foto: Paritätischer Emden — Selbsthilfekontaktstelle
Emden. Unser Darm ist ein kleines Universum: Millionen von Mikroorganismen
leben dort und beeinflussen Verdauung, Immunsystem – und sogar unsere
Stimmung. Was hinter diesem „Mikrobiom“ steckt und wie wir es durch
Ernährung und Lebensstil stärken können, steht im Mittelpunkt eines
öffentlichen Vortrags am Montag, 24. November 2025, ab 18:00 Uhr im Saal
des Mehrgenerationenhauses (MGH) Kulturbunker.
Im Mittelpunkt als Veranstalter: der Paritätische Emden –
Selbsthilfekontaktstelle. Mit großem Engagement organisiert der
Paritätische nicht nur diesen Abend, sondern regelmäßig weitere
Informations- und Austauschformate zu Gesundheit, Lebensalltag und
Selbsthilfe – offen für alle Interessierten. Ziel ist es, Wissen
verständlich zu vermitteln, Selbstwirksamkeit zu stärken und Menschen in
Emden verlässlich zu vernetzen.
Die Referentin Birte Haupt, Diplom-Oecotrophologin, führt verständlich in
die Welt der Darmbakterien ein und zeigt, welche Lebensmittel die „guten“
Mitbewohner im Darm besonders mögen – und welche Speisen bei empfindlicher
Darmgesundheit besser seltener auf dem Speiseplan stehen sollten. Neben
fundierten Einblicken in die Zusammenhänge zwischen Mikrobiom, Verdauung,
Abwehrkräften und Wohlbefinden gibt es konkrete Alltagshilfen: praxisnahe
Tipps, alltagstaugliche Rezepte und Ideen, wie sich gesunde Routinen ohne
großen Aufwand umsetzen lassen.
Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist erforderlich und bis zum 19.
November 2025 möglich. Anmeldungen werden per E‑Mail unter
kulturbunker@emden.de, telefonisch unter 04921/87–1768 oder persönlich im
Kulturbunker Emden entgegengenommen.
Engagiert für Emden: Der Paritätische Emden – Selbsthilfekontaktstelle initiiert und begleitet Vorträge, Workshops und Austauschgruppen zu vielfältigen Themen (Gesundheit, Pflege, Ernährung, mentale Gesundheit, Alltagshilfen), vernetzt Betroffene, Angehörige und Fachleute, macht Angebote niedrigschwellig zugänglich – kostenfrei oder zu moderaten Konditionen.
Mit dem Vortrag setzt der Paritätische seine Reihe lebensnaher
Informationsangebote fort – mit dem Ziel, Gesundheitsthemen verständlich zu
machen und Teilnehmenden konkrete Werkzeuge für den Alltag mitzugeben. Wer
mehr über die „guten Darmbakterien“ erfahren und direkt ins Tun kommen
möchte, findet hier die passende Mischung aus Wissenschaft und
Küchenpraxis.
Ort und Zeit
Montag, 24.11.2025, 18:00 Uhr
Saal des Mehrgenerationenhauses Kulturbunker, Emden
Eintritt frei, Plätze verfügbar (Anmeldung bis 19.11.2025)
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Preisübergabe beim LeserEcho-Gewinnspiel: Ein Korb voller Genussmomente für die glückliche Gewinnerin
Emden. Ein strahlendes Gesicht und echte Genussvorfreude bei der Preisübergabe unseres LeserEcho-Gewinnspiels: Die Gewinnerin erhielt einen liebevoll arrangierten Geschenkkorb, den Petra und Björn Schröllkamp mit großer Sorgfalt aus ihrem Sortiment zusammengestellt haben. Schon der erste Blick auf den Korb verriet: Hier steckt Herz drin – und eine Auswahl, die Lust macht auf ein rundum genussvolles Wochenende.
Ein Korb, der Geschichten erzählt
Fein eingepackt und edel anmutend präsentierten sich echte Lieblingsstücke: eine fruchtige Marmelade, die an den Geschmack sonnengereifter Früchte erinnert, ein erlesener Tee für ruhige Momente, zarte Heringsfilets als köstlicher Gruß aus der Region und aromatischer Kaffee, der den Morgen mit seinem Duft sanft weckt. Eine Komposition, die zeigt, wie vielfältig Genuss sein kann – von herzhaft bis süß, von klassisch bis charaktervoll.
Genuss im Kreis der Familie
Die Gewinnerin Gertraud Slink verriet bei der Übergabe, dass sie ihren Gewinn am Wochenende gemeinsam mit ihrer Familie genießen möchte, die zu Besuch ist.
„Geteilte Freude ist doppelte Freude“ – und so werden aus kleinen Köstlichkeiten wertvolle Momente der Verbundenheit: ein gemeinsames Frühstück, eine gemütliche Kaffeepause am Nachmittag und ein geselliger Abend in familiärer Runde.

Danke an die Unterstützer
Unser herzlicher Dank gilt Petra und Björn Schröllkamp, die mit ihrem Gespür für Qualität und regionalen Genuss diesen Preis möglich gemacht haben. Mit ihrer erlesenen Auswahl haben sie nicht nur einen Korb gefüllt, sondern auch eine kleine Auszeit vom Alltag verschenkt.
Das LeserEcho Emden gratuliert der Gewinnerin sehr herzlich und wünscht ihr und ihrer Familie ein köstliches, entspanntes Wochenende – voller genussreicher Momente und schöner Erinnerungen.
—
Redaktion: LeserECHO Emden





