Anzeige

Neu­an­fang in Pews­um: Petra Schröll­kamp über­nimmt EDE­KA-Markt von Rena­te Bruns

Veröffentlicht

am

Pews­um – Zum 1. Juli 2025 hat Petra Schröll­kamp den EDE­KA-Markt an der Schatt­haus­stra­ße 2a in Pews­um über­nom­men und geht damit den Schritt in die Selbst­stän­dig­keit. Die bis­he­ri­ge Inha­be­rin, Rena­te Bruns, ver­ab­schie­det sich in den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand. Für vie­le Kun­din­nen und Kun­den bleibt damit Kon­ti­nui­tät gewahrt – denn Petra Schröll­kamp ist im Ort kei­ne Unbekannte.

Seit ihrer Aus­bil­dung im Jahr 1986 – damals noch bei VeGe – ist sie dem Unter­neh­men EDEKA treu geblie­ben. Nach Sta­tio­nen in ver­schie­de­nen Posi­tio­nen inner­halb des Lebens­mit­tel­ein­zel­han­dels war sie zuletzt bereits als Markt­lei­te­rin am Stand­ort Pews­um tätig. Nun über­nimmt sie die vol­le Ver­ant­wor­tung als selbst­stän­di­ge Kauf­frau. „Ich freue mich sehr, die­sen Weg nun gemein­sam mit mei­nem Team zu gehen und die Nah­ver­sor­gung in Pews­um wei­ter­hin mit Herz und Ver­stand sicher­zu­stel­len“, betont Petra.

Unter­stützt wird sie dabei von ihrem Ehe­mann Björn Schröll­kamp, der sei­ne viel­fäl­ti­ge beruf­li­che Erfah­rung – unter ande­rem aus der IT, der Zeit als Leh­rer sowie aus der Logis­tik im VW-Werk Emden – mit in den Fami­li­en­be­trieb ein­bringt. Als ehe­ma­li­ger Zeit­sol­dat mit kauf­män­ni­schem Stu­di­um und Dozen­ten­tä­tig­keit bringt er orga­ni­sa­to­ri­sches Talent und ana­ly­ti­sches Den­ken mit. Auch konn­te er durch sei­ne Zeit bei VW eini­ge wert­vol­le Erfah­run­gen im Bereich Mit­ar­bei­ter­füh­rung sam­meln. Alles­samt wert­vol­le Eigen­schaf­ten, die dem Markt zugu­te­kom­men werden.

Der EDE­KA-Markt in Pews­um ist mit rund 1.400 Qua­drat­me­tern Ver­kaufs­flä­che beson­ders in der Feri­en­zeit ein stark fre­quen­tier­ter Nah­ver­sor­ger für Ein­hei­mi­sche und Urlau­ber glei­cher­ma­ßen. Mit einem brei­ten Sor­ti­ment von rund 22.000 Arti­keln, Bedien­the­ken für Fleisch, Wurst und Käse sowie einem enga­gier­ten Team von der­zeit 47 Mit­ar­bei­ten­den ist er eine fes­te Grö­ße in der Krumm­hörn. Sechs zusätz­li­che Ein­stel­lun­gen sind bereits geplant, zudem star­ten im August zwei neue Aus­zu­bil­den­de ihre Kar­rie­re im Markt.

Für die kom­men­den Mona­te sind bereits ers­te Ver­än­de­run­gen vor­ge­se­hen: Im August soll die Geträn­ke­ab­tei­lung moder­ni­siert wer­den, mit­tel­fris­tig ist auch die Ein­füh­rung von SB-Kas­sen geplant – um vor allem Schü­lern und Berufs­tä­ti­gen in der Mit­tags­zeit einen noch schnel­le­ren Ein­kauf zu ermöglichen.

Der Anspruch der neu­en Inha­be­rin ist klar: „Fri­sche, Qua­li­tät und ein freund­li­cher Ser­vice ste­hen für uns an ers­ter Stel­le. Gleich­zei­tig möch­ten wir auf die Wün­sche unse­rer Kun­din­nen und Kun­den ein­ge­hen und mit ihnen gemein­sam den Markt weiterentwickeln.“

Unse­re Redak­ti­on, die Bäcke­rei The­sin­ga, die Fir­ma Siebrands, Auricher Süss­most, Schulte’s Voll­korn­bä­cke­rei und die Fir­ma Hei­ko Blu­me sagen: Herz­li­chen Glück­wunsch zur Über­nah­me und viel Erfolg für die­sen neu­en Lebens­ab­schnitt – lie­be Petra, lie­ber Björn – alles Gute für euch und euer gan­zes Team!

📍 EDE­KA-Markt Pewsum

Schatt­haus­stra­ße 2a

26736 Krumm­hörn-Pews­um


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Pari­tä­ti­scher Emden genießt Gewinn­spiel­preis von Fok­ken & Müller

Veröffentlicht

am

Gemein­schafts­er­leb­nis mit Mat­jes: Ein Gewinn, der allen schmeckte

Emden – Gro­ße Freu­de beim Pari­tä­ti­schen Emden: Die Ein­rich­tung gewann das jüngs­te Gewinn­spiel von Fok­ken & Mül­ler und durf­te sich über eine ganz beson­de­re Beloh­nung freu­en – fri­schen Mat­jes direkt vom Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men.

Anstatt den Gewinn still zu genie­ßen, ent­stand schnell die Idee, dar­aus ein gemein­schaft­li­ches Event zu machen. Die Gäs­te und Mit­ar­bei­ten­den ent­schie­den sich für einen klas­si­schen Herings­stipp. So wur­de mit viel Eifer geschnip­pelt, geschält und vor­be­rei­tet – ein Team­work vol­ler Lachen und guter Lau­ne.

Am Ende stand ein köst­li­ches Mit­tags­ge­richt auf dem Tisch, das alle gemein­sam genos­sen. Die Stim­mung war aus­ge­las­sen, und die Teil­neh­men­den waren sich einig: „Es war nicht nur unglaub­lich lecker, son­dern auch ein rich­tig schö­nes gemein­schaft­li­ches Erlebnis.“

So wur­de aus einem Gewinn­spiel­preis mehr als nur ein Essen – näm­lich ein Tag vol­ler Genuss, Team­geist und Freu­de, der allen in Erin­ne­rung blei­ben wird.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

Erfolg­rei­ches Sai­son­ende im Van-Ame­ren-Bad: Ein Som­mer vol­ler Enga­ge­ment und Erlebnisse

Veröffentlicht

am

Rück­blick auf eine beson­de­re Frei­bad­sai­son in Emden – Kul­tur, Bewe­gung und Ehren­amt im Bürgerbad

Emden – Die Sai­son ist vor­bei, doch die Erin­ne­run­gen blei­ben: Am 6. Sep­tem­ber 2025 ende­te der Bade­be­trieb im Van-Ame­ren-Bür­ger­bad. Von Mai bis Sep­tem­ber war das Frei­bad mehr als nur ein Ort zum Schwim­men – es wur­de zur Büh­ne für Kon­zer­te, Bewe­gungs­zen­trum, Treff­punkt und Bei­spiel für geleb­tes Ehren­amt. Der För­der­ver­ein zieht ein posi­ti­ves Fazit – trotz durch­wach­se­nem Wetter.


🌟 High­lights unter frei­em Himmel

Ein beson­de­res Erleb­nis war die Ver­lei­hung des Bun­des­ver­dienst­kreu­zes an Ehren­mit­glied Peter Kurzak, direkt im Frei­bad. Eben­so spek­ta­ku­lär: der Jazz-Auf­tritt von Nils Land­gren beim Gezei­ten­kon­zert, das das Frei­bad in eine som­mer­li­che Kon­zerta­re­na verwandelte.

Auch Künst­ler Hei­ner Alt­meppen sorg­te mit der Über­ga­be eines Kunst­drucks für einen kul­tu­rel­len Höhepunkt.


🤸 Bewe­gung & Gemein­schaft im Wasser

Im Rah­men des „Emder Bewe­gungs­som­mers“ bot das Van-Ame­ren-Bad zusam­men mit dem ISV Emden ver­schie­de­ne Sport­an­ge­bo­te an – dar­un­ter Was­ser­gym­nas­tik. Der Fokus lag auf Gesund­heit, Bewe­gung und Zusam­men­halt – mit­ten im Her­zen der Stadt.


🌧 Trotz Wet­ter: Besu­cher­zah­len im Rahmen

¹Kor­rek­tur: Trotz des schwan­ken­den Wet­ters blie­ben die Besu­cher­zah­len wei­test­ge­hend gleich im Ver­gleich zum Vor­jahr. „Die­ses Jahr waren es etwas weni­ger als 2024, da wir etwas Pech mit dem Wet­ter hat­ten. Jedoch lie­gen die Zah­len im Nor­mal­be­reich.“, sagt Fried­helm Jakobs, tech­ni­scher Lei­ter des Fördervereins. 


🌙 Mit­ter­nachts­schwim­men & Party-Stimmung

Publi­kums­ma­gne­ten wie das Mit­ter­nachts­schwim­men an vier August-Frei­ta­gen und die Eröff­nungs­par­ty lock­ten rund 4.000 Gäs­te. Beson­ders beein­dru­ckend: Alles wur­de ehren­amt­lich orga­ni­siert – vom DJ-Line-up bis zur Lichttechnik.

²Kor­rek­tur: „Jedes Jahr ste­cken unse­re ehren­amt­li­chen Hel­fer viel Zeit in die Pla­nung, die Aus­wahl der Musik, den Auf­bau und die Logis­tik. Wenn wir damit dann so vie­le Leu­te anspre­chen, ist das ein tol­ler Erfolg für uns alle!“, sagt Frank Feil­scher, ver­ant­wort­lich fürs Marketing.


🔧 Pro­jek­te für die Zukunft

Auch nach Sai­son­ende bleibt das Team aktiv:

  • Kioskge­bäu­de wird saniert
  • Her­ren­toi­let­ten wer­den modernisiert
  • Neue Über­da­chung wird erweitert
  • Grün­pfle­ge & Pflas­ter­ar­bei­ten ste­hen an

³Kor­rek­tur: „Wir haben gro­ßes Glück, dass sich so vie­le Ver­eins­mit­glie­der bereit­wil­lig ehren­amt­lich ein­brin­gen. Unser Bür­ger­bad sehe ich als erfolg­rei­ches Pro­jekt für bür­ger­li­ches Enga­ge­ment in Emden“, betont Ver­eins­vor­sit­zen­der Hei­ko Mül­ler. Mit viel Herz­blut wird das Bür­ger­bad erhal­ten – ohne öffent­li­che För­der­mit­tel, dafür mit ganz viel Leidenschaft.


🍷 Win­ter-Vor­ge­schmack: Glüh­wein am Engelkemarkt

Ab dem 24. Novem­ber 2025 ist das Team wie­der mit sei­ner Glüh­wein­bu­de auf dem Engel­ke­markt ver­tre­ten. Hier wird nicht nur hei­ßer Wein aus­ge­schenkt – auch neue Ver­eins­mit­glie­der fin­den hier ihren Weg ins Bürgerbad.


❤️ Fazit: Mehr als ein Frei­bad – ein Ort mit Seele

Die Frei­bad­sai­son 2025 hat gezeigt, wie stark das bür­ger­schaft­li­che Enga­ge­ment in Emden ist. Mit Musik, Kul­tur, Sport und Herz­blut ist das Van-Ame­ren-Bad ein Ort für alle – und bleibt es auch in Zukunft.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Auf­grund einer Nach­be­ar­bei­tung des Pres­se­state­ments kam es unse­rer­seits zu einer nicht kor­rek­ten Dar­stel­lung der fol­gen­den Zita­te im Artikel:

¹„2025 war etwas küh­ler, aber wir hat­ten trotz­dem vie­le Besucher:innen“[sic], sagt Fried­helm Jakobs, tech­ni­scher Lei­ter des För­der­ver­eins. Die Zah­len blie­ben sta­bil, nur leicht unter denen von 2024 – ein Erfolg, wenn man die Wet­ter­la­ge bedenkt.

²„Diese Atmo­sphä­re lebt vom Enga­ge­ment unse­res Teams“[sic], sagt Frank Feil­scher, ver­ant­wort­lich fürs Marketing.

³„Das Van-Ame­ren-Bad ist ein Vor­zei­ge­pro­jekt für Emden“ [sic], betont Ver­eins­vor­sit­zen­der Hei­ko Mül­ler. Mit viel Herz­blut wird das Bür­ger­bad erhal­ten – ohne öffent­li­che För­der­mit­tel, dafür mit ganz viel Leidenschaft.

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Pari­tä­ti­scher Emden genießt Gewinn­spiel­preis von Fok­ken & Müller

Gemein­schafts­er­leb­nis mit Mat­jes: Ein Gewinn, der allen schmeckte Emden – Gro­ße Freu­de beim Pari­tä­ti­schen Emden: Die Ein­rich­tung gewann das jüngs­te...

Blaulicht

Tra­gi­scher Unfall in Leer: Rad­fah­rer stirbt nach Kol­li­si­on mit Pkw

Leer/Emden – Ein schwe­rer Ver­kehrs­un­fall erschüt­ter­te am Diens­tag­nach­mit­tag (16.09.2025) die Feld­stra­ße in Leer: Gegen 14:35 Uhr kam ein 79-jäh­ri­ger Auto­fah­rer...

Blaulicht

Poli­zei Leer/Emden mel­det Dieb­stahl, Sach­be­schä­di­gung, Unfall und Alkoholfahrt

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden ver­öf­fent­lich­te am Mon­tag meh­re­re Ein­sät­ze, die unter­schied­li­che Straf­ta­ten und Ver­kehrs­de­lik­te umfassen. Nort­moor – Dieb­stahl aus Café-Anhänger Zwi­schen...

Neues aus Emden

Emder Schüt­zen­fest: Mon­tag mit Fami­li­en­tag und Königsschießen

Ver­güns­tig­te Prei­se, Kin­der­pro­gramm und ein neu­es Königs­paar – Emden fei­ert weiter Emden – Am Mon­tag, den 15. Sep­tem­ber 2025, steht...

Blaulicht

Poli­zei Leer/Emden mel­det Dieb­stäh­le, Brand­stif­tung und Verkehrsdelikte

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden ver­öf­fent­lich­te am Sonn­tag meh­re­re Ein­sät­ze, die von Dieb­stäh­len über Brand­stif­tung bis hin zu Ver­kehrs­de­lik­ten reichen. Hesel –...

News

Poli­ti­scher Schock in den USA: Char­lie Kirk bei Auf­tritt erschossen

Atten­tat auf kon­ser­va­ti­ven Akti­vis­ten erschüt­tert Ame­ri­ka – Tat­ver­däch­ti­ger fest­ge­nom­men, poli­ti­sche Hin­ter­grün­de im Fokus Orem, Utah / USA – Die USA ste­hen unter...

Neues aus Emden

Volks­fest mit Herz und Tra­di­ti­on: Emder Schüt­zen­fest fei­ert 176. Ausgabe

Vom 12. bis 16. Sep­tem­ber 2025 herrscht Aus­nah­me­zu­stand auf dem Schüt­zen­platz – Fahr­ge­schäf­te, Feu­er­werk und Fackel­zug sor­gen für fünf fröh­li­che...

Blaulicht

Meh­re­re Unfäl­le und ein Dieb­stahl: Poli­zei Leer/Emden bit­tet um Hinweise

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det meh­re­re Vor­fäl­le, die in den ver­gan­ge­nen Tagen zu Ver­let­zun­gen und erheb­li­chen Sach­schä­den geführt haben. Außer­dem regis­trier­ten...