Anzeige
Rumtasting bei Genusswelt Klus – Fokus auf Erlebnis, Verantwortung und Sicherheit

Emden. Das beliebte Rumtasting der Genusswelt Klus am 18.10. ist vollständig ausgebucht. Der große Zuspruch unterstreicht das Interesse an fachkundig begleiteten Verkostungen in Emden. Nach Angaben des Veranstalters sind weitere Termine in Planung, um allen Interessierten zeitnah ein vergleichbares Erlebnis zu ermöglichen.
Was Teilnehmende beim Rumtasting erwartet
- Sensorik im Mittelpunkt: Unter Anleitung werden Aromen und Texturen verschiedener Rum-Stile bewusst erschlossen – von fruchtigen und würzigen Noten bis zu Anklängen von Vanille, Kakao oder getoastetem Holz. Es geht darum, die Vielfalt mit Ruhe und Achtsamkeit zu entdecken.
- Wissen mit Genuss verbinden: Ein kompakter Einblick in Herkunft, Rohstoffe (z. B. Melasse oder Zuckerrohrsaft), Destillationsverfahren (Pot/Column Still) und Reifung (tropisch vs. kontinental) schafft Verständnis dafür, wie Stilistik, Farbe und Mundgefühl entstehen.
- Vergleichende Verkostung: Ausgewählte Rums werden nebeneinander probiert, um Unterschiede in Balance, Länge und Komplexität zu erleben. Wasser und neutrale Begleiter unterstützen die sensorische Wahrnehmung.
- Verantwortungsvoll genießen: Die Moderation betont Qualität vor Quantität, empfiehlt kleine Probeschlucke und regelmäßige Wasserpausen. Es wird nicht um schnellen Konsum, sondern um bewusstes Erleben und Bildung rund um das Produkt Rum gebeten.

Warteliste und Ausblick
„Die Nachfrage war enorm – wir freuen uns über das Interesse in Emden. Unser Ziel ist es, Genusskompetenz zu vermitteln und verantwortungsvolle Verkostung erlebbar zu machen“, so die Genusswelt Klus.
Wer diesmal keinen Platz bekommen hat, kann sich für kommende Termine vormerken lassen und wird informiert, sobald neue Daten feststehen. Aufgrund der erfahrungsgemäß hohen Nachfrage empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Informationen zu Terminen, Tickets und Teilnahmebedingungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Wichtige Hinweise
- Kein Verkauf oder Ausschank an Minderjährige. Teilnahme erst ab 18 Jahren.
- Bitte nicht alkoholisiert fahren. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, Taxis oder Fahrgemeinschaften mit nüchternen Fahrerinnen/Fahrern.
- Alkohol kann gesundheitsschädlich sein. Genießen Sie verantwortungsvoll.
- Für Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen oder gesundheitliche Einschränkungen haben, ist die Teilnahme nicht empfohlen.
—
Redaktion: LeserECHO Emden

Anzeige
LeserECHO Emden setzt auf grüne Zustellung – mit Unterstützung von Fahrrad Gäde

Emden. Das LeserECHO Emden verteilt seine monatlichen Ausgaben ab sofort umweltfreundlich: mit einem modernen E‑Lastenrad aus dem Hause Fahrrad Gäde. Der Emder Fachbetrieb unterstützt das Medienhaus dabei, den Zeitungstransport künftig leise, flexibel und emissionsfrei zu gestalten – ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität in der Stadt.
Nachhaltige Mobilität made in Emden
Das elektrisch betriebene Lastenrad wurde speziell auf die Bedürfnisse der Zustellung abgestimmt: robust, wendig und mit einer geräumigen Transportbox, in der die Monatsausgaben des LeserECHO bequem Platz finden.
Dank der elektrischen Unterstützung können auch längere Strecken und schwerere Lasten mühelos bewältigt werden – ein praktisches Beispiel dafür, wie moderne Technik und Klimaschutz miteinander harmonieren.
So zeigt das LeserECHO Emden, dass auch lokale Medienhäuser ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung leisten können.
Fahrrad Gäde – Kompetenz und Leidenschaft fürs Rad

Das Familienunternehmen Fahrrad Gäde steht seit Jahren für Qualität, Fachwissen und Service rund ums Thema Radfahren. Mit dem neuen Standort in der Auricher Straße 150 in Emden und einem weiteren in Westende ist der Betrieb in der Region bestens etabliert.
Ob Kauf, Leasing, Reparatur oder Wartung – das Team bietet maßgeschneiderte Lösungen für Freizeit‑, Alltags- und Berufsnutzer. Auch das neue E‑Lastenrad des LeserECHO wurde bei Fahrrad Gäde individuell zusammengestellt und startklar gemacht.
Damit trägt der Fachbetrieb erneut dazu bei, nachhaltige Mobilität in Emden aktiv voranzubringen.
Gemeinsam für eine grüne Stadt
Die Zusammenarbeit zwischen LeserECHO Emden und Fahrrad Gäde zeigt eindrucksvoll, wie regionale Partnerschaften echte Impulse für Umweltbewusstsein und Innovation setzen können.
Künftig werden die Monatsausgaben des LeserECHO leise, effizient und klimafreundlich an ihre Verteilstellen gebracht – ein Beispiel dafür, wie lokales Engagement und nachhaltiges Denken Hand in Hand gehen.
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Sika XXL: Hochwertige Tische zum Sonderpreis

Emden. Hochwertiges Design muss nicht teuer sein – das beweist aktuell Sika XXL mit einer besonderen Rabattaktion. Das Möbelhaus bietet derzeit eine große Auswahl an Tischen in verschiedenen Größen und Stilrichtungen zu einem unschlagbaren Preis von nur 199 Euro an.
Die angebotenen Stücke stammen aus Rückläufen oder Serien mit kleinen Produktionsfehlern, sind jedoch voll funktionstüchtig und optisch fast makellos. Für Kundinnen und Kunden ergibt sich so die Gelegenheit, echte Qualitätsmöbel zum Schnäppchenpreis zu ergattern.
Wer also auf der Suche nach einem stabilen, stilvollen und funktionalen Tischen ist, sollte nicht lange zögern – denn die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht.
Mit der Kombination aus Qualität, Preisvorteil und moderner Optik setzt Sika XXL erneut ein Zeichen für attraktives Wohnen in Emden.
Redaktion: LeserECHO Emden