Anzeige

Essen auf Rädern in Emden: Täg­lich frisch, pünkt­lich und per­sön­lich – direkt zu Ihnen nach Hause

Veröffentlicht

am

Foto: Pari­tä­ti­scher Emden — Essen auf Rädern

Emden. Selbst kochen ist nicht in jeder Lebens­la­ge selbst­ver­ständ­lich. Mit „Essen auf Rädern“ des Pari­tä­ti­schen in Emden bleibt gute, aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung den­noch unkom­pli­ziert – täg­lich, zuver­läs­sig und ohne Ver­trags­bin­dung. Seit über 50 Jah­ren ver­sorgt der Menü­se­rvice Men­schen in Emden und Umge­bung mit frisch gekoch­ten, hei­ßen Mahl­zei­ten – an 365 Tagen im Jahr.

Was den Ser­vice ausmacht

  • Frisch und viel­sei­tig: Täg­lich ste­hen vier frisch gekoch­te Menüs zur Aus­wahl – von klas­si­scher Voll­kost („ein­fach und lecker“) über Schon­kost („leicht und bekömm­lich“, geeig­net u. a. für Leber‑, Magen- und Gall­emp­find­li­che sowie Dia­be­ti­ker) bis hin zu vege­ta­ri­schen und vita­len Gerich­ten. Mit „Ut Pot­ten un Pan­nen“ kommt herz­haf­te, ost­frie­si­sche Haus­manns­kost auf den Tisch.
  • Sai­so­na­le Abwechs­lung: Im Win­ter gibt es tra­di­tio­nel­len ost­frie­si­schen Grün­kohl, im Mai Spar­gel­wo­chen – dazu wech­seln­de Akti­ons­ge­rich­te rund ums Jahr.
  • Indi­vi­du­el­ler Spei­se­plan: Per­sön­li­chen Monats­plan bequem von zu Hau­se zusam­men­stel­len – dau­er­haft aus vier Kate­go­rien oder täg­lich à la car­te quer durch die Vielfalt.
  • Ein­fach bestel­len, bequem bezah­len: Bestel­lun­gen fle­xi­bel per Tele­fon, E‑Mail, Fax, über die Web­sei­te oder direkt bei den Fah­re­rin­nen und Fah­rern. Die Abrech­nung erfolgt gesam­melt und unkom­pli­ziert zum Anfang des neu­en Monats.

Foto: Pari­tä­ti­scher Emden — Essen auf Rädern

Mehr als eine Mahlzeit

„Essen auf Rädern“ bedeu­tet in Emden nicht nur „Tüte an die Tür“. Die Mit­ar­bei­ten­den pfle­gen den per­sön­li­chen Kon­takt, lie­fern freund­lich bis an die Woh­nungs­tür und haben – wenn gewünscht – ein offe­nes Ohr. Die­ser für­sorg­li­che Blick schafft Sicher­heit und Ver­trau­en: Jemand schaut kurz nach dem Rech­ten und ist regel­mä­ßig da.

Fle­xi­bel ohne Bindung

Fami­li­en­be­such, Kurz­trip oder ein­fach selbst kochen? Kein Pro­blem. Der Ser­vice lässt sich bis 9.00 Uhr für den dar­auf­fol­gen­den Tag an- oder abbe­stel­len – ganz ohne lang­fris­ti­ge Ver­trä­ge. So blei­ben Sie maxi­mal flexibel.

Qua­li­tät mit Prinzip

„Nur gute Zuta­ten erge­ben ein gutes Essen“ – nach die­sem Grund­satz wird gekocht. Die Küche setzt über­wie­gend auf fri­sche Roh­pro­duk­te aus der Regi­on und eine scho­nen­de Zube­rei­tung, damit Vit­ami­ne und Nähr­stof­fe best­mög­lich erhal­ten blei­ben. Ernäh­rungs­be­ra­ter ach­ten auf eine aus­ge­wo­ge­ne Zusam­men­stel­lung mit einem gesun­den Ver­hält­nis von Bal­last­stof­fen und Kohlenhydraten.

Für wen ist Essen auf Rädern geeignet?

  • Senio­rin­nen und Senio­ren, die sich im All­tag Ent­las­tung wünschen.
  • Men­schen nach Kli­nik- oder Reha-Auf­ent­hal­ten zur über­brü­cken­den Versorgung.
  • Alle, die zeit­wei­se Unter­stüt­zung brau­chen – ob beruf­lich stark ein­ge­bun­den, in der Pfle­ge eines Ange­hö­ri­gen oder zur eige­nen Entlastung.
  • Fir­men oder auf Baustellen

Zuver­läs­sig in Emden – und dar­über hinaus

Gelie­fert wird pünkt­lich, freund­lich und zuver­läs­sig in Emden – auf Wunsch auch über die Stadt­gren­zen hin­aus. So kommt das Mit­tags­es­sen heiß und frisch direkt an.

Foto: Pari­tä­ti­scher Emden — Essen auf Rädern

Per­sön­li­che Beratung

Ihre Ansprech­part­ne­rin­nen vor Ort sind Anja Scha­de und Hei­di Rasenack. Sie bera­ten zur Menü­aus­wahl, zu Ernäh­rungs­fra­gen und zum Bestell­ab­lauf – tele­fo­nisch, per E‑Mail oder im per­sön­li­chen Gespräch. Aktu­el­le Spei­se­plä­ne und Infor­ma­ti­ons­un­ter­la­gen fin­den Sie zusätz­lich auf unse­rer Home­page.

Kon­takt

Der Pari­tä­ti­sche Wohl­fahrts­ver­band Nie­der­sach­sen e. V., Kreis­ver­band Emden
Fried­rich-Nau­mann-Stra­ße 11, 26725 Emden
Tele­fon: (04921) 9306‑13 | Fax: (04921) 9306‑16
E‑Mail: : anja.schade@paritaetischer.de &  heidi.rasenack@paritaetischer.de
Web: emden.paritaetischer.de

Essen auf Rädern in Emden – das ist aus­ge­wo­gen, pünkt­lich und per­sön­lich. Las­sen Sie kochen: ein­fach, bequem und lecker. Wir freu­en uns dar­auf, Sie zu versorgen.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Vor­trag im MGH Kul­tur­bun­ker: Das Mikro­bi­om – Darm­ge­sun­de Ernäh­rung mit pra­xis­na­hen Tipps

Veröffentlicht

am

Foto: Pari­tä­ti­scher Emden — Selbsthilfekontaktstelle

Emden. Unser Darm ist ein klei­nes Uni­ver­sum: Mil­lio­nen von Mikro­or­ga­nis­men
leben dort und beein­flus­sen Ver­dau­ung, Immun­sys­tem – und sogar unse­re
Stim­mung. Was hin­ter die­sem „Mikro­bi­om“ steckt und wie wir es durch
Ernäh­rung und Lebens­stil stär­ken kön­nen, steht im Mit­tel­punkt eines
öffent­li­chen Vor­trags am Mon­tag, 24. Novem­ber 2025, ab 18:00 Uhr im Saal
des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses (MGH) Kulturbunker.

Im Mit­tel­punkt als Ver­an­stal­ter: der Pari­tä­ti­sche Emden –
Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le
. Mit gro­ßem Enga­ge­ment orga­ni­siert der
Pari­tä­ti­sche nicht nur die­sen Abend, son­dern regel­mä­ßig wei­te­re
Infor­ma­ti­ons- und Aus­tausch­for­ma­te zu Gesund­heit, Lebens­all­tag und
Selbst­hil­fe – offen für alle Inter­es­sier­ten. Ziel ist es, Wis­sen
ver­ständ­lich zu ver­mit­teln, Selbst­wirk­sam­keit zu stär­ken und Men­schen in
Emden ver­läss­lich zu vernetzen.

Die Refe­ren­tin Bir­te Haupt, Diplom-Oeco­tropho­lo­gin, führt ver­ständ­lich in
die Welt der Darm­bak­te­ri­en ein und zeigt, wel­che Lebens­mit­tel die „guten“
Mit­be­woh­ner im Darm beson­ders mögen – und wel­che Spei­sen bei emp­find­li­cher
Darm­ge­sund­heit bes­ser sel­te­ner auf dem Spei­se­plan ste­hen soll­ten. Neben
fun­dier­ten Ein­bli­cken in die Zusam­men­hän­ge zwi­schen Mikro­bi­om, Ver­dau­ung,
Abwehr­kräf­ten und Wohl­be­fin­den gibt es kon­kre­te All­tags­hil­fen: pra­xis­na­he
Tipps, all­tags­taug­li­che Rezep­te und Ideen, wie sich gesun­de Rou­ti­nen ohne
gro­ßen Auf­wand umset­zen lassen.

Der Ein­tritt ist frei; eine Anmel­dung ist erfor­der­lich und bis zum 19.
Novem­ber 2025 mög­lich. Anmel­dun­gen wer­den per E‑Mail unter
kulturbunker@emden.de, tele­fo­nisch unter 04921/87–1768 oder per­sön­lich im
Kul­tur­bun­ker Emden entgegengenommen.

Enga­giert für Emden: Der Pari­tä­ti­sche Emden – Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le initi­iert und beglei­tet Vor­trä­ge, Work­shops und Aus­tausch­grup­pen zu viel­fäl­ti­gen The­men (Gesund­heit, Pfle­ge, Ernäh­rung, men­ta­le Gesund­heit, All­tags­hil­fen), ver­netzt Betrof­fe­ne, Ange­hö­ri­ge und Fach­leu­te, macht Ange­bo­te nied­rig­schwel­lig zugäng­lich – kos­ten­frei oder zu mode­ra­ten Konditionen.

Mit dem Vor­trag setzt der Pari­tä­ti­sche sei­ne Rei­he lebens­na­her
Infor­ma­ti­ons­an­ge­bo­te fort – mit dem Ziel, Gesund­heits­the­men ver­ständ­lich zu
machen und Teil­neh­men­den kon­kre­te Werk­zeu­ge für den All­tag mit­zu­ge­ben. Wer
mehr über die „guten Darm­bak­te­ri­en“ erfah­ren und direkt ins Tun kom­men
möch­te, fin­det hier die pas­sen­de Mischung aus Wis­sen­schaft und
Küchen­pra­xis.

Ort und Zeit
     Mon­tag, 24.11.2025, 18:00 Uhr
     Saal des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses Kul­tur­bun­ker, Emden
     Ein­tritt frei, Plät­ze ver­füg­bar (Anmel­dung bis 19.11.2025)


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

Preis­über­ga­be beim Lese­r­Echo-Gewinn­spiel: Ein Korb vol­ler Genuss­mo­men­te für die glück­li­che Gewinnerin

Veröffentlicht

am

Emden. Ein strah­len­des Gesicht und ech­te Genuss­vor­freu­de bei der Preis­über­ga­be unse­res Lese­r­Echo-Gewinn­spiels: Die Gewin­ne­rin erhielt einen lie­be­voll arran­gier­ten Geschenk­korb, den Petra und Björn Schröll­kamp mit gro­ßer Sorg­falt aus ihrem Sor­ti­ment zusam­men­ge­stellt haben. Schon der ers­te Blick auf den Korb ver­riet: Hier steckt Herz drin – und eine Aus­wahl, die Lust macht auf ein rund­um genuss­vol­les Wochenende.

Ein Korb, der Geschich­ten erzählt

Fein ein­ge­packt und edel anmu­tend prä­sen­tier­ten sich ech­te Lieb­lings­stü­cke: eine fruch­ti­ge Mar­me­la­de, die an den Geschmack son­nen­ge­reif­ter Früch­te erin­nert, ein erle­se­ner Tee für ruhi­ge Momen­te, zar­te Herings­fi­lets als köst­li­cher Gruß aus der Regi­on und aro­ma­ti­scher Kaf­fee, der den Mor­gen mit sei­nem Duft sanft weckt. Eine Kom­po­si­ti­on, die zeigt, wie viel­fäl­tig Genuss sein kann – von herz­haft bis süß, von klas­sisch bis charaktervoll.

Genuss im Kreis der Familie

Die Gewin­ne­rin Ger­traud Slink ver­riet bei der Über­ga­be, dass sie ihren Gewinn am Wochen­en­de gemein­sam mit ihrer Fami­lie genie­ßen möch­te, die zu Besuch ist.
„Geteil­te Freu­de ist dop­pel­te Freu­de“ – und so wer­den aus klei­nen Köst­lich­kei­ten wert­vol­le Momen­te der Ver­bun­den­heit: ein gemein­sa­mes Früh­stück, eine gemüt­li­che Kaf­fee­pau­se am Nach­mit­tag und ein gesel­li­ger Abend in fami­liä­rer Runde.

Dan­ke an die Unterstützer

Unser herz­li­cher Dank gilt Petra und Björn Schröll­kamp, die mit ihrem Gespür für Qua­li­tät und regio­na­len Genuss die­sen Preis mög­lich gemacht haben. Mit ihrer erle­se­nen Aus­wahl haben sie nicht nur einen Korb gefüllt, son­dern auch eine klei­ne Aus­zeit vom All­tag verschenkt.

Das Lese­r­Echo Emden gra­tu­liert der Gewin­ne­rin sehr herz­lich und wünscht ihr und ihrer Fami­lie ein köst­li­ches, ent­spann­tes Wochen­en­de – vol­ler genuss­rei­cher Momen­te und schö­ner Erinnerungen.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Emden: Laden­dieb­stahl und E‑Scooter gestoh­len – Unfall­fluch­ten in Wee­ner und Rhau­der­fehn – Ris­kan­tes Fahr­ma­nö­ver auf der A28

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet für den 11.11.2025 über meh­re­re Ein­sät­ze in Emden, Wee­ner, Rhau­der­fehn und auf der A28 bei Uple­n­gen....

Anzeige

Vor­trag im MGH Kul­tur­bun­ker: Das Mikro­bi­om – Darm­ge­sun­de Ernäh­rung mit pra­xis­na­hen Tipps

Foto: Pari­tä­ti­scher Emden — Selbsthilfekontaktstelle Emden. Unser Darm ist ein klei­nes Uni­ver­sum: Mil­lio­nen von Mikro­or­ga­nis­menleben dort und beein­flus­sen Ver­dau­ung, Immun­sys­tem...

Anzeige

Preis­über­ga­be beim Lese­r­Echo-Gewinn­spiel: Ein Korb vol­ler Genuss­mo­men­te für die glück­li­che Gewinnerin

Emden. Ein strah­len­des Gesicht und ech­te Genuss­vor­freu­de bei der Preis­über­ga­be unse­res Lese­r­Echo-Gewinn­spiels: Die Gewin­ne­rin erhielt einen lie­be­voll arran­gier­ten Geschenk­korb, den...

Blaulicht

Emden: Unfall­flucht in der Föhr­stra­ße – Poli­zei sucht Zeugen

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det eine Ver­kehrs­un­fall­flucht in Emden. Auf einem Park­platz in der Föhr­stra­ße wur­de am 06.11.2025 ein gepark­ter Citro­ën...

Blaulicht

Leer: Zechen­prel­le­rei im Taxi – Meh­re­re Brän­de „Unter den Eichen“ – Schwe­rer A31‑Unfall bei Wee­ner – Bedro­hung mit Schreckschusswaffe

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det für den 10.11.2025 zahl­rei­che Ein­sät­ze in Leer, Wee­ner, Jem­gum, Rhau­der­fehn, Wes­t­ov­er­le­din­gen, Moorm­er­land und Emden. In Leer...

Anzeige

Essen auf Rädern in Emden: Täg­lich frisch, pünkt­lich und per­sön­lich – direkt zu Ihnen nach Hause

Foto: Pari­tä­ti­scher Emden — Essen auf Rädern Emden. Selbst kochen ist nicht in jeder Lebens­la­ge selbst­ver­ständ­lich. Mit „Essen auf Rädern“...

Blaulicht

Bun­de: Schwe­rer Fron­tal­crash auf der Ween­er­stra­ße – Leer: 0,52‰ bei Verkehrskontrolle

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet am 09.11.2025 über eine Trun­ken­heits­fahrt in Leer sowie einen schwe­ren Ver­kehrs­un­fall in Bun­de. In Leer wur­de...

Anzeige

Gewinn­spiel beim Lese­r­ECHO Emden

Foto: Vries Remmer Emden. Das Lese­r­ECHO Emden ver­lost zusam­men mit RV-Enter­tain­ment, der Spar­kas­se Emden, VFV-Finanz­ser­vice, der Spe­di­ti­on Weets, Mar­shall Bau,...