Anzeige
Buntes Kinderfest in Greetsiel – Spaß mit Lükko, Zauberer und Piraten
Ein Tag voller Lachen, Shows und Mitmachaktionen für die ganze Familie
Greetsiel – Am Sonntag, den 27. Juli 2025, verwandelt sich der Abenteuerspielplatz in Greetsiel von 11 bis 17 Uhr in ein wahres Paradies für Kinder. Die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel lädt zum großen Kinderfest ein – mit einem bunten Programm, das keine Wünsche offenlässt.
Das beliebte Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus bietet ganztägig kreative Mitmachaktionen: Malen, Basteln und das Gestalten eigener Ansteckbuttons stehen auf dem Plan. Highlight zum Start: Lükko Leuchtturm selbst ist ab 11 Uhr vor Ort, für Begrüßung, Fotos und viele strahlende Kinderaugen.
🎩 Zauberer Mazzo verzaubert Groß und Klein ab 12 Uhr mit seiner magischen Bühnenshow. Um 13:30 Uhrübernehmen Clown Jolly und Ronja das Ruder – mit einer lustigen Show zum Mitlachen. Weiter geht’s mit einem Tanzauftritt der Lollipops (14:15 Uhr), einer Kinderdisco mit Lükko (14:45 Uhr) und um 15:30 Uhr entern die Piraten die Bühne mit ihrer Show.
Neben dem Bühnenprogramm sorgen eine Hüpfburg, leckeres Essen und Getränkestände sowie weitere Mitmachangebote auf dem Vorplatz vom Koppke für ein rundum gelungenes Familienerlebnis.
📍 Ort: Abenteuerspielplatz Greetsiel, Zur Hauener Hooge 11
🎟️ Eintritt: Frei
Anzeige
„Weihnachten mit Lükko Leuchtturm“: Familienmusical kehrt überarbeitet zurück – Vorverkauf startet morgen
Foto: Vries Remmer
Emden. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht „Weihnachten mit Lükko Leuchtturm“ in die nächste Runde – mit frischem Schwung und einer neu aufgelegten Inszenierung. Zum Auftakt des Ticketverkaufs findet morgen ab 10:00 Uhr ein Sonderverkauf bei der Sparkasse Emden am Delft statt. Für entspannte Wartezeiten sorgen Kaffee und Kekse; zudem sind einige Darstellerinnen und Darsteller vor Ort, geben Einblicke hinter die Kulissen und stehen für kurze Gespräche und Fotos bereit.
Mehr Shows, mehr Chancen – aber schnell sein!
Die Spielzeit wird deutlich erweitert: Statt neun Vorstellungen wie 2024 sind diesmal 20 Shows geplant – 18 Aufführungen in Emden und zwei besondere Gastspiele in Filsum. Die Erfahrung zeigt: Die Nachfrage ist hoch, frühes Erscheinen und rascher Ticketkauf lohnen sich.
Worum geht’s?
Im Mittelpunkt steht Simone aus Bayern, die ihre Sommerferien bei ihrem Freund Jan im Küstenort Greetsiel verbringt. In Rückblenden auf das vergangene Weihnachtsfest entfaltet sich eine berührende Geschichte voller Aufregung, Herzenswärme und kleiner Wunder. Alles beginnt mit der Suche nach passenden Geschenken für Lükko Leuchtturm – eine Symbolfigur der Region für Licht, Hoffnung und Zusammenhalt. Als Jans Vater in große Schwierigkeiten gerät, wird aus der besinnlichen Vorfreude ein echtes Abenteuer. Simone und Jan zeigen Mut und Zusammenhalt – und am Ende erfüllt Lükko sein Versprechen: Menschen „heimzuleuchten“.
Neu aufgelegt – vertraut und doch frischer
Die Inszenierung wurde behutsam überarbeitet und in vielen Details verfeinert. So wirkt die Geschichte noch runder, die Atmosphäre dichter, und kleine Neuerungen auf und hinter der Bühne sorgen für eine frischere Gesamtwirkung. Das Ergebnis: ein vertrautes, zugleich erneuertes Bühnenerlebnis – bewegend, humorvoll, festlich und geeignet für Kinder, Eltern und Großeltern.
Lükko Leuchtturm – ein Licht für alle
Das Musical erzählt von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Verantwortung füreinander – und vom kleinen, großen Licht, das in uns allen steckt. Es nimmt das Publikum mit auf eine Reise, die Herz und Fantasie anspricht und zeigt, warum Zusammenhalt gerade in besonderen Zeiten zählt.
Vorverkauf und Service
- Start: morgen, 10:00 Uhr, Sonderverkauf bei der Sparkasse Emden am Delft (Tickets limitiert)
- Spielplan: 20 Vorstellungen insgesamt – 18 in Emden, 2 in Filsum
- Tipp: Die Shows waren im Vorjahr schnell ausverkauft – frühes Erscheinen lohnt sich
Ob als vorweihnachtlicher Familienausflug, als Geschenk oder als kleine Auszeit im Lichterglanz: „Weihnachten mit Lükko Leuchtturm“ bringt die Wärme des Nordens auf die Bühne – mit Humor, Herz und einer Prise Meersalz in der Luft.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Emder Matjes Delikatessen — Folge 1 „Emder Wintermatjes“
BU: Emder Wintermatjes besonders köstlich mit Apfel und Schwarzbrot.
Wenn zum Herbstausgang die Temperaturen sinken und es nach winterlichen Gewürzen duftet, wissen wir: Es ist wieder Zeit für unseren Emder Wintermatjes. Dann zieht der feine Duft von Zimt, Piment, Orangenabrieb und Rotwein durch unsere Manufaktur – eine ganz besondere Kombination, mit der wir unsere zarten Matjesfilets veredeln. Seit einigen Jahren gehört diese Spezialität fest in unser Programm – von Anfang November bis Ende Februar erfreut der Emder Wintermatjes Feinschmecker aus nah und fern.
Wir verbinden die klassische Emder Matjes-Delikatesse mit typisch weihnachtlichen Gewürzen und schaffen damit ein Geschmackserlebnis, das Wärme und Genuss in die kalte Jahreszeit bringt. Besonders köstlich schmeckt unser Wintermatjes in Kombination mit frischem Apfel-Schwarzbrot – eine harmonische Verbindung aus fruchtiger Säure und herzhafter Würze. Je nach individuellem Geschmack genießen viele ihn auch mit knusprigen Bratkartoffeln, die seine feine Note wunderbar unterstreichen.
Für unseren Wintermatjes verwenden wir ausschließlich ausgesuchte Sommerheringe aus der Nordsee. Diese werden fangfrisch verarbeitet und zeichnen sich durch ihren unvergleichlichen Geschmack sowie ihre bemerkenswerte Zartheit aus. Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail entsteht so ein Matjes, der Tradition und winterliche Genussmomente auf köstliche Weise vereint – unser Emder Wintermatjes: ein Stück norddeutsche Handwerkskunst für die festliche Jahreszeit.





