Anzeige
Stadtgrill Emden: Tanja Homrighausen erfüllt sich ihren Traum vom eigenen Imbiss
Emden. Wenn Leidenschaft, Mut und eine Portion Bodenständigkeit aufeinandertreffen, entstehen Geschichten wie diese: Tanja Homrighausen, gelernte Krankenschwester, hat sich mit dem Stadtgrill Emden einen Herzenswunsch erfüllt. Nach intensiven Renovierungsarbeiten und einer überwältigenden Eröffnung vor etwas mehr als einer Woche ist der kultige Imbiss in der Seehafenstadt nun wieder ein lebendiger Treffpunkt für alle, die ehrliches Essen und familiäre Atmosphäre schätzen.
Von der Krankenschwester zur Imbissbetreiberin
Tanja Homrighausens Weg in die Gastronomie ist ungewöhnlich – und genau das macht ihn so inspirierend. Ursprünglich war sie als Krankenschwester tätig, später führte sie gemeinsam mit ihrem Mann einen kleinen Hofladen und startete mit einem mobilen Eisverkauf. Aus dem Eisbulli wurde schließlich der Schritt zum festen Standort: Vor einem Jahr eröffnete sie ihren ersten Grill in Westende – ein Erfolg, der nun den Weg zum Stadtgrill ebnete.
„Ein eigener Imbiss war schon lange mein Traum“, erzählt Tanja. „Ich wollte einen Ort schaffen, an dem gutes Essen, ehrlicher Service und faire Preise zusammenkommen.“
Ein Stück Imbisskultur bleibt erhalten
Mit der Wiedereröffnung des Stadtgrills bleibt Emden ein Stück lokaler Imbisskultur erhalten. Nach der Schließung durch den Vorbesitzer war die Enttäuschung groß – viele Emderinnen und Emder verbinden mit dem Stadtgrill Erinnerungen an Mittagspausen, Treffen mit Freunden oder den schnellen Snack zwischendurch.
Tanja Homrighausen hat den Traditionsort in nur vier Wochen Eigenleistung renoviert und modernisiert. Dabei wurde vieles erhalten, aber auch mit frischen Ideen kombiniert: „Wir wollten die Seele des Ladens bewahren, aber ihn gleichzeitig ein bisschen in die heutige Zeit holen“, so Tanja.
Bewährtes Konzept, frische Karte
Das Konzept ihres ersten Imbisses in Westende hat sie nach Emden mitgebracht. Die Speisekarte bietet Klassiker wie Currywurst, Pommes und Burger – aber auch moderne Varianten und vegetarische Alternativen, die zeigen, dass Imbissküche längst mehr sein kann als Fast Food.
Besonders beliebt ist der „Schnapper des Tages“, bei dem täglich ein Gericht der Karte zu einem besonders günstigen Preis angeboten wird. So findet jeder Gast etwas Passendes – von Familien bis hin zu Berufstätigen in der Mittagspause.

Volles Haus und große Nachfrage
Schon am Eröffnungstag zeigte sich, wie sehr Emden auf die Rückkehr des Stadtgrills gewartet hat. „Der Andrang war so groß, dass sogar die Polizei kommen musste, um die Zufahrt für Rettungswege freizuhalten“, berichtet Tanja lachend.
Auch beim Besuch der Redaktion war der Laden bis auf den letzten Platz gefüllt. Trotz des Trubels nahm sich Tanja kurz Zeit für ein Gespräch – ehe sie wieder hinter den Tresen verschwand, um Bestellungen aufzunehmen.
Ein Team mit Herz
Neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilen sich derzeit den Dienst zwischen den beiden Standorten in Westende und Emden. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase sollen weitere Kolleginnen und Kollegen eingestellt werden.
„Ich habe ein tolles Team, das mit ganzem Herzen dabei ist“, sagt Tanja. „Ohne sie wäre das alles gar nicht möglich.“
Ein Ort mit Zukunft
Mit dem neuen Stadtgrill hat Emden nicht nur einen beliebten Treffpunkt zurückgewonnen, sondern auch ein Stück kulinarische Heimat. Tanja Homrighausen zeigt mit ihrem Engagement, dass Tradition und Moderne wunderbar zusammenpassen – und dass echte Imbisskultur vor allem eines braucht: Menschen, die sie mit Leidenschaft leben.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Hund und Pferd in Emden: Messewochenende in der Nordseehalle – Berichterstattung vom LeserECHO
Emden. Heute und morgen verwandelt sich die Nordseehalle in ein Mekka für Tierfreunde: Auf der Messe „Hund und Pferd in Emden“ dreht sich alles um Hundehaltung, Pferdesport und Tierwohl. Besucherinnen und Besucher können sich informieren, Neues entdecken und spannende Shows erleben – das LeserECHO Emden ist für euch vor Ort.
Programm, Aussteller und Highlights
Zahlreiche Aussteller präsentieren ein vielfältiges Angebot – von hochwertigem Futter und praktischem Zubehör über Trainings- und Ausbildungsangebote bis hin zu Produkten und Services rund um Tiergesundheit und Pflege. Ein buntes Rahmenprogramm mit Vorführungen bietet den ganzen Tag über Unterhaltung und praxisnahe Einblicke in die Arbeit mit Tieren.
Ein besonderes Highlight ist das kostenlose Bullriding für Kinder und Erwachsene. Unter fachkundiger Betreuung steht der sichere Spaß für die ganze Familie im Mittelpunkt.
Öffnungszeiten und Ort
- Heute (Samstag): 11:00–18:00 Uhr
- Morgen (Sonntag): 11:00–17:00 Uhr
Nordseehalle Emden, Früchteburger Weg 17–19, 26721 Emden
Für Aussteller: Chancen nutzen
Weitere Aussteller sind willkommen: Die Messe bietet eine starke Plattform, Produkte und Dienstleistungen einem interessierten Publikum vorzustellen, neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen.
Kontakt für Aussteller:
Knabberland – Yvonne Hinrichs
Telefon: 01577 7907030
E‑Mail: veranstaltung@knabberland.de
LeserECHO vor Ort
Das Team des LeserECHO Emden ist heute und morgen in der Nordseehalle unterwegs. Sprecht uns gerne an und folgt unseren Eindrücken in Echtzeit auf unseren Kanälen.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Andreas Kümmert & The Electric Circus am 29. November auf „live 2.0/25 tour“ im Live Music Center Emden.
Andreas Kümmert: das Multitalent gewann 2013 „The Voice of Germany“ und kommt am 29.11.25 nach Hinte ins LMC.
—
Emden/Hinte (hue). Der Blues- Soul- und Rocksänger Andreas Kümmert kommt
im November nach Hinte und spielt im Live Music Center mit Unterstützung des
„Electric Circus“ auf. Im Dezember 2013 gewann er die dritte Staffel der
deutschen Gesangs-Castingshow „The Voice of Germany“.
Andreas Kümmert präsentiert voller Stolz seine neue live 2.0/25 tour,
mit der er auf die Bühnen Europas zurückkehrt, um seine Fans mit einer
einzigartigen Mischung aus gefühlvollem Blues, Soul und Rock zu
begeistern.
Im Gepäck hat er nicht nur neue Songs seines 2025 erscheinenden
Albums, sondern auch eine ganz neue Sicht auf die Zukunft …
2013 gelingt Andreas Kümmert der Durchbruch.
Mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt er die TV-Show
„The Voice Of Germany“. Seitdem ist er mit seiner einzigartigen
Stimme, beeindruckender Blues-Gitarre und seinen zeitlosen Songs
längst über dieses Stigma hinausgewachsen und im Gegensatz zu den
meisten Teilnehmern derartiger TV-Formate, nach wie vor konstant
erfolgreich.
Digitale Tickets gibt es unter folgendem Link:
https://tickets.lmc-emden.de/lmc-events/andreas-kuemmert-the-electric-circus-live‑2–0‑25-tour/
—
Ansprechpartner:
Sascha Weddermann,
Tel: 0171 864 4400
weddermann@live-music-center.de
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Presseservice Live Music Center




