Neues aus Emden
Schulstart nach den Herbstferien: Mehr Vorsicht auf Emder Schulwegen
Emden/Ostfriesland. Am Montag beginnt nach den Herbstferien wieder der Unterricht – damit füllen sich morgens und mittags die Schulwege. Besonders in der ersten Woche nach der Pause brauchen Kinder und Jugendliche Zeit, um in den Schulalltag zurückzufinden. Stadt, Schulen sowie Polizei und Ordnungsamt bitten alle Verkehrsteilnehmenden um besondere Aufmerksamkeit rund um Schulen, Haltestellen und auf beliebten Rad- und Fußwegen.
Bitte langsam und vorausschauend fahren
- Tempolimits einhalten: In Schulzonen, Tempo-30-Bereichen und an Zebrastreifen besonders strikt.
- Blickkontakt suchen: Kinder schätzen Geschwindigkeiten und Abstände oft noch nicht richtig ein.
- Bremsbereit sein: Vor Querungen, Bushaltestellen und unübersichtlichen Einmündungen den Fuß vom Gas.
- Keine Ablenkung: Handy weg, Radio leiser – volle Konzentration auf das Verkehrsgeschehen.
- Parken mit Maß: Halte- und Parkverbote vor Schulen respektieren, Einfahrten und Rettungswege freihalten.
Achtung an Bushaltestellen und Schulbussen
- Schrittgeschwindigkeit beim Vorbeifahren an haltenden Bussen; mit plötzlich querenden Kindern rechnen.
- Türen und Wartebereiche freihalten, ausreichend Abstand halten.
- Bei warnblinkenden Schulbussen besondere Vorsicht: Kinder steigen ein und aus und queren ggf. vor oder hinter dem Bus die Fahrbahn.
Tipps für Eltern und Kinder
- Schulweg üben: Den sichersten Weg wählen, gefährliche Abkürzungen meiden.
- Sichtbarkeit erhöhen: Helle Kleidung, Reflektoren an Ranzen und Jacken, funktionierende Fahrradbeleuchtung.
- Zeitpuffer einplanen: Hektik führt zu Fehlern – lieber fünf Minuten früher los.
- Sicheres Rad: Bremsen, Licht, Reifen prüfen; Helm tragen.
- Elterntaxi vermeiden: Wenn möglich zu Fuß, mit dem Rad oder als „Laufbus“ – das reduziert Verkehrschaos vor Schulen.
Für Radfahrende und Fußgänger
- Radwege nutzen, Handzeichen geben, an Einmündungen Blickkontakt herstellen.
- Zebrastreifen korrekt nutzen; erst gehen, wenn Fahrzeuge sichtbar anhalten.
- Ohrstöpsel/Handy: Lautstärke reduzieren, Blick vom Display – Umfeld aktiv wahrnehmen.
Polizei und Ordnungsamt verstärken Kontrollen
In der ersten Schulwoche sind verstärkte Kontrollen zu erwarten – insbesondere an Schulwegen, Zebrastreifen und in Tempo-30-Zonen. Ziel ist Prävention: Unfälle vermeiden und das Miteinander im Verkehr rücksichtsvoller gestalten.
Gemeinsam sorgen wir für einen sicheren Start nach den Herbstferien: Bitte fahren Sie langsamer, bleiben Sie aufmerksam und nehmen Sie Rücksicht – jedes Kind soll seinen Schulweg sicher erreichen.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Hund und Pferd in Emden: Messewochenende in der Nordseehalle – Berichterstattung vom LeserECHO
Emden. Heute und morgen verwandelt sich die Nordseehalle in ein Mekka für Tierfreunde: Auf der Messe „Hund und Pferd in Emden“ dreht sich alles um Hundehaltung, Pferdesport und Tierwohl. Besucherinnen und Besucher können sich informieren, Neues entdecken und spannende Shows erleben – das LeserECHO Emden ist für euch vor Ort.
Programm, Aussteller und Highlights
Zahlreiche Aussteller präsentieren ein vielfältiges Angebot – von hochwertigem Futter und praktischem Zubehör über Trainings- und Ausbildungsangebote bis hin zu Produkten und Services rund um Tiergesundheit und Pflege. Ein buntes Rahmenprogramm mit Vorführungen bietet den ganzen Tag über Unterhaltung und praxisnahe Einblicke in die Arbeit mit Tieren.
Ein besonderes Highlight ist das kostenlose Bullriding für Kinder und Erwachsene. Unter fachkundiger Betreuung steht der sichere Spaß für die ganze Familie im Mittelpunkt.
Öffnungszeiten und Ort
- Heute (Samstag): 11:00–18:00 Uhr
- Morgen (Sonntag): 11:00–17:00 Uhr
Nordseehalle Emden, Früchteburger Weg 17–19, 26721 Emden
Für Aussteller: Chancen nutzen
Weitere Aussteller sind willkommen: Die Messe bietet eine starke Plattform, Produkte und Dienstleistungen einem interessierten Publikum vorzustellen, neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen.
Kontakt für Aussteller:
Knabberland – Yvonne Hinrichs
Telefon: 01577 7907030
E‑Mail: veranstaltung@knabberland.de
LeserECHO vor Ort
Das Team des LeserECHO Emden ist heute und morgen in der Nordseehalle unterwegs. Sprecht uns gerne an und folgt unseren Eindrücken in Echtzeit auf unseren Kanälen.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Neues aus Emden
A31: Sperrung zwischen Emden‑Mitte und Pewsum abgesagt – neuer Termin folgt
Emden. Die für Freitag angekündigten Instandsetzungsarbeiten an der A31 zwischen den Anschlussstellen Emden‑Mitte und Pewsum sind witterungsbedingt kurzfristig abgesagt worden. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, wird ein neuer Termin bekanntgegeben, sobald er feststeht. Die ursprünglich geplante Vollsperrung in Fahrtrichtung Emden‑West sollte am Freitag, 24. Oktober, von 8:00 bis voraussichtlich 12:00 Uhr erfolgen; bereits ab 7:00 Uhr war eine einspurige Verkehrsführung für vorbereitende Arbeiten vorgesehen. Während der Sperrung wäre die Bedarfsumleitung U32 ausgeschildert gewesen.
Aktueller Stand: Keine Sperrung am Freitag
Laut Autobahn GmbH sind die Wetterbedingungen ausschlaggebend für die Absage. Straßenbauarbeiten – insbesondere Fräs- und Asphaltarbeiten – erfordern trockene Witterung und geeignete Temperaturen, damit Qualität und Haltbarkeit der Fahrbahnsanierung sichergestellt sind. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, auf Hinweise in den Verkehrsmedien zu achten und die Ankündigungen der Autobahn GmbH zu verfolgen.
Ursprünglich geplante Maßnahme
- Strecke: A31, Emden‑Mitte ↔ Pewsum (Richtung Emden‑West)
- Maßnahme: Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn
- Zeiten: Einspurigkeit ab 7:00 Uhr; Vollsperrung 8:00–12:00 Uhr (abgesagt)
- Umleitung: U32 (wäre ausgeschildert gewesen)
Hinweis der Autobahn GmbH
Die Autobahn GmbH bittet um Verständnis für die kurzfristige Entscheidung und um erhöhte Aufmerksamkeit auf den Umleitungsstrecken, sobald ein neuer Termin feststeht. Hintergrund ist, dass nur unter geeigneten Witterungsbedingungen gearbeitet werden kann, um spätere Schäden und erneute Sperrungen zu vermeiden.
Kontakt
Autobahn GmbH, Niederlassung Nordwest
Pressesprecher: Björn Buske
E‑Mail: presse.nordwest@autobahn.de
Telefon: +49 441 770 530 160
—
Redaktion: LeserECHO Emden




