Neues aus Emden
Integrationspreis „Norderneyer Engel“: Heute Preisverleihung im Rahmen des Filmfests

Norderney – 12. Juni 2025.
Ein besonderer Höhepunkt des 35. Internationalen Filmfests Emden-Norderney steht heute auf dem Programm: Am heutigen Donnerstag wird im historischen Kurtheater auf Norderney der Integrationspreis „Norderneyer Engel“ verliehen. Die feierliche Zeremonie beginnt um 18:00 Uhr.
Der diesjährige Preisträger ist Bilal Bahadır, der für seine eindrucksvolle Miniserie „Uncivilized“ ausgezeichnet wird. Die Serie beleuchtet mit klarem Blick und emotionaler Tiefe gesellschaftliche Herausforderungen und Fragen rund um Integration, Identität und kulturelle Zugehörigkeit – Themen, die aktueller kaum sein könnten.
Die Preisverleihung wird von keinem Geringeren als Bundespräsident a.D. Christian Wulff persönlich begleitet. Bereits seit Jahren unterstützt er als Schirmherr das Festival und setzt damit ein starkes Zeichen für Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Im Anschluss an die Verleihung haben Besucher die Möglichkeit, vier der insgesamt sechs Episoden der Miniserie „Uncivilized“ auf der Leinwand zu erleben – ein cineastischer Abend, der zum Nachdenken und zum Dialog anregt.
Der „Norderneyer Engel“ wird bereits zum neunten Mal verliehen und zeichnet filmische Werke aus, die sich in herausragender Weise mit den Themen Integration und Teilhabe beschäftigen. Er gilt als einer der wichtigsten gesellschaftspolitischen Preise innerhalb des Festivals.
Das Filmfest Emden-Norderney beweist auch mit dieser Veranstaltung, dass es mehr ist als ein Ort für Filmkunst – es ist ein Raum für Austausch, Haltung und gesellschaftliches Engagement.
📍 Ort: Historisches Kurtheater, Norderney
🕕 Uhrzeit: 18:00 Uhr
🎥 Gezeigt werden vier Episoden von „Uncivilized“
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
Paritätischer Emden genießt Gewinnspielpreis von Fokken & Müller

Gemeinschaftserlebnis mit Matjes: Ein Gewinn, der allen schmeckte
Emden – Große Freude beim Paritätischen Emden: Die Einrichtung gewann das jüngste Gewinnspiel von Fokken & Müller und durfte sich über eine ganz besondere Belohnung freuen – frischen Matjes direkt vom Traditionsunternehmen.

Anstatt den Gewinn still zu genießen, entstand schnell die Idee, daraus ein gemeinschaftliches Event zu machen. Die Gäste und Mitarbeitenden entschieden sich für einen klassischen Heringsstipp. So wurde mit viel Eifer geschnippelt, geschält und vorbereitet – ein Teamwork voller Lachen und guter Laune.

Am Ende stand ein köstliches Mittagsgericht auf dem Tisch, das alle gemeinsam genossen. Die Stimmung war ausgelassen, und die Teilnehmenden waren sich einig: „Es war nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein richtig schönes gemeinschaftliches Erlebnis.“

So wurde aus einem Gewinnspielpreis mehr als nur ein Essen – nämlich ein Tag voller Genuss, Teamgeist und Freude, der allen in Erinnerung bleiben wird.

Redaktion: LeserECHO Emden
Neues aus Emden
Emder Schützenfest: Montag mit Familientag und Königsschießen

Vergünstigte Preise, Kinderprogramm und ein neues Königspaar – Emden feiert weiter
Emden – Am Montag, den 15. September 2025, steht das Emder Schützenfest ganz im Zeichen von Familienfreude und Tradition. Neben dem beliebten Familientag mit Sonderpreisen sorgt das traditionsreiche Königsschießen des Emder Schützencorps für Spannung und Emotionen – ein Tag, an dem Alt und Jung gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
🎈 Familientag: Rummelspaß für Groß und Klein
Viele Fahrgeschäfte auf dem Schützenplatz Emden bieten am Montag ermäßigte Preise. Auch Imbissstände und Süßwarenbuden locken mit familienfreundlichen Angeboten. Ob Kinderkarussell, Autoscooter oder das neue 9D-Kino – für alle Altersgruppen ist etwas dabei.
Ein perfekter Tag für einen Ausflug mit den Kids – begleitet von Zuckerwatte, bunten Lichtern und guter Laune.
🎯 Wer wird neuer Schützenkönig?
Parallel zum Rummel findet das Königsschießen statt – ein zentraler Programmpunkt für den Schützenverein und Publikum zugleich. Hier entscheidet sich, wer die Königswürde 2025 trägt. Die feierliche Proklamation des neuen Königspaares erfolgt im Anschluss – ein besonderer Moment im Festverlauf, der von vielen Vereinsmitgliedern und Gästen mit Spannung erwartet wird.
ℹ️ Besucher-Infos:
📍 Ort: Schützenplatz Emden
🕑 Öffnungszeit Montag: 14:00 – 22:00 Uhr
💡 Hinweis: Bei guter Stimmung kann die Öffnungszeit verlängert werden.
❤️ Tradition trifft Familienfreude
Der Montag beim Emder Schützenfest vereint alte Bräuche mit modernem Volksfestvergnügen. Ob mit Kindern, Freunden oder als Teilnehmende beim Königsschießen – der Tag verspricht gute Laune, spannende Wettkämpfe und das besondere Festgefühl, das das Schützenfest so einzigartig macht.
Redaktion: LeserECHO Emden