Neues aus Emden
Volksfest mit Herz und Tradition: Emder Schützenfest feiert 176. Ausgabe
Vom 12. bis 16. September 2025 herrscht Ausnahmezustand auf dem Schützenplatz – Fahrgeschäfte, Feuerwerk und Fackelzug sorgen für fünf fröhliche Festtage
Emden – Wenn aus der Innenstadt Musik klingt, wenn Festwagen durch die Straßen ziehen und der Schützenplatz in buntem Lichterglanz erstrahlt, dann ist es wieder soweit: Das Emder Schützenfest – das wohl älteste Traditionsfest der Seehafenstadt – öffnet seine Tore.
Vom 12. bis zum 16. September 2025 heißt es wieder: „Raus aus dem Alltag – rein ins Vergnügen!“ Die Stadt verwandelt sich für fünf Tage in eine einzige Festmeile. Bereits zum 176. Mal lädt der Emder Schützencorps zu einem Event ein, das Schützensport, Volksfest und Familienfeier in einzigartiger Weise verbindet.
Feierlicher Auftakt mit Fackelzug und Live-Musik
Der offizielle Startschuss fiel heute — am Freitagabend um 20:00 Uhr - mit einer feierlichen Eröffnung auf dem Schützenplatz, begleitet von einem traditionellen Fackelzug vom Rathaus bis zum Festgelände. Für Stimmung sorgten die Live-Band „Speed Beats“, die den Platz in ein großes Open-Air-Konzert verwandelt haben.
Über 50 Fahrgeschäfte, ein 9D-Kino und kulinarische Klassiker
Auch in diesem Jahr verspricht das Fest wieder jede Menge Abwechslung: Mehr als 60 Schaustellergeschäfte bieten Adrenalin, Spaß und Genuss. Von bewährten Klassikern wie Autoscooter, Kinderkarussells und der Riesenschaukel X‑Flight bis hin zu kulinarischen Highlights wie Bratwurst, Crêpes und gebrannten Mandeln ist für jeden etwas dabei.
Besonders gespannt dürfen die Besucher:innen auf eine neue Attraktion sein: ein “9D-Kino”, das mit vibrierenden Sitzen, Lichteffekten und Wasserspritzern ein echtes Kinoerlebnis für alle Sinne bietet. „Dann wackeln die Sitze und es spritzt Wasser ins Gesicht“, beschreibt Dennis Eden, Sprecher des Vereins reisender Schausteller in Ostfriesland, das neue Highlight.
Herausforderung Schausteller – und trotzdem ein voller Platz
Dass in diesem Jahr nicht alles selbstverständlich war, macht Eden ebenfalls deutlich: „Es war gar nicht so leicht, alle Plätze zu besetzen. Im September finden viele große Veranstaltungen gleichzeitig statt.“ Dennoch ist es gelungen, ein vielfältiges Programm mit über 50 Fahr- und Spielgeschäften zusammenzustellen.
Höhepunkte im Festverlauf
📌 Sonntag, 14:30 Uhr: Großer Schützenumzug, Start am Neuen Markt – ein Höhepunkt für Gäste und Teilnehmende gleichermaßen. Traditionelle Uniformen, Festwagen und Blasmusik sorgen für ein farbenfrohes Spektakel.
📌 Montag: Familientag – mit ermäßigten Preisen für Fahrgeschäfte und viele Überraschungen für kleine Besucher:innen.
📌 Dienstag, 21:00 Uhr: Höhenfeuerwerk, das den Himmel über Emden in bunte Farben taucht – ein würdiger Abschluss für das Fest.
Öffnungszeiten
🕓 Täglich von 14:00 bis 22:00 Uhr
Feierfreudige dürfen sich freuen: Bei großem Andrang können die Öffnungszeiten verlängert werden – denn in Emden weiß man, wie man feiert.
„Fünfte Jahreszeit“ in Emden
Früher nannte man das Schützenfest liebevoll die „fünfte Emder Jahreszeit“ – und auch heute noch hat das Volksfest nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Der Schützenplatz wird zur Erlebnismeile, auf der Tradition und Moderne, Musik und Gemeinschaft, Kinderlachen und Rummel-Romantik zusammentreffen.
Ob zum Bummeln, Schlemmen, Tanzen oder Staunen – das Emder Schützenfest 2025 ist ein Muss für alle, die das Besondere suchen.
Redaktion LeserECHO Emden
📍 Veranstaltungsort: Schützenplatz Emden, 26721 Emden
Anzeige
25 Jahre DollartCenter: Jubiläum mit Aktionen, Torte – und VW Polo als Hauptgewinn
Emden. Seit einem Vierteljahrhundert ist das DollartCenter eine feste Größe im Emder Alltag: ein Ort zum Einkaufen, Erleben und Begegnen. Zum 25‑jährigen Jubiläum sagt das Center „Danke“ – und lädt Kundinnen und Kunden zu besonderen Aktionstagen mit vielen Überraschungen ein. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist ein großes Gewinnspiel: Vor Ort können Besucherinnen und Besucher einen VW Polo (Modelljahr 2025) im Wert von 22.180 Euro gewinnen. Die Teilnahme ist unkompliziert: Teilnahmekarte ausfüllen, die Gewinnfrage richtig beantworten – und mit etwas Glück schon bald am Steuer sitzen.
Buntes Programm für die ganze Familie
- Samstag, 1. November, 12:00–18:00 Uhr: Glücksrad, Kinderschminken mit Glitzertattoos, Blütenzauberei, Bastelaktionen und Walking‑Acts. Um 14:00 Uhr Anschnitt der großen Jubiläumstorte – die Stücke werden im Anschluss verteilt. Popcorn ab 15:00 Uhr (solange der Vorrat reicht).
Gewinnspiel-Highlight: VW Polo 2025
Der Hauptpreis des Jubiläums ist ein VW Polo (Modelljahr 2025) im Wert von 22.180 Euro. Mitmachen ist einfach: Vor Ort die Teilnahmekarte ausfüllen, die Gewinnfrage richtig beantworten und einwerfen. Die genauen Teilnahmebedingungen sind im Center einsehbar.
40 Geschäfte, kurze Wege, viel Service
Als größtes Shoppingcenter Ostfrieslands vereint das DollartCenter 40 Geschäfte auf 23.000 Quadratmetern – von Lebensmitteleinzelhandel und Nahversorgung über Mode, Sport, Technik und Bücher bis zu Dienstleistungen, Gastronomie und Gesundheit.
- Kernöffnungszeiten: Mo–Fr 10:00–19:00 Uhr, Sa 10:00–18:00 Uhr (einzelne Märkte wie „multi“: 8:00–21:00 Uhr).
- Services: Kostenfreie Parkplätze, Bushaltestelle am Eingang, Geldautomaten, Geschenkgutscheine, Wickelmöglichkeiten, Sicherheitsdienst, Apotheke, Erste Hilfe, Waschanlage, Tankstelle. Auch Vierbeiner sind willkommen.
Gut erreichbar – nachhaltig unterwegs
Das DollartCenter ist verkehrsgünstig angebunden: aus Emden und der Region über B70, B72, B210 sowie die A31. Wer nachhaltig unterwegs sein möchte, kommt bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per ÖPNV.
Kontakt und aktuelle Infos
DollartCenter, Thüringer Straße 9, 26723 Emden
Telefon: 04921 953 960 | E‑Mail: doc@jagdfeld-realestate.de
Aktuelle Aktionen, Angebote und Jubiläums‑Highlights veröffentlicht das Center fortlaufend auf seinen Kanälen.
Ein Vierteljahrhundert DollartCenter – das sind 25 Jahre Einkaufserlebnisse, Begegnungen und gemeinsame Erinnerungen. Das Center sagt Danke und freut sich auf viele weitere Jahre mit der Region. Viel Glück beim Jubiläumsgewinnspiel!
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Oktoberfest in der Tagespflege am Schwanenteich: Herzhaft, herzlich, hausgemacht
Emden. Zünftige Stimmung in der Tagespflege am Schwanenteich des Paritätischen Emden: Für die Gäste wurde ein liebevoll gestaltetes Oktoberfest ausgerichtet – mit Musik, bayrischen Schmankerln und vielen selbstgemachten Details. Der festlich dekorierte Raum, traditionelle Speisen und gemeinsames Basteln sorgten für ein rundum stimmiges Erlebnis.
Musik, Schmankerl und Gemeinschaft
Zur musikalischen Begleitung servierte das Team Klassiker wie Kartoffelsalat, Weißwurst und Leberkäs. Bereits am Vortag hatten die Gäste in einer Bastelrunde persönliche „Lebkuchenherzen“ mit ihrem Namen gestaltet – am Festtag selbst rundeten echte Lebkuchenherzen zum Mittagstisch das Programm ab, begleitet von Kaffee und Tee. Die Kombination aus vertrauter Musik, regionaltypischen Speisen und kleinen, liebevollen Details schuf Nähe und Geborgenheit.

Kreativität trifft Kulinarik
Die Vorbereitungen standen ganz im Zeichen des Miteinanders: Beim Basteln der Namensherzen kamen die Gäste ins Gespräch, tauschten Erinnerungen aus und stimmten sich auf das Fest ein. Am Veranstaltungstag übernahm das Team den Service an Tisch und Tafel – mit viel Aufmerksamkeit für individuelle Wünsche. So wurde aus dem Motto ein Erlebnis, das alle Sinne ansprach.

Ein Fest der Begegnung
Das Ergebnis: ein ereignisreicher Tag mit viel Freude, Austausch und echter Wohlfühlatmosphäre. Die Tagespflege am Schwanenteich bewies einmal mehr, wie gelebte Gemeinschaft, Kreativität und gutes Essen Hand in Hand gehen – zur großen Begeisterung der Gäste. Das positive Feedback bestärkt das Team, ähnliche Themen-Nachmittage fortzusetzen.
Sie sind herzlich eingeladen, die Tagespflege Am Schwanenteich bei einem kostenlosen Probetag kennenzulernen. Erleben Sie bei uns nicht nur eine liebevolle Betreuung, sondern auch regelmäßig spannende und fröhliche Veranstaltungen, die den Alltag unserer Gäste bereichern. Vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Termin unter 04921 39 57 64. Die Kosten für den Besuch übernimmt Ihre Krankenkasse. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns willkommen zu heißen.
—
Redaktion: LeserECHO Emden




