Anzeige
“Kunst für’n Kiez”: Freier Eintritt für Emder – Die Kunsthalle Emden öffnet ihre Türen

Emden – Kunst für alle, mitten in der Stadt: Unter dem Motto „Kunst für’n Kiez“ lädt die Kunsthalle Emden an ausgewählten Sonntagen alle Emderinnen und Emder zu einem kostenlosen Besuch ein. Wer in Emden wohnt, kann sich auf inspirierende Stunden freuen – ganz ohne Eintritt, einfach durch Vorlage eines Adressnachweises.
Was steckt hinter der Aktion?
Die Initiative wurde von Volontärin Anika Rosczyk neu ins Leben gerufen und richtet sich gezielt an die Nachbarschaften der Stadt. Das Ziel: Kunst erlebbar machen – niederschwellig, offen, einladend. Jeder Stadtteil erhält einen eigenen kostenlosen Sonntag. Ein Besuch lohnt sich besonders, denn aktuell zeigt die Kunsthalle Emden mit der Ausstellung „Dem Himmel so nah – Wolken in der Kunst“ ein außergewöhnliches Thema, das zum Träumen und Nachdenken einlädt.
Die Ausstellung: Wolken zwischen Poesie und Politik
Vom 24. Mai bis 2. November 2025 zeigt die Kunsthalle eine faszinierende Auswahl an Werken von über 30 internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Der Himmel, das Flüchtige und Schwebende – das Thema Wolken wird aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet. Neben Klassikern wie Emil Nolde, Gabriele Münter oder Gerhard Richter sind auch moderne Positionen von Künstler*innen wie Yoko Ono, Ugo Rondinone und Daniel Hausig vertreten.
Die Ausstellung ist Teil der Ostfriesland Biennale 2025 und umfasst Gemälde, Installationen, Fotografien und Videos – mit einem besonderen Fokus auf den ostfriesischen Himmel.

Kostenloser Eintritt für Emder – Termine im Überblick
Alle Emderinnen und Emder können an ihrem jeweiligen Sonntag kostenlos die Kunsthalle besuchen – ein Ausweisdokument mit Adresse genügt:
Datum | Bezirk/Stadtteil |
---|---|
So, 08.06.2025 | Altstadt & Behördenviertel |
So, 15.06.2025 | Barenburg |
So, 22.06.2025 | Bentinkshof & Boltentor |
So, 29.06.2025 | Borssum / Hilmarsum |
So, 06.07.2025 | Conrebbersweg |
So, 13.07.2025 | Constantia |
So, 20.07.2025 | Friesland |
So, 27.07.2025 | Früchteburg |
So, 03.08.2025 | Groß-Faldern |
So, 10.08.2025 | Harsweg |
So, 17.08.2025 | Herrentor |
So, 24.08.2025 | Klein-Faldern |
So, 31.08.2025 | Larrelt |
So, 07.09.2025 | Logumer Vorwerk |
So, 14.09.2025 | Marienwehr |
So, 21.09.2025 | Petkum |
So, 28.09.2025 | Port Arthur / Transvaal |
So, 05.10.2025 | Tholenswehr |
So, 12.10.2025 | Twixlum |
So, 19.10.2025 | Uphusen |
So, 26.10.2025 | Widdelswehr / Jarßum |
So, 02.11.2025 | Wolthusen & Wybelsum |
Begleitprogramm & weitere Highlights
Neben der Hauptausstellung bietet die Kunsthalle öffentliche Führungen, einen Audioguide (auch auf dem Smartphone nutzbar), ein familienfreundliches Rahmenprogramm sowie gastronomische Angebote. Auch die Sammlungsauswahl zur klassischen Moderne „Freiheit der Farbe. Brücke und Blauer Reiter“ ist parallel zu sehen.
Fazit: Kunst erleben, Stadt entdecken
„Kunst für’n Kiez“ ist nicht nur ein kulturelles Angebot – es ist ein klares Zeichen für Teilhabe, Gemeinschaft und kreative Bildung. Ob als Kunstliebhaber:in oder neugieriger Entdecker:in – dieser Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, die Kunsthalle Emden neu zu entdecken.
🖼️ Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie unter:
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
Neuanfang in Pewsum: Petra Schröllkamp übernimmt EDEKA-Markt von Renate Bruns

Pewsum – Zum 1. Juli 2025 hat Petra Schröllkamp den EDEKA-Markt an der Schatthausstraße 2a in Pewsum übernommen und geht damit den Schritt in die Selbstständigkeit. Die bisherige Inhaberin, Renate Bruns, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Für viele Kundinnen und Kunden bleibt damit Kontinuität gewahrt – denn Petra Schröllkamp ist im Ort keine Unbekannte.
Seit ihrer Ausbildung im Jahr 1986 – damals noch bei VeGe – ist sie dem Unternehmen EDEKA treu geblieben. Nach Stationen in verschiedenen Positionen innerhalb des Lebensmitteleinzelhandels war sie zuletzt bereits als Marktleiterin am Standort Pewsum tätig. Nun übernimmt sie die volle Verantwortung als selbstständige Kauffrau. „Ich freue mich sehr, diesen Weg nun gemeinsam mit meinem Team zu gehen und die Nahversorgung in Pewsum weiterhin mit Herz und Verstand sicherzustellen“, betont Petra.
Unterstützt wird sie dabei von ihrem Ehemann Björn Schröllkamp, der seine vielfältige berufliche Erfahrung – unter anderem aus der IT, der Zeit als Lehrer sowie aus der Logistik im VW-Werk Emden – mit in den Familienbetrieb einbringt. Als ehemaliger Zeitsoldat mit kaufmännischem Studium und Dozententätigkeit bringt er organisatorisches Talent und analytisches Denken mit. Auch konnte er durch seine Zeit bei VW einige wertvolle Erfahrungen im Bereich Mitarbeiterführung sammeln. Allessamt wertvolle Eigenschaften, die dem Markt zugutekommen werden.
Der EDEKA-Markt in Pewsum ist mit rund 1.400 Quadratmetern Verkaufsfläche besonders in der Ferienzeit ein stark frequentierter Nahversorger für Einheimische und Urlauber gleichermaßen. Mit einem breiten Sortiment von rund 22.000 Artikeln, Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse sowie einem engagierten Team von derzeit 47 Mitarbeitenden ist er eine feste Größe in der Krummhörn. Sechs zusätzliche Einstellungen sind bereits geplant, zudem starten im August zwei neue Auszubildende ihre Karriere im Markt.

Für die kommenden Monate sind bereits erste Veränderungen vorgesehen: Im August soll die Getränkeabteilung modernisiert werden, mittelfristig ist auch die Einführung von SB-Kassen geplant – um vor allem Schülern und Berufstätigen in der Mittagszeit einen noch schnelleren Einkauf zu ermöglichen.
Der Anspruch der neuen Inhaberin ist klar: „Frische, Qualität und ein freundlicher Service stehen für uns an erster Stelle. Gleichzeitig möchten wir auf die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden eingehen und mit ihnen gemeinsam den Markt weiterentwickeln.“
Unsere Redaktion, die Bäckerei Thesinga, die Firma Siebrands, Auricher Süssmost, Schulte’s Vollkornbäckerei und die Firma Heiko Blume sagen: Herzlichen Glückwunsch zur Übernahme und viel Erfolg für diesen neuen Lebensabschnitt – liebe Petra, lieber Björn – alles Gute für euch und euer ganzes Team!
📍 EDEKA-Markt Pewsum
Schatthausstraße 2a
26736 Krummhörn-Pewsum
Redaktion LeserECHO Emden
Anzeige
Humidor-Eröffnung in Emden: Genusswelt Klus lädt am 8. August zum besonderen Tag des Genusses ein

Emden – Die Emder Innenstadt bekommt ein neues Highlight für alle, die hochwertige Produkte und handwerkliche Tradition zu schätzen wissen: Die Genusswelt Klus in der Großen Straße 14 eröffnet am 08. August 2025 offiziell ihren neuen Humidor – einen der größten in ganz Ostfriesland.

Mit viel Liebe zum Detail wurde ein klimatisch perfekt regulierter Lagerraum geschaffen, in dem ausgesuchte Zigarren aus verschiedenen Herkunftsländern sachgerecht gelagert werden. Ziel ist es, optimale Bedingungen für Aroma, Konsistenz und Qualität zu bieten.
Doch was genau ist ein Humidor? Ein Humidor ist ein speziell konstruierter Raum oder Behälter zur Lagerung von Zigarren. Durch die konstante Luftfeuchtigkeit bleibt die Qualität über lange Zeit erhalten. In der Genusswelt Klus wird der begehbare Humidor nicht nur zur Aufbewahrung genutzt – er ist auch Teil eines Gesamtkonzepts, das auf Aufklärung, Beratung und gemeinsames Erleben setzt.

Ein Tag für Freunde des Genusses
Am 08. August erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Tag, bei dem sich alles um hochwertige Genussprodukte dreht – selbstverständlich unter Einhaltung aller gesetzlichen Altersgrenzen. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an volljährige Personen.
Neben der Vorstellung des neuen begehbaren Humidors wird es auch Live-Vorführungen des Zigarrenrollens geben. Wer Interesse an der Handwerkskunst hat, kann hautnah erleben, wie viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung in der Herstellung steckt.
Abgerundet wird das Event durch ein geführtes Tasting ausgewählter Whiskys, bei dem Hintergrundwissen zu Herstellungsverfahren, Aromenvielfalt und passenden Genusskombinationen vermittelt wird. Auch kleine kulinarische Begleiter sind geplant, um das Erlebnis harmonisch zu ergänzen.
❗Achtung
Wichtig: Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Informations- und Erlebnisveranstaltung für erwachsene Interessierte. Der verantwortungsvolle Umgang mit Genussmitteln steht klar im Vordergrund.
Die Betreiber der Genusswelt Klus möchten mit diesem Angebot ein Zeichen setzen – für bewussten Konsum, handwerkliche Qualität und den Austausch unter Gleichgesinnten. „Wir freuen uns, unseren Gästen eine besondere Atmosphäre zu bieten, in der sie mehr über Herkunft, Herstellung und Lagerung erfahren können“, erklärt das Team der Genusswelt.
📅 Termin: Freitag, 08. August 2025
📍 Ort: Genusswelt Klus, Große Straße 14, 26721 Emden
🔞 Zutritt nur für volljährige Personen (ab 18 Jahren)
Reaktion LeserECHO Emden