Anzeige
Neueröffnung in Emden: “Meta’s Enkelin” – Ein Café mit Herz, Charakter und gesundem Genuss

Emden. Mitten im Herzen der Seehafenstadt hat am 7. Juni ein neues gastronomisches Kleinod seine Türen geöffnet: Café Meta’s Enkelin – gelegen in der Oldersumer Straße, zwischen Engbers und dem Ostfriesischen Landesmuseum. Schon zur Eröffnung war der Andrang groß: Rund 150 bis 200 Gäste, darunter auch Familie aus Düsseldorf, feierten gemeinsam mit Inhaberin Anita Demiri die Verwirklichung ihres Lebenstraums.
In nur acht Wochen verwandelte Anita gemeinsam mit ihrer Familie ein ehemaliges Vintage-Möbelgeschäft in ein stilvolles Café, das Charme, Wärme und urbane Atmosphäre vereint. Die gesamte Renovierung – vom Anstrich bis zum letzten Dekodetail – erfolgte in Eigenleistung. Herausgekommen ist ein Ort, der sowohl optisch als auch kulinarisch überzeugt.
Ein Café mit Geschichte und Seele
Der Name Meta’s Enkelin ist mehr als eine nostalgische Geste – er ist eine Hommage an Anita Demiris Großvater Meta, der sie mit seinen Geschichten und Werten prägte. Diesen familiären Geist spürt man sofort beim Eintreten: Liebevoll restaurierte Möbel, warme Farben und eine kleine Chill-Lounge mit Kinderecke laden zum Verweilen ein. Hier trifft Moderne auf Erinnerungen – und Genuss auf Achtsamkeit.

Regionale Qualität, die man schmeckt
Das kulinarische Konzept setzt auf gesunde levantinische Küche mit regionalem Fokus. Insbesondere Menschen mit Laktose- oder Glutamatunverträglichkeit finden hier schmackhafte Alternativen – ein Angebot, das es in Emden bislang kaum gab.
Die Zutaten kommen von lokalen Anbietern:
- Frisches Brot von der Bäckerei Sikken,
- Kaffee & Tee von Nölker und Nölker,
- Honig aus Wybelsum
- und Obst & Gemüse vom Emder Wochenmarkt.
Die Speisen werden mit viel Hingabe zubereitet – oft sogar von Anita Demiri selbst, die ihr Wissen auch an ihr kleines Team weitergibt. Die gelernte Rechtsanwaltsgehilfin fand schon früh ihre Leidenschaft fürs Kochen: Mit 19 Jahren arbeitete sie erstmals in einer Restaurantküche – der Grundstein für ihren heutigen Weg.
Mehr als nur Kaffee und Kuchen
Ob Frühstück, kleiner Snack, vegane Bowl oder hausgemachter Milchreis – im Café Meta’s Enkelin gibt es täglich ab 07:30 Uhr ein vielseitiges Angebot. Zwischen 12:00 und 14:30 Uhr wird ein Mittagstisch angeboten. Warme Speisen gibt es bis 20:00 Uhr, geöffnet ist das Café bis 22:00 Uhr.
Egal ob für Frühaufsteher, Berufstätige in der Mittagspause oder für den entspannten Ausklang des Tages: Dieses Café passt sich dem Alltag an – ohne Kompromisse bei der Qualität.

Ein neues Kapitel für Emden
Nach Jahren der Unsicherheit während der Pandemie und verschobenen Plänen hat Anita Demiri ihren Traum nun verwirklicht. Sie dankt allen Helferinnen und Helfern, die sie unterstützt haben – und richtet einen Wunsch an die Emder Gastronomieszene: mehr Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung.
Auch für den Winter hat sie bereits Ideen: So sollen unter anderem Candlelight-Dinner folgen.
Fazit
Mit Meta’s Enkelin hat Emden nicht nur ein weiteres Café, sondern einen neuen Ort zum Ankommen, Austauschen und Genießen bekommen. Ein echter Wohlfühlort mit Seele – und mit dem Duft von Kaffee, der bald durch die Oldersumer Straße weht.
📍 Café Meta’s Enkelin
Oldersumer Straße 3, 26725 Emden
🕒 Öffnungszeiten: Täglich 07:30 – 22:00 Uhr
🛎️ Mittagstisch: 12:00 – 14:30 Uhr
🍽️ Warme Küche bis 20:00 Uhr
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
LeserECHO Emden setzt auf grüne Zustellung – mit Unterstützung von Fahrrad Gäde

Emden. Das LeserECHO Emden verteilt seine monatlichen Ausgaben ab sofort umweltfreundlich: mit einem modernen E‑Lastenrad aus dem Hause Fahrrad Gäde. Der Emder Fachbetrieb unterstützt das Medienhaus dabei, den Zeitungstransport künftig leise, flexibel und emissionsfrei zu gestalten – ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität in der Stadt.
Nachhaltige Mobilität made in Emden
Das elektrisch betriebene Lastenrad wurde speziell auf die Bedürfnisse der Zustellung abgestimmt: robust, wendig und mit einer geräumigen Transportbox, in der die Monatsausgaben des LeserECHO bequem Platz finden.
Dank der elektrischen Unterstützung können auch längere Strecken und schwerere Lasten mühelos bewältigt werden – ein praktisches Beispiel dafür, wie moderne Technik und Klimaschutz miteinander harmonieren.
So zeigt das LeserECHO Emden, dass auch lokale Medienhäuser ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung leisten können.
Fahrrad Gäde – Kompetenz und Leidenschaft fürs Rad

Das Familienunternehmen Fahrrad Gäde steht seit Jahren für Qualität, Fachwissen und Service rund ums Thema Radfahren. Mit dem neuen Standort in der Auricher Straße 150 in Emden und einem weiteren in Westende ist der Betrieb in der Region bestens etabliert.
Ob Kauf, Leasing, Reparatur oder Wartung – das Team bietet maßgeschneiderte Lösungen für Freizeit‑, Alltags- und Berufsnutzer. Auch das neue E‑Lastenrad des LeserECHO wurde bei Fahrrad Gäde individuell zusammengestellt und startklar gemacht.
Damit trägt der Fachbetrieb erneut dazu bei, nachhaltige Mobilität in Emden aktiv voranzubringen.
Gemeinsam für eine grüne Stadt
Die Zusammenarbeit zwischen LeserECHO Emden und Fahrrad Gäde zeigt eindrucksvoll, wie regionale Partnerschaften echte Impulse für Umweltbewusstsein und Innovation setzen können.
Künftig werden die Monatsausgaben des LeserECHO leise, effizient und klimafreundlich an ihre Verteilstellen gebracht – ein Beispiel dafür, wie lokales Engagement und nachhaltiges Denken Hand in Hand gehen.
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Sika XXL: Hochwertige Tische zum Sonderpreis

Emden. Hochwertiges Design muss nicht teuer sein – das beweist aktuell Sika XXL mit einer besonderen Rabattaktion. Das Möbelhaus bietet derzeit eine große Auswahl an Tischen in verschiedenen Größen und Stilrichtungen zu einem unschlagbaren Preis von nur 199 Euro an.
Die angebotenen Stücke stammen aus Rückläufen oder Serien mit kleinen Produktionsfehlern, sind jedoch voll funktionstüchtig und optisch fast makellos. Für Kundinnen und Kunden ergibt sich so die Gelegenheit, echte Qualitätsmöbel zum Schnäppchenpreis zu ergattern.
Wer also auf der Suche nach einem stabilen, stilvollen und funktionalen Tischen ist, sollte nicht lange zögern – denn die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht.
Mit der Kombination aus Qualität, Preisvorteil und moderner Optik setzt Sika XXL erneut ein Zeichen für attraktives Wohnen in Emden.
Redaktion: LeserECHO Emden