Neues aus Emden
Die Kesselschleuse in Emden: Technisches Denkmal mit europaweiter Einzigartigkeit

Emden/Wolthusen – Inmitten des ostfriesischen Wasserstraßennetzes liegt ein beeindruckendes Zeugnis ingenieurtechnischer Baukunst: die Kesselschleuse. Was zunächst wie eine gewöhnliche Schleusenanlage erscheinen mag, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als einzigartiges Bauwerk – in ganz Europa gibt es keine zweite Anlage ihrer Art.
Eine Schleuse mit vier Richtungen
Die Kesselschleuse wurde zwischen 1882 und 1888 erbaut und am 5. Juni 1888 zusammen mit dem Ems-Jade-Kanal für den Schiffsverkehr freigegeben. Sie verbindet gleich drei zentrale Wasserwege: den Ems-Jade-Kanal, das Fehntjer Tief sowie das System der Emder Stadtgräben. Ihre Konstruktion ist einmalig: Aus jeder der vier Schleusenkammern kann in drei verschiedene Richtungen weitergefahren werden.
Im Mittelpunkt befindet sich der sogenannte Schleusenkessel mit einem Durchmesser von 33 Metern, in dem Schiffe sogar wenden können – ein Novum in der damaligen Kanaltechnik.

Historischer Knotenpunkt mit Entwicklungsgeschichte
In den Jahren 1911 bis 1913 wurde die Schleuse umfassend erweitert und um die West- und Ostkammer ergänzt. Zwischen 1967 und 1972 erfolgte die Elektrifizierung der Antriebe für Tore, Schütze und Brücken. Schließlich wurde die gesamte Anlage in den Jahren 1982 bis 1989 vollständig erneuert.
Trotz ihres Alters ist die Kesselschleuse noch täglich in Betrieb. Während sie früher essenziell für den Gütertransport auf dem Ems-Jade-Kanal und den Fehnkanälen war, spielt sie heute eine wichtige Rolle für die Freizeitschifffahrt, den Radwandertourismus und die Naherholung.
Denkmal mit moderner Funktion
Heute steht die Anlage unter Denkmalschutz und ist gleichzeitig Steuerzentrale für die Fernbedienung zahlreicher beweglicher Brücken entlang des Ems-Jade-Kanals und des Verbindungskanals.
Dank ihrer Lage am Rande der östlichen Wallanlagen und unweit der Emder Innenstadt ist die Kesselschleuse ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, Technikinteressierte und Touristen. Besonders faszinierend: das Schleusen in Aktion – ein Schauspiel, bei dem Technik, Geschichte und Wasser aufeinandertreffen.
Tipp: Ein Besuch lohnt sich besonders, wenn gerade Boote geschleust werden. Zu Fuß oder mit dem Rad ist die Schleuse bequem zu erreichen – ein maritimes Highlight mitten in Emden.
📍 Adresse:
Kesselschleuse 3, 26721 Emden
📞 Telefon: 04921 24239
Redaktion LeserECHO Emden

Neues aus Emden
Sommerfest im Tierheim Emden: Ein Tag für Tierfreunde & Familien

Emden – Heute, am 23. August 2025, lädt das Tierheim Emden von 13 bis 17 Uhr zum beliebten Sommerfest ein. Auf dem Gelände an der Teutonenstraße erwartet Besucherinnen und Besucher ein bunter Nachmittag mit vielen Überraschungen, spannenden Programmpunkten und der Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Tierheims zu werfen.
Neben einem vielfältigen kulinarischen Angebot – darunter Kaffee & Kuchen, Bratwurst, Pommes, Eis und erfrischende Getränke – sorgt ein familienfreundliches Rahmenprogramm für gute Laune bei Groß und Klein.
🎈 Open-House & tierische Begegnungen
Das Sommerfest ist ein Tag der offenen Tür: Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die Bewohner des Tierheims persönlich kennenzulernen – darunter Hunde, Katzen, Kleintiere wie Nager und Vögel sowie einige Reptilien. Wer sich schon immer gefragt hat, wie ein Tierheimalltag aussieht oder vielleicht selbst überlegt, ein Tier zu adoptieren, bekommt hier spannende Einblicke und fachkundige Beratung vom Tierheim-Team.
Ein besonderes Highlight: Die geplanten Hundevorführungen, bei denen die Fellnasen zeigen dürfen, was in ihnen steckt – von kleinen Tricks bis zu eindrucksvollen Trainingseinheiten.
🎪 Spiel & Spaß für Kinder
Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Neben einer Hüpfburg sorgen Aktionen wie Glitzertattoos, Bällewerfen und eine Tombola mit tollen Preisen für strahlende Gesichter. So wird das Sommerfest zum echten Familienevent mit Herz.
🧡 Gemeinsam für den Tierschutz
Das Sommerfest dient nicht nur der Unterhaltung, sondern auch einem guten Zweck. Mit dem Fest möchte das Tierheim Emden auf seine wichtige Arbeit aufmerksam machen, Unterstützung gewinnen und Menschen für den Tierschutz sensibilisieren. Alle Einnahmen fließen direkt in die Versorgung und Pflege der tierischen Bewohner.
📍 Veranstaltungsort:
Tierheim Emden
Teutonenstraße 2
26723 Emden
🕒 Datum & Uhrzeit:
Samstag, 23. August 2025 · 13:00–17:00 Uhr
Kommt vorbei, genießt einen tierisch schönen Nachmittag und unterstützt das Tierheim Emden bei seiner wertvollen Arbeit. 🐶🐱🐭
Redaktion LeserECHO Emden
Anzeige
Finale: Letztes Mitternachtsschwimmen 2025 im van-Ameren-Bad

Emden – Heute heißt es ein letztes Mal in diesem Sommer: Eintauchen, abkühlen und feiern im besonderen Ambiente des van-Ameren-Bads! Das Mitternachtsschwimmen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Kult-Event in Emden entwickelt – und zum großen Abschluss der Saison erwartet die Gäste noch einmal ein echtes Highlight. 🎉
Für die musikalische Begleitung sorgt die bekannte Band Ruff Deal, die mit ihrem energiegeladenen Live-Programm für beste Stimmung sorgen wird. Ob rockige Klassiker, mitreißende Rhythmen oder Gänsehaut-Momente – die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Konzert freuen, das zum Tanzen, Mitsingen und Genießen einlädt. 🎶
Natürlich steht auch das Schwimmen selbst im Mittelpunkt: Bis 22 Uhr können alle Gäste unter stimmungsvoller Beleuchtung ihre Bahnen ziehen oder einfach das besondere Flair des nächtlichen Freibads genießen. Danach wird weitergefeiert – mit kühlen Getränken, Leckereien vom Grill und jeder Menge guter Laune. 🍹🌭✨
📍
Ort:
van-Ameren-Bad Emden
🕒
Zeit:
Einlass ab 19 Uhr – Schwimmen bis 22 Uhr, inkl. Live-Musik und Feier bis in die Nacht
Wer den Sommer gebührend verabschieden möchte, sollte sich diesen besonderen Abend nicht entgehen lassen. Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und erlebt noch einmal die einzigartige Atmosphäre des Mitternachtsschwimmens 2025!
Redaktion LeserECHO Emden