Anzeige
Klinikum Emden öffnet seine Türen – Medizin hautnah erleben
Emden. Einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des Krankenhausalltags bietet das Klinikum Emden am heutigen Sonntag, den 5. Oktober 2025. Beim großen „Tag der offenen Tür“ lädt das Team des Hauses alle Interessierten herzlich ein, moderne Medizin einmal ganz aus der Nähe zu erleben. Zwischen 10 und 15 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Information, Mitmachaktionen und spannenden Einblicken.
Schon beim Betreten des Klinikgebäudes wird deutlich: Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Das Klinikum öffnet seine Türen nicht nur, um Technik und Abläufe zu zeigen, sondern vor allem, um den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu fördern.
Medizin zum Anfassen
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie ein Operationssaal von innen aussieht oder welche modernen Diagnosemöglichkeiten heute im Einsatz sind, ist an diesem Sonntag genau richtig. Verschiedene medizinische Abteilungen gewähren Einblicke in ihre Arbeit und erklären, wie moderne Medizin in Emden umgesetzt wird.
Besonders beliebt dürfte die Aktion „Selber einmal Chirurg sein“ werden – hier können Besucherinnen und Besucher selbst ausprobieren, wie präzise Eingriffe im OP-Umfeld durchgeführt werden.
Auch der Rettungsdienst ist vor Ort: Ein Rettungswagen steht zur Besichtigung bereit, und Fachkräfte erklären, wie im Notfall jede Sekunde zählt.
Wissen, das hilft
Neben den praktischen Eindrücken bietet das Klinikum auch interessante Fachvorträge. Ärztinnen und Ärzte sprechen über Themen wie psychische Gesundheit, Krebsdiagnose und moderne Behandlungsmöglichkeiten. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Verständnis zu fördern – und Mut zu machen.
Das Klinikum Emden zeigt damit, wie nah medizinische Versorgung und Menschlichkeit beieinander liegen können.
Ein Tag für die ganze Familie
Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: Eine Hüpfburg, eine Popcornmaschine und kleine Überraschungen sorgen für Spaß und Abwechslung. So wird der Tag der offenen Tür zu einem echten Familienevent.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot freuen, das von Herzhaftem bis Süßem reicht.
Ein Tag der Begegnung
Mit dem Tag der offenen Tür möchte das Klinikum Emden Transparenz schaffen, Vertrauen stärken und zeigen, wie vielfältig, modern und menschlich Krankenhausarbeit heute ist. Ärztinnen, Pflegekräfte, Therapeutinnen und Verwaltungspersonal stehen Rede und Antwort – und geben einen ehrlichen Einblick in ihren Berufsalltag.
Der Eintritt ist frei.
📅 Heute, 05. Oktober 2025, 10:00 – 15:00 Uhr
🏥 Klinikum Emden, Bolardusstraße 20, 26721 Emden
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Weihnachtliche Stadtführung in Emden: Adventsflair zwischen Geschichte, Geschmack und Hafenlicht
Emden. Wenn die Innenstadt im Lichterglanz erstrahlt und der Duft von Gewürzen, Tee und Winterluft durch die Gassen zieht, zeigt sich Emden von seiner innigsten Seite. An den Adventsfreitagen – 28.11., 05.12., 12.12. und 19.12. – lädt die Tourist-Info jeweils um 15:30 Uhr zu einer stimmungsvollen Stadtführung, die festliche Atmosphäre mit Stadtgeschichte, Kulinarik und Musik verbindet. Start ist am Info-Pavillon am Stadtgarten (Alter Markt 2a). Von dort führt der Rundgang durch die geschmückte Innenstadt zu besonderen Orten, an denen kleine poetische und musikalische Momente für besinnliche Akzente sorgen – etwa in einer Kirche oder in der eindrucksvollen Johannes a Lasco Bibliothek. Der Weg erzählt dabei Emdens Geschichte im Advent: maritime Perspektiven am Wasser, historische Fassaden, die in der Dämmerung leuchten, und Orte, an denen die Stadt ihre Kultur atmen lässt.
Unterwegs wird es genussvoll. Thiele Tee lädt zur Weihnachtstee-Verkostung ein – ein aromatischer Zwischenstopp, der Hände und Stimmen wärmt. Bei Bittner’s Fischspezialitäten trifft Tradition auf Saison, wenn der Weihnachtsmatjes mit norddeutscher Herzlichkeit serviert wird. Zum Finale geht es an Bord der Tjalk „Anne“, wo Glühwein oder Punsch den Blick aufs Wasser begleitet und der Nachmittag mit dem Lichterspiegel des Hafens ausklingt. So wird aus einer Stadtführung ein Adventserlebnis: herzlich, norddeutsch und nah an den Geschichten, die Emden im Winter erzählt.
Die Teilnahme kostet 12 Euro; eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Information ist erforderlich. Veranstalterin ist die Tourist-Info Emden (Bahnhofsplatz 11, Tel. 04921/97400). Treffpunkt ist jeweils der Info-Pavillon am Stadtgarten, Alter Markt 2a, 26721 Emden. Ob als Einstimmung aufs Wochenende, als gemeinsamer Bummel mit der Familie oder als genussvoller Gruß an Gäste: Der Rundgang verbindet Stadtgeschichte, Kulinarik und Hafenromantik zu zwei Stunden Advent mitten in Emden.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Neues Angebot im Advent: Fahrten durch den Emder Hafen
Emden. Seit dem 26. November 2025 lädt die AG EMS in der Adventszeit zu stimmungsvollen Hafenfahrten ein – eine Linienfahrt, die maritimes Wissen, Winterlicht und Stadtblick verbindet. Start ist an der Haltestelle Ratsdelft am Emder Hafentor, wo die MB ENGELKE ablegt und entlang des maritimen Herzens der Seehafenstadt Kurs nimmt. Die Route führt vorbei am Tonnenhof und den Schwimmdocks der Thyssen Nordsee‑Werke sowie an der ehemaligen Cassens Werft; im Ölhafen wirken die Dimensionen greifbar, wenn die großen Gastanker festmachen und der Hinweis überrascht, dass das Löschen einer Ladung rund 36 Stunden dauert. Richtung Außenhafen öffnen sich die Blickachsen zur Großen Seeschleuse, zum Borkumkai mit dem Fährverkehr nach Borkum und zur Autoverladung des VW‑Werks – industrielle Präsenz, Seefahrtstradition und Hafenlogistik in einem Panorama. Wer später zusteigen möchte, kann das an der Haltestelle „Am Seemannsheim“. Mit der weihnachtlichen Beleuchtung entlang der Kaimauern und über den Anlagen wird aus der sachlichen Linienfahrt ein atmosphärischer Adventsbummel auf dem Wasser, bei dem der Hafen im Lichterglanz seine eigene Geschichte erzählt.
Bis zum 19. Dezember fahren die Schiffe nahezu täglich – ausgenommen montags und in der Kalenderwoche 50 zusätzlich dienstags – jeweils um 12:00 Uhr und 14:00 Uhr. Die rund 75‑minütige Tour ist damit gut planbar für Einheimische ebenso wie für Gäste. Zum Wochenende wartet ein Extra, das die winterliche Fahrt abrundet: Am Freitag und Samstag gibt es an Bord ein Heißgetränk, wahlweise Glühwein oder alkoholfreien Punsch. Tickets sind unkompliziert online oder direkt an Bord erhältlich; weitere Informationen finden sich unter www.ag-ems.de/hafenfahrten. Wer Emden einmal aus der Perspektive der Schifffahrtswege erleben will – nah an Werften, Schleusen, Fährverkehr und Umschlagplätzen – bekommt in der Adventszeit eine besondere Gelegenheit: ein maritimer Blick hinter die Kulissen, eingerahmt von winterlichem Licht.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Pressestelle AG-EMS





