Anzeige

Neu­eröff­nung in Emden: “Meta’s Enke­lin” – Ein Café mit Herz, Cha­rak­ter und gesun­dem Genuss

Veröffentlicht

am

Anzeige 

Emden. Mit­ten im Her­zen der See­ha­fen­stadt hat am 7. Juni ein neu­es gas­tro­no­mi­sches Klein­od sei­ne Türen geöff­net: Café Meta’s Enke­lin – gele­gen in der Older­su­mer Stra­ße, zwi­schen Eng­bers und dem Ost­frie­si­schen Lan­des­mu­se­um. Schon zur Eröff­nung war der Andrang groß: Rund 150 bis 200 Gäs­te, dar­un­ter auch Fami­lie aus Düs­sel­dorf, fei­er­ten gemein­sam mit Inha­be­rin Ani­ta Demi­ri die Ver­wirk­li­chung ihres Lebenstraums.

In nur acht Wochen ver­wan­del­te Ani­ta gemein­sam mit ihrer Fami­lie ein ehe­ma­li­ges Vin­ta­ge-Möbel­ge­schäft in ein stil­vol­les Café, das Charme, Wär­me und urba­ne Atmo­sphä­re ver­eint. Die gesam­te Reno­vie­rung – vom Anstrich bis zum letz­ten Deko­de­tail – erfolg­te in Eigen­leis­tung. Her­aus­ge­kom­men ist ein Ort, der sowohl optisch als auch kuli­na­risch überzeugt.


Ein Café mit Geschich­te und Seele

Der Name Meta’s Enke­lin ist mehr als eine nost­al­gi­sche Ges­te – er ist eine Hom­mage an Ani­ta Demi­ris Groß­va­ter Meta, der sie mit sei­nen Geschich­ten und Wer­ten präg­te. Die­sen fami­liä­ren Geist spürt man sofort beim Ein­tre­ten: Lie­be­voll restau­rier­te Möbel, war­me Far­ben und eine klei­ne Chill-Lounge mit Kin­der­ecke laden zum Ver­wei­len ein. Hier trifft Moder­ne auf Erin­ne­run­gen – und Genuss auf Achtsamkeit.


Regio­na­le Qua­li­tät, die man schmeckt

Das kuli­na­ri­sche Kon­zept setzt auf gesun­de levan­ti­ni­sche Küche mit regio­na­lem Fokus. Ins­be­son­de­re Men­schen mit Lak­to­se- oder Glut­amat­un­ver­träg­lich­keit fin­den hier schmack­haf­te Alter­na­ti­ven – ein Ange­bot, das es in Emden bis­lang kaum gab.

Die Zuta­ten kom­men von loka­len Anbietern:

  • Fri­sches Brot von der Bäcke­rei Sikken,
  • Kaf­fee & Tee von Nöl­ker und Nölker,
  • Honig aus Wybelsum
  • und Obst & Gemü­se vom Emder Wochenmarkt.

Die Spei­sen wer­den mit viel Hin­ga­be zube­rei­tet – oft sogar von Ani­ta Demi­ri selbst, die ihr Wis­sen auch an ihr klei­nes Team wei­ter­gibt. Die gelern­te Rechts­an­walts­ge­hil­fin fand schon früh ihre Lei­den­schaft fürs Kochen: Mit 19 Jah­ren arbei­te­te sie erst­mals in einer Restau­rant­kü­che – der Grund­stein für ihren heu­ti­gen Weg.


Mehr als nur Kaf­fee und Kuchen

Ob Früh­stück, klei­ner Snack, vega­ne Bowl oder haus­ge­mach­ter Milch­reis – im Café Meta’s Enke­lin gibt es täg­lich ab 07:30 Uhr ein viel­sei­ti­ges Ange­bot. Zwi­schen 12:00 und 14:30 Uhr wird ein Mit­tags­tisch ange­bo­ten. War­me Spei­sen gibt es bis 20:00 Uhr, geöff­net ist das Café bis 22:00 Uhr.

Egal ob für Früh­auf­ste­her, Berufs­tä­ti­ge in der Mit­tags­pau­se oder für den ent­spann­ten Aus­klang des Tages: Die­ses Café passt sich dem All­tag an – ohne Kom­pro­mis­se bei der Qualität.


Ein neu­es Kapi­tel für Emden

Nach Jah­ren der Unsi­cher­heit wäh­rend der Pan­de­mie und ver­scho­be­nen Plä­nen hat Ani­ta Demi­ri ihren Traum nun ver­wirk­licht. Sie dankt allen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, die sie unter­stützt haben – und rich­tet einen Wunsch an die Emder Gas­tro­no­mie­sze­ne: mehr Zusam­men­ar­beit und gegen­sei­ti­ge Unterstützung.

Auch für den Win­ter hat sie bereits Ideen: So sol­len unter ande­rem Cand­le­light-Din­ner folgen.


Fazit

Mit Meta’s Enke­lin hat Emden nicht nur ein wei­te­res Café, son­dern einen neu­en Ort zum Ankom­men, Aus­tau­schen und Genie­ßen bekom­men. Ein ech­ter Wohl­fühlort mit See­le – und mit dem Duft von Kaf­fee, der bald durch die Older­su­mer Stra­ße weht.

📍 Café Meta’s Enkelin

Older­su­mer Stra­ße 3, 26725 Emden

🕒 Öff­nungs­zei­ten: Täg­lich 07:30 – 22:00 Uhr

🛎️ Mit­tags­tisch: 12:00 – 14:30 Uhr

🍽️ War­me Küche bis 20:00 Uhr


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Vat­ten­fall sichert sich Stand­ort in Eems­ha­ven für den Bau des größ­ten deut­schen Windparks

Veröffentlicht

am

Foto: Vat­ten­fall

Vat­ten­fall hat mit der EMS Mari­ti­me Off­shore B.V. (EMO) einen Ver­trag über die Nut­zung eines Betriebs­stand­orts im nie­der­län­di­schen Eems­ha­ven unter­zeich­net. Ein Stand­ort­vor­teil der künf­ti­gen „Ope­ra­ti­on & Main­ten­an­ce (O & M) base“ liegt in der bestehen­den Infra­struk­tur, die ein Anle­gen von Ser­vice Ope­ra­ti­on Ves­sels (SOVs) und Crew Trans­fer Ves­sels (CTVs) erleichtert.

„Für sowohl die Bau­pha­se als auch für den Betrieb eines so gro­ßen Off­shore-Pro­jekts wie Nord­licht 1 und 2 brau­chen wir ver­läss­li­che, erfah­re­ne Part­ner – mit der Ems Mari­ti­me Off­shore B.V. setzt Vat­ten­fall auf ein Unter­neh­men mit star­ken deut­schen Wur­zeln und lang­jäh­ri­ger Prä­senz im Off­shore-Bereich,“ sagt Cyril Moss, Lei­ter des Pro­jekts Nord­licht bei Vat­ten­fall. „Die neue Betriebs­ba­sis in Eems­ha­ven ist ein wich­ti­ger Bau­stein, um auch Nord­licht auf­grund der kür­ze­ren Anfahrts­zei­ten effi­zi­ent und kli­ma­freund­lich in Betrieb zu nehmen.“

„Es freut uns sehr, mit Vat­ten­fall einen wei­te­ren bedeu­ten­den Off­shore-Part­ner für unse­ren Stand­ort in Eems­ha­ven gewon­nen zu haben. Damit leis­ten wir einen wich­ti­gen Bei­trag zur Ener­gie­wen­de, indem wir die rele­van­ten Ser­vices in der Logis­tik­ket­te nach­hal­tig sichern und wei­ter stär­ken“, so Geschäfts­füh­rer Mar­cel Diekmann.

Bereits im Lau­fe die­ses Jah­res plant die EMO, mit dem Bau des Betriebs­ge­bäu­des zu begin­nen. Das Pro­jekt wird Hal­len­la­ger- und Werk­statt­flä­chen, Außen­la­ger­flä­chen, sowie in begrenz­tem Umfang auch Büro­räu­me umfas­sen. Das Gebäu­de wird hohen Nach­hal­tig­keits­stan­dards ent­spre­chen und bar­rie­re­frei zugäng­lich sein. Dazu gehört die Instal­la­ti­on von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen, die Behei­zung durch Wär­me­pum­pen, die Lüf­tung mit­tels einer Anla­ge mit Wär­me­rück­ge­win­nung und die Ver­wen­dung von nach­hal­ti­gen Bau­ma­te­ria­li­en. Vat­ten­fall wird das Gebäu­de lang­fris­tig mie­ten, die Fer­tig­stel­lung ist für Okto­ber 2026 vorgesehen.

Auch bei den regel­mä­ßi­gen Hafen­an­läu­fen unter­stützt die EMO mit einem par­al­lel abge­schlos­se­nen Ser­vice­ver­trag, die Abfer­ti­gung der SOVs (Ser­vice Ope­ra­ti­on Ves­sels) mit diver­sen Dienst­leis­tun­gen. Die klei­ne­ren CTV-Ein­hei­ten (Crew Trans­fer Ves­sels) wer­den über die EMO-eige­ne Floa­ting Jet­ty auf eige­nem Gelän­de bedient. Eems­ha­ven liegt nahe der Pro­jekt­flä­chen der deut­schen „Aus­schließ­li­chen Wirt­schafts­zo­ne“ (AWZ) in der Nord­see. Dies ermög­licht kür­ze­re Anfahrts­zei­ten für die War­tungs­schif­fe, wel­che nicht nur den Treib­stoff­ver­brauch und somit CO₂-Emis­sio­nen redu­zie­ren, son­dern auch einen effi­zi­en­te­ren und siche­re­ren Betrieb der Anla­gen erzielen.

Die Bau­ar­bei­ten für das Teil­pro­jekt „Nord­licht 1“ wer­den im Jahr 2026 begin­nen, die Inbe­trieb­nah­me der ers­ten Tur­bi­nen des Wind­parks „Nord­licht“ ist für den Herbst 2027 vor­ge­se­hen. Voll­stän­dig in Betrieb geht der Wind­park vor­aus­sicht­lich im Jahr 2028. 

Im Jahr 2024 wur­den bereits Auf­trä­ge an Ves­tas für die Lie­fe­rung hoch­mo­der­ner Wind­tur­bi­nen, an Hav­fram für koh­len­stoff­ar­me Trans­port- und Instal­la­ti­ons­dienst­leis­tun­gen und an TKF für die Lie­fe­rung von Kabeln zwi­schen den Wind­parks vergeben.

ÜBER VATTENFALL:

Vat­ten­fall ist ein füh­ren­des euro­päi­sches Ener­gie­un­ter­neh­men, das seit mehr als 100 Jah­ren durch Inno­va­ti­on und Zusam­men­ar­beit die Elek­tri­fi­zie­rung der Indus­trie vor­an­treibt, Haus­hal­te mit Ener­gie ver­sorgt und die Lebens­wei­se der Men­schen moder­ni­siert. Unser Ziel ist die Fos­sil­frei­heit – eine Zukunft, in der wir es allen ermög­li­chen fos­sil­frei zu leben, sich fort­zu­be­we­gen und Din­ge zu pro­du­zie­ren. In unse­rer gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te wol­len wir bis 2040 Net­to-Null-Emis­sio­nen errei­chen. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen sie­he: Vat­ten­fall – Wir arbei­ten an der Fossilfreiheit

ÜBER DIE EMO:

Die Ems Mari­ti­me Off­shore B.V., ansäs­sig in Eems­ha­ven, ist bereits seit neun Jah­ren im Bereich der Off­shore-Logis­tik tätig und Toch­ter der 2010 gegrün­de­ten Ems Mari­ti­me Off­shore GmbH, ansäs­sig in Emden. Sie wird künf­tig den ope­ra­ti­ven Betrieb von Vat­ten­fall unterstützen.

Die Ems Mari­ti­me Off­shore GmbH wie­der­um ist eine 100-pro­zen­ti­ge Toch­ter­ge­sell­schaft der Akti­en-Gesell­schaft „EMS“. Neben den Akti­vi­tä­ten einer zer­ti­fi­zier­ten Ree­de­rei, erbringt die EMO umfang­rei­che Hafen­dienst­leis­tun­gen in ver­schie­de­nen Ser­vice­hä­fen in der Nähe der Wind­park­clus­ter. Dazu gehö­ren die Bereit­stel­lung von Büro‑, Lager- und Außen­la­ger­ka­pa­zi­tä­ten sowie von Lie­ge­plät­zen für Ser­vice­schif­fe. Abge­run­det wird das umfang­rei­che Leis­tungs­port­fo­lio der EMO durch die Mari­ti­me Koor­di­nie­rung, wel­che die Steue­rung aller logis­ti­schen Pro­zes­se und die mari­ti­me See­raum­be­ob­ach­tung durch die haus­ei­ge­ne Leit­stel­le VEN­TUS­ma­ri­ne umfasst.


Gast­bei­trag von der AG-EMS

Quel­le: EMS Mari­ti­me Off­shore GmbH / Vat­ten­fall

Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

Tages­pfle­ge „Am Schwa­nen­teich“ – Wohl­füh­len in Gemeinschaft

Veröffentlicht

am

Emden – Die Tages­pfle­ge „Am Schwa­nen­teich“ bie­tet Senio­rin­nen und Senio­ren die Mög­lich­keit, den All­tag in Gesell­schaft zu ver­brin­gen – mit lie­be­vol­ler Betreu­ung, abwechs­lungs­rei­chen Ange­bo­ten und einem Ort zum Wohlfühlen.

Geöff­net ist die Ein­rich­tung von mon­tags bis frei­tags, jeweils von 8:30 bis 16:30 Uhr. Der Tag ist dabei alles ande­re als ein­tö­nig: Vom Sin­gen über krea­ti­ves Bas­teln bis hin zu Gedächt­nis­trai­ning und Bewe­gungs­an­ge­bo­ten wird jeder Tag indi­vi­du­ell gestal­tet. Auf Wunsch bringt ein haus­ei­ge­ner Fahr­dienst die Gäs­te mor­gens zur Ein­rich­tung und am Nach­mit­tag sicher zurück nach Hause.

Auch die pfle­ge­ri­sche Ver­sor­gung kommt nicht zu kurz. Fach­lich geschul­tes Per­so­nal steht den Gäs­ten bei allen All­tags­be­dürf­nis­sen zur Sei­te. Wer mag, kann zusätz­li­che Ange­bo­te wie Phy­sio­the­ra­pie, Fuß­pfle­ge, Fri­seur oder Mani­kü­re in Anspruch neh­men. Kuli­na­risch wer­den die Gäs­te rund­um ver­sorgt – mit Früh­stück, Mit­tag­essen, Zwi­schen­mahl­zei­ten und frisch geba­cke­nem Kuchen aus der haus­ei­ge­nen Küche.

Ab Pfle­ge­grad 2 greift ein sepa­ra­tes Bud­get der Pfle­ge­kas­se – das macht die Teil­nah­me auch finan­zi­ell gut machbar.


Leben mit Sicher­heit & Kom­fort im Wohnpark

Direkt ange­bun­den an die Tages­pfle­ge befin­det sich der Wohn­park „Am Schwa­nen­teich“, betrie­ben vom Pari­tä­ti­schen Kreis­ver­band Emden. Hier wird betreu­tes Woh­nen groß­ge­schrie­ben – mit bar­rie­re­frei­en Woh­nun­gen, Bal­kon oder Ter­ras­se, moder­nen Bädern und einer war­men, fami­liä­ren Atmosphäre.

Der Ser­vice­ver­trag sorgt für zusätz­li­che Sicher­heit: regel­mä­ßi­ge Wohl­auf­kon­trol­len, klei­ne Hil­fen im All­tag, Ers­te Hil­fe im Not­fall und ein abwechs­lungs­rei­ches Ver­an­stal­tungs­an­ge­bot schaf­fen eine ech­te Gemeinschaft.

Die Bera­tung und Beglei­tung durch die Mit­ar­bei­ten­den des Pari­tä­ti­schen erfolgt auf Wunsch auch rund um die Uhr – für alle, die zusätz­li­che Pfle­ge benötigen.


Zen­tral gele­gen und trotz­dem idyllisch

Der Wohn­park liegt mit­ten in Emden, direkt am grü­nen Schwa­nen­teich. Spa­zier­gän­ge, Begeg­nun­gen, fri­sche Luft – der angren­zen­de Park ist bar­rie­re­frei gestal­tet und lädt zum Ver­wei­len ein. Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten, Arzt­pra­xen und kul­tu­rel­le Ange­bo­te befin­den sich ganz in der Nähe.


Ein Ort vol­ler Leben und Erlebnisse

Die Tages­pfle­ge bil­det das leben­di­ge Zen­trum der Ein­rich­tung. Täg­lich kön­nen hier bis zu 20 Gäs­te eine abwechs­lungs­rei­che Zeit mit­ein­an­der ver­brin­gen. Beson­ders geschätzt sind die krea­ti­ven Ange­bo­te am Nach­mit­tag – sei es beim Malen, gemein­sa­men Sin­gen oder beim Bas­teln. Dar­über hin­aus gibt es viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, Kör­per und Geist zu stär­ken, etwa durch geziel­te Bewe­gungs­übun­gen oder spie­le­ri­sches Gedächtnistraining.

Für ruhi­ge Momen­te steht der Lese- und Ein­gangs­be­reich zur Ver­fü­gung – hier fin­den regel­mä­ßig Lese­stun­den statt, bei denen gemein­sam gele­sen, dis­ku­tiert und gelacht wird.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Fal­sche Spen­den­samm­ler in Leer – meh­re­re Ermitt­lun­gen in Leer, Emden und Weener

Leer / Emden / Wee­ner – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet über meh­re­re Vor­fäl­le: von Betrugs­ma­schen bis hin zu Unfall­fluch­ten und...

Anzeige

Vat­ten­fall sichert sich Stand­ort in Eems­ha­ven für den Bau des größ­ten deut­schen Windparks

Foto: Vat­ten­fall Vat­ten­fall hat mit der EMS Mari­ti­me Off­shore B.V. (EMO) einen Ver­trag über die Nut­zung eines Betriebs­stand­orts im nie­der­län­di­schen...

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gung in Moorm­er­land und Unfall­flucht in Emden – Poli­zei bit­tet um Hinweise

Moorm­er­land / Emden – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet von zwei Vor­fäl­len, bei denen Zeu­gen gesucht werden. Moorm­er­land – Spie­gel an...

Anzeige

Tages­pfle­ge „Am Schwa­nen­teich“ – Wohl­füh­len in Gemeinschaft

Emden – Die Tages­pfle­ge „Am Schwa­nen­teich“ bie­tet Senio­rin­nen und Senio­ren die Mög­lich­keit, den All­tag in Gesell­schaft zu ver­brin­gen – mit...

Neues aus Emden

Fahr­rad­helm? Ja bit­te! – JRK-Kin­der befra­gen Pas­san­ten zu mehr Sicher­heit im Straßenverkehr

Kin­der des Jugend­rot­kreu­zes Emden befrag­ten Men­schen in der Innen­stadt zum Tra­gen von Fahr­rad­hel­men. Foto: DRK Emden Emden & Umge­bung. Mit einem...

Blaulicht

Dieb­stäh­le, Dro­gen­de­lik­te und Unfall­flucht – Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det meh­re­re Vorfälle

Leer / Rhau­der­fehn / Bun­de – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet über meh­re­re Ein­sät­ze vom Frei­tag, den 22.08.2025. Neben Ein­brü­chen und...

Neues aus Emden

Som­mer­fest im Tier­heim Emden: Ein Tag für Tier­freun­de & Familien

Emden – Heu­te, am 23. August 2025, lädt das Tier­heim Emden von 13 bis 17 Uhr zum belieb­ten Som­mer­fest ein....

Blaulicht

Dach­stuhl­brand in Emden: Ermitt­ler gehen von fahr­läs­si­ger Brand­stif­tung aus

Emden – Nach dem schwe­ren Dach­stuhl­brand in der Klun­der­burg­stra­ße am 15.08.2025 lie­gen nun ers­te Ergeb­nis­se der Ermitt­lun­gen vor. Brand­er­mitt­ler und ein...